Codemasters und Formula One Management haben die bestehende Lizenz zur Entwicklung von „F1“-Spielen verlängert. Auch in den Jahren 2021 bis 2025 können darauf aufbauend Rennspiele entwickelt werden. Zudem gibt es Optionen für die Jahre 2026 und 2027.
Der britische Entwickler besitzt seit 2008 die exklusiven Rechte zur Entwicklung von „F1“-Spielen. Die neueste Version mit dem Namen „F1 2019“ kam im Juni 2019 auf den Markt.
Die bisher längste Verlängerung
Das Abkommen stellt die längste Verlängerung in der Geschichte der Partnerschaft dar und verdeutlicht laut Codemasters „den weltweiten Erfolg des Spiels und die gemeinsame Vision, die internationale Attraktivität der Formel 1 zu steigern“.
„Wir freuen uns sehr, unsere langfristige Partnerschaft mit der Königsklasse des Motorsports zu verlängern“, so Frank Sagnier, CEO von Codemasters. „Sowohl das Sport- als auch das Spiel-Franchise-Geschäft werden immer stärker. Die Einführung neuer Plattformen, Geschäftsmodelle und Gebiete in Verbindung mit dem raschen Wachstum der F1 Esports-Serie geben uns ein Sprungbrett für einen noch größeren Erfolg.“
+++ F1 2019: Saison-Update F2 2019 – Video zu Rivalitäten +++
Frank Arthofer, Director of Digital and Licensing der F1, fügte hinzu: „Codemasters ist seit 2008 ein unschätzbarer Partner des Franchise, der beständig Spiele von höchster Qualität entwickelt und es den Fans ermöglicht, der F1-Welt noch näher zu kommen. Gemeinsam teilen wir die Vision, die globale Attraktivität der Formel 1 zu steigern, und das offizielle Videospiel der FIA Formel 1-Weltmeisterschaft ist weiterhin ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie.“
Von 1996 bis 2007 hatte Sony übrigens noch zuvor die Formel 1 Lizenz und jährlich wurde ein Spiel für die PS1 und später PS2 über Psygnosis veröffentlicht.
Mit dieser Lizenz würde Sony heutzutage zumindest mehr die Europäer ansprechen können und stattdessen erscheint nun jährlich ein MLB The Show Baseball Spiel.
Die sollen mal die WRC Lizenz kaufen.
Bugmasters… Online leider auch im aktuellen Teil WIEDER eine Katastrophe ❗ Ständig hängen die Lobbies in ner Warteschleife, manchmal steht man am Start und es geht nicht los…kann man nur quitten. Und vor dem ganzen Übel muss man noch Glück haben, in eine gut gefüllte Ranglisten-Lobby gepackt zu werden. Ich werde so oft alleine in eine Lobby gepackt…lächerlich…obwohl es stets genug Lobbies gibt, wo noch Platz ist. Extrem frustrierend und (frei)zeitraubend ❗
Ich hätte nicht gedacht, dass die Spiele ein Erfolg für sie sind. Die VKZ sind gegenüber FIFA sehr niedrig bei gleichzeitig viel weniger Monetarisierung nach dem Kauf des Spiels.
Ich drücke die Daumen, denn die Games sind in dieser Generation wesentlich besser als noch zu PS3/360-Zeiten. Man merkt die größere Erfahrung.
Auch das noch
CM gleich mal bei Gran Turismo gucken wie Spa auszusehen hat
Und die anderen F1 Strecken