Mixer: Microsofts Streaming-Dienst kämpft offenbar mit internen Problemen

Aktuellen Berichten zufolge kämpft Microsofts Streaming-Dienst Mixer mit internen Problemen. So soll sich die Stimmung der Belegschaft aufgrund der Tatsache, dass Mixer der Konkurrenz weiterhin hinterherläuft, auf dem Tiefpunkt befinden.

Mixer: Microsofts Streaming-Dienst kämpft offenbar mit internen Problemen

Auf der Online-Plattform Youtube tauchte ein Mitschnitt einer internen Konferenz auf, der nahe legt, dass Microsofts Streaming-Dienst Mixer mit internen Problemen zu kämpfen hat.

Vor allem die Tatsache, dass Mixer der Konkurrenz weiterhin hinterherläuft, soll dazu geführt haben, dass die Stimmung der Belegschaft zuletzt auf einen Tiefpunkt sank. In dem besagten Mitschnitt versuchte Geschäftsführerin Shilpa Yadla, die schlecht gelaunte und demotivierte Belegschaft zum Durchhalten aufzufordern. Ob ihre Durchhalteparolen von Erfolg gekrönt sein werden, wird die Zeit zeigen.

Die Konkurrenz enteilt Mixer

Aktuelle Zahlen, die von den Marktforschungsunternehmen StreamElements und Arsenal in Umlauf gebracht wurden, lassen zumindest nichts Gutes erahnen. Wie es heißt, lag die Laufzeit des von Mixer-Nutzern angeschauten Contents im Januar 2020 bei 30,4 Millionen Stunden. Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat entspricht dies einem Plus von gerade einmal zwei Prozent.

Zum Thema: Amazon: Game-Streaming-Dienst scheint eng mit Twitch verbunden zu werden

Zum Vergleich: Während es der Platzhirsch Twitch im Januar 2020 auf 842 Millionen Stunden (+ 5 Prozent) brachte, legte YouTube Gaming um 25 Prozent auf 358 Millionen Stunden zu. Das stärkste Wachstum verbuchte Facebook mit 110 Millionen Stunden (+340 Prozent). Um zu den Konkurrenten aufschließen zu können, entschloss sich Microsoft zuletzt dazu, Geld in die Hand zu nehmen und diverse populäre Streamer und Influencer zu verpflichten.

Zu den bekanntesten Namen gehörte der „Fortnite“-Streamer „Ninja“, dessen Dienste sich Microsoft zwischen 20 und 30 Millionen US-Dollar kosten lassen soll. Von Erfolg gekrönt war das Vorhaben der Redmonder bisher allerdings nicht. Stattdessen bildet Mixer unter den großen Streaming-Diensten nach wie vor das Schlusslicht.

Quelle: Golem

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@Shorty_Marzel: Gehe bei Mixer in Dein Übertragungs Dashboard und klicke unter „Voreinstellungen“ auf „Aufzeichnungen meiner Streams speichern“!

Mixer speichert noch nicht mal meine Xbox streams ab ‍♂️

@Rikibu: So ganz korrekt ist das auch nicht. Du kannst per XBox und PC auf Mixer streamen. Wenn Du den PC / Windows als eigenes Ökosystem siehst, dann ok. Aber dann nutzt auch Facebook exklusiv dieses Ökosystem und auch für Youtube und Twitch ist es das wichtigste Ökosystem.

Mit Mixer selbst bin ich sehr zufrieden. Es ist einfach eine sehr angenehme Community. Twitch ist da teilweise schon weit anstrengender. Aktuell streame ich 3-4 mal pro Woche auf Mixer(XBox) und dann noch etwa 3-4 mal gemischt auf Twitch(PS4/XBox) oder Youtube(PS4). Über die XBox kannst Du nativ auf Mixer oder Twitch streamen, von der PS4 auf Twitch und Youtube.

Die angenehmste Community ist bislang Mixer und die meisten Viewer gibt es über Youtube.

Mixer ist definitiv die kleinste Plattform und wird es weiterhin schwer haben, denn Schwergewichte wie Youtube(Google) und Facebook drücken mit einer Userbase von mehreren Milliarden Menschen auf den Markt. Da wird vermutlich auch Twitch die nächsten Jahre ziemlich ins Schwimmen kommen.

Ich bin gespannt, wie der Markt sich künftig aufteilt.

Immer nur mit viel Geld was nachmachen ist halt nicht so der Hit.

Die Community bei Mixer ist echt angenehm. Ich mag dort streamen, aber es ist im Vergleich ziemlich wenig los und es gibt eine Menge Nachholbedarf.

brauch auch kein Mensch. Eine Streamingplattform, die vorrangig im eigenen Ökosystem, aber nicht geräte und plattformübergreifend verfügbar ist, wie youtube, twitch usw. ist einfach nicht mehr zeitgemäß´.

wäre ja lustig, wenn sich ninja und die anderen eingekauften influenza quasi von selber erledigen, weil twitch sie nich mehr zurücknimmt 🙂

Ist auch irgendwie langweilig der Mixxer.