The Last of Us HBO-Serie: Darum muss es eine Serie sein - Produktion beginnt erst nach Auslieferung des zweiten Spiels

Der für die kommende "The Last of Us"-Serie von HBO verantwortliche Autor Craig Mazin hat in eine aktuellen Podcast darüber gesprochen, warum eine Serie deutlich besser für die Marke geeignet ist als ein Film. Zudem hat er ein Zeitfenster für den Produktionsstart in Aussicht gestellt.

The Last of Us HBO-Serie: Darum muss es eine Serie sein – Produktion beginnt erst nach Auslieferung des zweiten Spiels

Der ursprünglich geplante Kinofilm auf Basis von Naughty Dogs „The Last of Us“ wurde inzwischen aufgegeben, um eine TV-Serie auf Basis der PlayStation-Marke zu erschaffen. Warum eine Serie besser geeignet ist als ein Film, hat der für die HBO-Serie verantwortliche Autor Craig Mazin in einem aktuellen Podcast erklärt. Außerdem sprach er über die Terminplanung für den Produktionsstart.

In seinem Scriptnotes-Podcast (via gamesradar) hat der Serien-Autor Craig Mazin zu verstehen gegeben, dass „The Last of Us“ zu seinen Lieblingsspielen gehört und er von Anfang an dachte, dass es eine Serie werden müsste, als Sony 2014 die Pläne für eine Verfilmung ankündigte. Mazin sagte:

„Mein Gefühl war: ‚Man kann daraus keinen Film machen, es muss eine Show sein. Es braucht Länge‘. Es geht um die Entwicklung einer Beziehung über eine lange Reise, also muss es eine Fernsehsendung sein – und das ist es, so sehe ich es. Glücklicherweise stimmte Neil zu, und HBO war begeistert. Also, hier sind wir.“

Produktionsstart noch weiter entfernt

 Auch wenn die Pläne für die HBO-Serie schon ausgereift sind, ist der Start der Produktion noch etwas weiter entfernt.  Die Produktion soll nicht starten, bevor „The Last of Us: Part 2“ veröffentlicht wurde.

„Wir können nicht sofort damit anfangen, weil sie das zweite Spiel noch zu Ende machen müssen. Wir reden schon seit Monaten darüber, kleine Pläne und Dinge. Wir werden uns voll und ganz darauf stürzen, sobald sie ihre letzte Arbeit an der Fortsetzung abgeschlossen haben. Hoffentlich gibt es an dieser Front noch aufregendere Neuigkeiten, denn es ist etwas, bei dem wir beide motiviert sind, es  im Fernsehen zu sehen.“

Zum Thema: The Last of Us: TV-Serie in Arbeit – Neil Druckmann enthüllt weiteres Detail

Bis zum Start der HBO-Serie wird demnach also noch etwas Zeit vergehen, die sich Fans zunächst noch mit dem Spiel „The Last of Us Part 2“ vertreiben können. Der zweite Teil der Reihe erscheint am 29. Mai 2020 exklusiv für die PS4. Es wird zudem spekuliert, dass eine PS5-Version erscheinen könnte. In der Themenübersicht findet ihr weitere Meldungen zu „The Last of Us Part 2“.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Hoffentlich Brutaler und ernster als The Walking Dead.

Vollkommen richtige Entscheidung. Da wäre kein richtig runder Film herausgekommen, wenn die ganze Welt, die Geschichte und die Entwicklung der Charaktere in 2 Stunden gepresst worden wären.

Mit der Entscheidung daraus eine längerfristige Serie zu machen und der Beteiligung von Craig Mazin, bin ich bedeutend zuversichtlicher, dass das richtig gut werden kann.