DualShock 4: Rücktasten-Ansatzstück für PS4 im Test - Das sagen die internationalen Medien

Sony veröffentlicht für die PS4 in Kürze das sogenannte DualShock 4 Rücktasten-Ansatzstück. Erste Publikationen konnten die Hardware bereits in den Händen halten und sprachen eine Kaufempfehlung aus.

DualShock 4: Rücktasten-Ansatzstück für PS4 im Test – Das sagen die internationalen Medien

Sony hat für den Dualshock 4 der PS4 vor einigen Wochen das „Rücktasten-Ansatzstück“ angekündigt. Euch erwartet damit ein Zubehör, das dem Controller weitere Tasten hinzufügt. Den Angaben von Sony zufolge ist das „Rücktasten-Ansatzstück“ dabei behilflich, eure Reaktionszeit zu verkürzen, was vor allem bei Turnieren zu einem Vorteil führen soll. Erste Medien konnten die neue Hardware bereits testen.

Programmierung der Tasten ist ein Kinderspiel

Unter anderem nahm sich IGN dem DualShock 4-Rücktasten-Ansatzstück an. Die Publikation verweist im Artikel darauf, dass die Programmierung der zusätzlichen Tasten ein Kinderspiel ist, sobald das Ansatzstück ordnungsgemäß mit dem Controller synchronisiert wurde. Der OLED-Bildschirm zeigt die programmierten Eingaben an und kann im Programmierzustand schnell durch die möglichen Tastenzuweisungen blättern.

Laut IGN fühlt sich das Rücktasten-Ansatzstück für den PS4-Controller wertig an. Die Tasten haben einen guten Druckpunkt und sind gut ausbalanciert. Zudem verweist IGN darauf, dass die Akkulaufzeit des DualShock 4-Controllers vom Zubehör beeinträchtigt wird. Bis zu zu einer Stunde früher muss das Eingabegerät ans Ladegerät.

Im Fazit heißt es weiter: „Unabhängig davon, ob das Rücktasten-Ansatzstück ein Hinweis auf die PS5-Zukunft ist oder nur ein hübsches zusätzliches Angebot von Sony: Ich bin sehr froh, es zu haben. Es mag seltsam erscheinen, nachdem das Ansatzstück erstmals angesteckt wurde, aber nach ein paar Tagen fühlt es sich bereits als integraler Bestandteil meiner PlayStation-Spielzeit an“, so der zuständige Redakteur.

Ausgezeichnete Wahl für Multiplayer-Fans

Digitaltrends schreibt im Fazit: „Das DualShock 4 Rücktasten-Ansatzstück verwandelt euren Controller für nur 30 Dollar in ein anpassbares Gamepad. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Multiplayer-Fans im kompetitiven Bereich. Wenn ihr im laufenden Betrieb mit verschiedenen Konfigurationen experimentieren könnt, findet ihr euer ideales Setup in Sekunden.“

Laut Digitaltrends gibt es zum Preis von rund 30 Euro keine bessere Alternative. Third-Party-Controller mit Rücktasten können zwar eine durchaus bessere Erfahrung bieten, allerdings kosten sie in der Regel weit über 100 Euro. Sollten die Spieler das neue PS4-Zubehör kaufen? „Ja, besonders wenn sie an Action- oder Multiplayer-Spielen interessiert sind“, so die Publikation.

Ähnlich sieht es The Verge: „Für 30 Dollar ist Sonys Rücktasten-Ansatzstück […] ein bemerkenswert gut verarbeitetes Zubehör, das eine gute Alternative zu vielen der teuren, unzuverlässigen und umständlichen PS4-Controller-Optionen von Drittanbietern darstellen dürfte.“ Auch The Verge spricht eine klare Kaufempfehlung aus. Den kompletten Artikel lest ihr hier.

DualShock 4 Rücktasten-Ansatzstück vorbestellen

Die Veröffentlichung des „Rücktasten-Ansatzstücks“ erfolgt hierzulande am 14. Februar 2020. Der Preis beträgt laut Sony rund 30 Euro. Falls ihr die Hardware rechtzeitig zum Launch in den Händen halten möchtet, könnt ihr das PS4-Zubehör unter anderem bei Amazon vorbestellen. Der Händler listet das DualShock 4 Rücktasten-Ansatzstück allerdings zum Preis von rund 40 Euro.

Amazon verweist auf die Vorbesteller-Preisgarantie. Wenn ihr heute vorbestellt, profitiert ihr beim Release vom angepassten Preis, sollte dieser sinken. Auch bei Media Markt und Saturn wird das Zubehör für 39,99 Euro gelistet.

Mehr zum Dualshock:

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Starfield: Steht die PS5-Ankündigung bevor? Nun befeuert auch Bethesda die Spekulationen
Starfield Steht die PS5-Ankündigung bevor? Nun befeuert auch Bethesda die Spekulationen

Trotz zahlreicher Hinweise in den vergangenen Monaten lässt die offizielle Ankündigung von "Starfield" für die PS5 weiterhin auf sich warten. Doch wann ist es endlich so weit? Im Rahmen eines aktuellen Updates könnte Bethesda einen versteckten Hinweis geliefert haben.

Comments are closed.