Deutsche Spielebranche: Förderung bis 2023 zugesagt - 50 Millionen Euro Zuschuss

Die deutsche Spielebranche wird weiterhin vom Bund gefördert. Nachdem es zunächst nach einem Stopp der Fördergelder aussah, konnte Verkehrsminister Andres Scheuer eine Kehrtwende hinlegen. Auslöser waren offenbar die erwarteten Mehreinnahmen des Bundes.

Deutsche Spielebranche: Förderung bis 2023 zugesagt – 50 Millionen Euro Zuschuss

Im vergangenen Jahr beschloss die Bundesregierung, den deutschen Firmen innerhalb der Games-Branche jährlich mit einer Förderung von 50 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt unter die Arme zu greifen.

Doch schon im vergangenen Oktober machte sich in der Entwicklerszene die Befürchtung breit, dass der Bund in den kommenden Jahren wieder von der Förderung der Spielentwicklung absehen wird. Vor einigen Wochen sickerte durch, dass der Betrag für 2020 gestrichen wurde. Nächstes Jahr könnten somit nur „nicht abgeflossene Haushaltsmittel“ gezahlt werden.

Kurswechsel bei der Förderung

Doch auch die Streichung der Fördergelder ist nicht mehr aktuell. Wie der Tagesspiegel und andere Medien berichten, können sich die hiesigen Spielentwickler auch im kommenden Jahr auf eine Finanzspritze in Höhe von 50 Millionen Euro einstellen.

Der Kurswechsel von Verkehrsminister Andres Scheuer (auch für digitale Infrastruktur verantwortlich) wird in den Berichten mit der positiven Steuerprognose begründet. Im kommenden Jahr geht der Bund von Mehreinnahmen in Höhe von vier Milliarden Euro aus. Im überarbeiteten Entwurf des Haushalts 2020 findet sich somit auch die Spieleförderung wieder. Und nicht nur das kommende Jahr ist gesichert. Die Finanzspritze wurde bis 2023 beschlossen.

Entsprechend positiv gestimmt zeigt sich Sven-Christian Kindler, der haushaltspolitische Sprecher der Grünen. In einem kurzen Statement erklärte er zur Entscheidung: „Unser Druck hat sich gelohnt.“

Auch aus der Games-Branche gab es Zustimmung: „Die Absicherung ist ein starkes Signal für den Games-Standort Deutschland“, so Felix Falk, Geschäftsführer des Verbandes Game. „Besonders mit der Festschreibung für die kommenden Jahre ermöglicht der Haushaltsausschuss des Bundestages die dringend notwendige Planungssicherheit.“

+++ Deutsche Games-Förderung: 50 Millionen Euro für 2020 offenbar gestrichen +++

Tatsächlich zog der anfänglich geplante Verzicht auf die Förderung in den vergangenen Wochen reichlich Kritik und Gegenwehr nach sich. Kindler betonte damals: „Die Games-Förderung in Deutschland darf keine Eintagsfliege bleiben, ansonsten wird sich das wirtschaftliche Potenzial der Games-Entwicklung in Deutschland nicht entfalten.“ In anderen europäischen Ländern wird der Games-Branche umfassend unter die Arme gegriffen.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Maiki183,

*Lach* … ja, diese „Persönlichkeit“ hatte ich auch in meinen Text zum Thema Politik kurz angesprochen/erwähnt.

Stimme dir zu, nicht nur was Staatsgelder/Steuergelder für „Thematiken“ angeht, sondern auch zur „Filterung“ von Begrifflichkeiten im Netz bzw. bei den MSM. Es betrifft Goog*e, Facebo*k, Youtu*e, Wikip*dia, MSM, Konze*n-Medi*n, EU/BRD usw.. Das Wahrheitsministerium will kritische/unliebsame Fakten und Meinungen nicht „wahrhaben“. 😉

P.S.: Ich kann jeden Nutzer/Kommentator nur dazu raten, die Texte vor dem absenden zu sichern …

Lg
edel

@edel

manchmal hat man einfach ein wort geschrieben was sofort erkannt und überprüft wird.
hatte ich jetzt auch schon ein paar mal (danke merkel) aber mittlerweile geht es recht schnell und der text sollte bald angezeigt werden.

50millionen, für das terroristen-förderprogramm.

wenn man mal kurz zum BER schielt, wirken die 50millionen schon ziemlich lächerlich.
damit wird höchstens der wöchentliche kaffee bedarf gedeckt. naja, wenigstens etwas.

Starfish_Prime,

Dank dir!

Ich kann nicht beurteilen, ob mein Text diesmal auch informativ für dich sein wird (?), aber ich habe den Text gesichert und kann dir diesen (falls der Text nicht von „Seidl“ freigegeben wird?) später zu senden.

Lg
edel

Leider auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein aber immerhin besser als gar nichts.

Anmerkung:

Mein Kommentar wird geprüft, mal schauen wie lange das dauern wird (?), denn der gesammte Kommentar ist ineinander- und übergreifend Themenbezogen formuliert. Wenn man zu diesen Themen hier nicht mehr Sachverhalte (Tatsachen) und zusätzlich dazu subjektive Meinungen schreiben darf/kann, dann macht es auch keinen SInn mehr, hier Themenbezogen noch in den „News“ vom jeweiligen Administrator zu schreiben. Also abwarten, bin gespannt auf die Entscheidung vom Admin.

Man muss noch nicht einmal Intelligent sein (mal von Innovationen und Technologien abgesehen) um zu erkennen das die Spielebranche mehr Umsatz im Jahr macht, als die Film- und Musikbranche zusammen. Wenn ein Land dies nicht fördert, spart es an der falschen Stelle und ist international/global nicht mehr Konkurrenzfähig und schießt sich ins eigene Knie.

Kommentar gekürzt…

Immerhin, grad noch so gerettet.