E3 2020: Sony bestätigt Verzicht - Zahlreiche andere Events geplant

Nachdem es die Spatzen in den vergangenen Tagen bereits von den Dächern pfiffen, bestätigte Sony Interactive Entertainment nun auch offiziell, dass sich das Unternehmen dazu entschloss, auf einen Auftritt auf der E3 2020 zu verzichten. In diesem Jahr sollen andere Events in den internen Fokus rücken.

E3 2020: Sony bestätigt Verzicht – Zahlreiche andere Events geplant

In den vergangenen Tagen hielt sich recht hartnäckig das Gerücht, dass sich die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment in diesem Jahr erneut dazu entschlossen haben könnten, auf einen Auftritt auf der E3 zu verzichten.

In der Zwischenzeit meldete sich auch das japanische Unternehmen selbst zu Wort und wies darauf hin, dass die Berichte um den Verzicht auf die E3 2020 den Tatsachen entsprechen. Anstatt auf der diesjährigen E3 mit von der Partie zu sein, möchte Sony Interactive Entertainment laut eigenen Angaben auf eine Vielzahl anderer Events setzen.

Globale Event-Strategie wird weiter verfolgt

„Wir werden auf unserer globalen Event-Strategie im Jahr 2020 aufbauen und an Hunderten von Verbraucherveranstaltungen auf der ganzen Welt teilnehmen. Unser Fokus wird darauf liegen, dass sich die Spieler als ein Teil der PlayStation-Familie fühlen und Zugang zu ihren favorisierten Inhalten erhalten. Wir haben eine fantastische Auswahl an Titeln für die PlayStation 4 und mit der bevorstehenden Einführung der PlayStation 5 freuen wir uns auf ein Jahr des Feierns mit unseren Fans“, so Sony Interactive Entertainment.

Zum Thema: E3 2020: Sony scheint auf die Messe zu verzichten

Die ESA, der Veranstalter der E3, war ebenfalls für eine Stellungnahme zu haben und wies darauf hin, dass sich die Videospieler rund um den Globus auch in diesem Jahr auf eine spannende E3 freuen dürfen – den Verzicht von Sony Interactive Entertainment hin oder her.

„Die E3 2020 wird eine aufregende, energiegeladene Show mit neuen Erfahrungen, Partnern, Ausstellerflächen, Aktivitäten und Programmen sein, von der sowohl Neulinge als auch erfahrene Teilnehmer unterhalten werden. Das Interesse der Aussteller an unseren neuen Aktivierungen erregt die Aufmerksamkeit von Marken, welche die E3 als eine wichtige Gelegenheit sehen, mit Videospielanhängern aus aller Welt in Kontakt zu treten“, ergänzte die ESA.

Quelle: GamesIndustry

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Sehr gut. Ein PSX Event pro Jahr und die State of Plays reichen vollkommen aus. Das PSX Event und die SoP laufen wenigstens zu menschlichen Zeiten (für uns Europäer). Außerdem hat damit auch (zumindest) der nervige E3 Konsolen Krieg endlich ein ende. Das ist ein positiver Nebeneffekt. Find ich alles gut, solange sie ihr eigenes Ding durchziehen und auf der gleichen Qualitätsstufe bleiben!

Die letzte E3 war irrelevant da nicht viele neue IP’s oder nichts nennenswertes gezeigt wurde.
Finde die entscheidung gut die Sony trifft.
Weg vom Ami Monopol wo Microsoft als erster ihre PK zeigen.
Sowie es die GamesConvention nicht mehr gibt wird auch bald die E3 vergessen sein.
Die Nintendo Direct und nun die State of Play Shows sind auf jedenfall der Schritt in die richtige Richtung.

Schade finde ich es auch, wenn ich da an das 2015er Event zurückdenke.

Auch wenn es wegen der E3 schade ist, ist das eine Gute Entscheidung seitens Sony. Die machen ihr eigenes Ding im großen Stil! Die E3 kann trotzdem als Bühne für Entwickler und publisher verwendet werden.