Rainbow Six Siege: Ubisoft geht rechtlich gegen eine Mobile-Kopie vor

Aktuellen Berichten zufolge geht Ubisoft in den USA gegen eine "Rainbow Six Siege"-Kopie vor. Im Detail haben wir es hier mit dem Mobile-Titel "Area F2" zu tun, der für iOS und Android erhältlich ist.

Rainbow Six Siege: Ubisoft geht rechtlich gegen eine Mobile-Kopie vor
"Rainbow Six Siege" ist unter anderem für die PS4 erhältlich.

Im Rahmen des aktuellen Geschäftsberichts, der in dieser Woche veröffentlicht wurde, ging Ubisoft noch einmal auf den Erfolg des Taktik-Shooters „Rainbow Six Siege“ ein.

Wie es unter anderem hieß, bringt es der für die PS4, die Xbox One und den PC erhältliche Titel weltweit auf mittlerweile mehr als 60 Millionen registrierte Nutzer. Verständlich also, dass der Erfolg von „Rainbow Six Siege“ den einen oder anderen Nachahmer auf den Plan rief. Besonders auffällig wird das Ganze im Fall des Mobile-Shooters „Area F2“, den man guten Gewissens als eine 1:1-Kopie von „Rainbow Six Siege“ bezeichnen kann. Ein Fall, der nun auch Ubisoft selbst auf den Plan rief.

Klage gegen Google und Apple eingereicht

Zunächst wandte sich das Unternehmen an Google beziehungsweise Apple, um dafür zu sorgen, dass „Area F2“ aus den entsprechenden Mobile-Stores entfernt wird. Da sich Google und Apple weigerten, ging Ubisoft in den USA noch einen Schritt weiter und entschloss sich in Los Angeles dazu, eine Klage gegen die beiden Konzerne einzureichen, um eine Löschung von „Area F2“ aus den Stores zu erzwingen.

Zum Thema: Rainbow Six Siege: Neue Operator Ace und Melusi vorgestellt – Trailer & Details

„Rainbow Six: Siege gehört zu den beliebtesten wettbewerbsfähigen Multiplayer-Spielen der Welt und zu den wertvollsten geistigen Eigenschaften von Ubisoft“, so Ubisoft. „Nahezu jeder Aspekt von Area F2 wird von Rainbow Six: Siege kopiert, vom Bedienerauswahlbildschirm bis zum endgültigen Bewertungsbildschirm und alles dazwischen. Die Konkurrenten von Ubisoft suchen ständig nach Möglichkeiten, die Popularität von Rainbow Six: Siege zu nutzen und die Aufmerksamkeit und das Geld der Rainbow Six-Spieler zu erringen.“

In wie weit die Klage zu einem Einlenken von Google beziehungsweise Apple führen wird, wird die Zeit zeigen.

Quelle: VG247

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

@big ed@w

Ich habe ja gesagt ich verstehe Ubisoft.
Aber der erste Shooter war auch eine „Erfindung“. Die erste Open World usw.
Ubi hat mit R6S einige einzigartige Elemente in einen Shooter integriert, aber warum darf die niemand in ein eigenes Game integrieren.

Jedes Spiel kann einem Anderen Spieler weg nehmen. Ich wünschte es wäre ein Konsolengame – scheiss Handy misst.
Wenn ich die Mittel hätte würde ich eine Alternative zu GTA online machen, weil ich die Idee toll finde aber die Umsetzung eine Katastrophe. Warum darf Samsung als ehemaliger Gemüsehändler TVs produzieren? Die haben den tv nicht erfunden?

Ich will das Mobile Zeugs nicht verteidigen, ich möchte nur wissen warum das rechtlich nicht okay ist? Ich sehe da kein Problem. Und Leute die auf Konsole R6S spiele und dann auf Handy wechseln, denen ist sowieso nicht mehr zu helfen.
Ubisoft muss Rainbow endlich mal fixen und die Spieler mit einem guten Produkt behalten und gewinnen und nicht weil es keine Konkurrenz gibt.

„…zu den wertvollsten geistigen Eigenschaften von Ubisoft“.
Vielleicht schaut ihr mal lieber, ob ihr nicht noch eine passendere Übersetzung für „property“ findet.

Drake,
es gibt zahlreiche andere Felder wo das Kopieren dieselben Probleme mit sich bringt.

Vanilla Ice hat mal gesagt,dass der einzige Grund warum er für das Stehlen einer Musiksequenz verklagt wurde ,während das Rapper insb. zu der Zeit eigentlich immer machten,der war dass er 5 mio Einheiten+ verkauft hat
während die anderen nur Bruchteile der Verkäufe erzielten.
Dh er stand im Rampenlicht u es gab was bei ihm zu holen.
Und das war nichts,verglichen hiermit,weil nur ein kurzer Jingle von Under Pressure geklaut wurde u nicht das ganze Lied.

In diesem Falle ist es wohl auch so ,dass diese Kopie durch ihren Erfolg
dem Original auch noch die Kunden wegnimmt.
Die Frage ist:Wie würdest du reagieren wenn du was erfindest dass dann jemand kopiert
und sich dann dumm u dämlich verdient-am besten während du nichts damit verdienst.
Die Antwort dürfte klar sein.

Und die Antwort wurde eigentlich schon seit Super Mario und Giana Sisters zu Genüge erklärt.

ResidentDiebels

Libre Office 😉
Jeder Schuh ist eine Kopie eines Anderen.
Ich verstehe ubisoft auch (ich kenne das mobile Game nicht). Ich frage mich nur warum es nicht „erlaubt“sein soll

Frage mich grad wie das rechtlich ist. Haben ja nicht den Code copiert und es heisst auch nicht ähnlich
—————————

@ Drake

Naja man muss den Code ja nicht kopieren. Ein programmierer könnte auch Word, Excel etc. einfach selbst programmieren. Das bedeutet aber nicht das es keine kopie ist. Vor allem wenn die Menüs, buttons etc. gleich sind wie im original.

Kann hier Ubisoft verstehen. Solche Kopien belohnen die kopierer und nicht die echten Entwickler. Dadurch gehen auch Ubisoft einnahmen verloren. Wenn sowas zur mode wird, wird das der Gaming industrie schaden. Dabei spielts auch keine rolle, dass es nur ein mobile phone shooter ist den wahrscheinlich nur irgendwelche zombies kurz an der Bushaltestelle zocken.

Arbeit muss entlohnt werden. Wenn jemand anders die lorbeeren erntet und nicht bestraft wird, wird das den Entwicklern die eigene ideen entwickeln schaden.

Da wird Ubisoft wenig Chancen haben. 5 gegen 5 Matches gab es schon immer. Assets wurde nicht geklaut. Sounds und so weiter auch nicht. Es sieht in vielen Teilen ähnlich. Darum haben Google und Apple auch nicht reagiert.

Warum geht Ubi nicht gegen die Entwickler vor? Das Game ist sau gut bewertet und hat über 5 mio downloads. Sollten es vielleicht auf PS4/PS5 bringen, wenns besser läuft als r6s.

Frage mich grad wie das rechtlich ist. Haben ja nicht den Code copiert und es heisst auch nicht ähnlich.

Das wahrscheinlich bessere und besser funktionierende Rainbow Six

In den meisten Fällen finde ich diese Klagen recht albern. Hier muss ich Ubisoft aber Recht geben.
Wenn man sich das Spiel mal anschaut kann man nicht mehr davon sprechen dass sich die Entwickler haben inspirieren lassen, das ist einfach eine dreiste Kopie. Dann müssen die Entwickler bei Interesse eben entweder auf Ubisoft zugehen und gemeinsam an der Mobile-Umsetzung arbieten oder wenigstens Google und Apple jetzt auf die Anfrage entsprechend reagieren.
Wenn beides nicht passiert, ist es das gute Recht von Ubisoft gegen soetwas vorzugehen.