Xbox Scarlett: Low-Budget-Version offenbar weiterhin ein Thema - Entwickler über fehlende Leistung besorgt?

Zuletzt war nur noch von einer Version der Xbox Scarlett die Rede. Wie Kotaku in Erfahrung gebracht haben möchte, ist aber auch weiterhin ein günstigeres Modell geplant, bei dem im Bereich der Hardware und des Blu-ray-Laufwerks eingespart wird.

Xbox Scarlett: Low-Budget-Version offenbar weiterhin ein Thema – Entwickler über fehlende Leistung besorgt?

Bereits Anfang des Jahres erreichten uns Gerüchte, in denen von zwei Modellen der Xbox Scarlett die Rede war. Nachdem zwischenzeitlich berichtet wurde, dass sich Microsoft dazu entschlossen haben soll, die Zwei-Konsolen-Strategie zu verwerfen, griffen die Kollegen von Kotaku die Spekulationen noch einmal auf.

Wie es in einem aktuellen Bericht des Magazins heißt, soll Microsoft weiterhin zwei Versionen der Xbox Scarlett planen. Zum Preismodell der beiden Konsolen liegen zwar noch keine Details vor, allerdings möchte Kotaku in Erfahrung gebracht haben, dass „Anaconda“ hinsichtlich der Leistungsunterschiede mit der Xbox One X und „Lockhart“ mit der Xbox One S verglichen werden kann.

Entwickler sind offenbar besorgt

Um die Kosten für das „Lockhart“-Modell möglichst gering zu halten, soll sich Microsoft dazu entschlossen haben, auf ein Disc-Laufwerk zu verzichten, während sich die Grafikleistung des „kleinen“ Xbox Scarlett-Modells an der PlayStation 4 Pro orientieren wird. Auch wenn natürlich eine modernere Entwicklungsumgebung oder eine stärkere CPU warten, die dafür sorgen werden, dass sich das System von der PlayStation 4 Pro abhebt, sind verschiedene Entwickler offenbar besorgt, dass sie ihre Visionen auf dem „Lockhart“-Modell nicht realisieren können.

Zum Thema: Xbox Scarlett: Die Nachfrage für VR ist zu gering – Microsoft konzentriert sich auf andere Bereiche

Der hierbei springende Punkt: Microsoft erwartet den unbestätigten Berichten zufolge von den Entwicklern, dass beide Modelle der Xbox Scarlett unterstützt werden. Laut Kotaku peilt Microsoft auf dem „Anaconda“-Modell der Xbox Scarlett 4K bei 60FPS an, während auf „Lockhart“ 1440p bei 60FPS zum Standard werden sollen.

Beide Next-Generation-Konsolen wohl auf einem Niveau

Des Weiteren berichtet Kotaku, dass die Entwickler Microsofts Informationspolitik kritisieren. So seien nicht nur Dev-Kits zur Xbox Scarlett deutlich schwerer zu bekommen, als es auf der PS5 der Fall ist. Darüber hinaus lasse die Kommunikation mit dem Redmonder Unternehmen zu wünschen übrig, so die Quellen weiter. Ob im Endeffekt die PS5 oder die Xbox Scarlett die Nase vorne haben wird, bleibt abzuwarten.

Zum Thema: Xbox Scarlett: Abwärtskompatibilität soll Microsoft zum Launch einen Vorteil einräumen

Der allgemeine Konsens unter den Entwicklern scheint laut Kotaku zu sein, dass sich die Spezifikationen der beiden Next-Generation-Konsolen in etwa auf einem Niveau bewegen werden. Den Ausschlag könnten laut den Entwicklern noch unbekannte Features, besondere Technologien oder ausgereifte Entwickler-Kits geben.

Microsoft wollte die aktuellen Gerüchte um die mögliche Zwei-Konsolen-Strategie bei der Xbox Scarlett bisher nicht kommentieren.

Quelle: Kotaku

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Wow, jetzt hat man gesehen, wie gut sich eine Konsole mit fehlendem Disc-Laufwerk verkauft.
Ja, aber zu bedenken war der Preis 99€, mit mindestens drei Spiele!

@Saladfingers92

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass diese Konsole die PS5 und „richtige“ Xbox ausbremst.

@big ed@w die wäre nur auf den ersten Blick schwächer.
1. Die CPU ist um Welten schneller als die von der one x.
2. Selbst wenn sie weniger teraflops als die one x haben sollte, würde sie trotzdem eine bessere Grafik liefern können. Da teraflop nicht gleich teraflop ist. 4 teraflop von der neuen rdna Architektur sind zu vergleichen mit ca 7 teraflop von der Polaris Architektur. Und ps5 und xbox scarlett setzen ja sogar auf rdna 2 Architektur, das bedeutet dass man die teraflops überhaupt nicht mehr miteinander vergleichen kann.

Dadurch wurde die neue Generation von Tag 1 an vollkommen unnötig ausgebremst werden. Microsoft kommt ja immer auf solch beschissene Ideen, aber das wäre echt die Krönung.

Höchst unwahrscheinlich.
Eine next gen Konsole rausbringen die schwächer ist als die last gen xbox 1 x?

Damit macht man sich zum Gespött zumal man die xbox1x hat
die man ohne Laufwerk rausbringen kann u sich Entwicklungskosten spart.

Eine reine Streamingkonsole ist abee nicht unwahrscheinlich.