Call of Duty 2020: Treyarch und Raven Software wurden als Entwickler bestätigt - Enge Verbindung mit Warzone geplant

Der nächste "Call of Duty"-Teil entsteht bei Treyarch und Raven Software, wobei eine Enthüllung in nächster Zeit erfolgen soll. Zudem wurde eine enge Anbindung an "Call of Duty: Warzone" bestätigt.

Call of Duty 2020: Treyarch und Raven Software wurden als Entwickler bestätigt – Enge Verbindung mit Warzone geplant
Der nächste Teil wird auch eine Verbindung mit "Call of Duty: Warzone" erhalten.

Während „Call of Duty: Modern Warfare“ und „Call of Duty: Warzone“ immer größere Erfolge feiern, steht die offizielle Ankündigung des nächsten „Call of Duty“-Teils weiterhin aus. Allerdings kommt endlich Bewegung in die Sache.

Eine Enthüllung lässt nicht mehr lange auf sich warten

Denn Treyarch und Raven Software haben offiziell bekanntgegeben, dass sie gemeinsam den nächsten Teil entwickeln. Activision hat auf der aktuellen Finanzkonferenz auch bestätigt, dass beide Entwicklerstudios „ziemlich bald“ etwas zum neuen „Call of Duty“ zeigen werden.

Des Weiteren hat Activision-Präsident Rob Kostich verraten, warum die Enthüllung in diesem Jahr so lange auf sich warten lässt. Normalerweise wird das neue „Call of Duty“ im Mai jedes Jahres vorgestellt.

„Es ist Warzone, denke ich, das uns zum Überdenken gebracht hat, wie, wann und sogar wo wir unseren nächsten Titel enthüllen. Wir können nicht abwarten, es mit der Community zu teilen und wir denken, dass es sehr anders und ansprechender als alles sein wird, das wir je zuvor gemacht haben“, sagte Kostich. „Wie ihr es bereits in der Konferenz gehört habt, erschaffen Treyarch und Raven das nächste Premiumspiel und wir sind offensichtlich sehr begeistern von dem, an dem sie arbeiten und wir denken, dass die Fans es absolut lieben werden. Das Spiel sieht aktuell fantastisch aus und intern haben die Leute eine Menge Spaß mit dem Spielen der Kampagne sowie der Online-Modi, für die die Entwickler sehr bekannt sind. Und somit ist alles, was ich in Bezug auf das Timing sagen kann, dass ich vermute, dass man ziemlich bald etwas zu dem Spiel hören wird.“

Mehr zum Thema: Call of Duty 2020 – Hinweise auf Kampagnen-Missionen und MP-Maps

Im Weiteren sprach Kostich auch über die Integration des neuen „Call of Duty“-Ablegers in „Call of Duty: Warzone“. Seiner Aussage nach sollte man erwarten, dass es eine sehr enge Verbindung zwischen beiden Spielen geben wird.

„Modern Warfare und Warzone sind offensichtlich sehr eng miteinander verbunden und ich denke, dass dies sehr wichtig für die Spielerbasis ist. Wir planen das gleiche mit all unseren kommenden Titeln zu machen, unseren Premiumtiteln, um sicherzustellen, dass wir all unsere Spieler belohnen und ihnen frische, neue Erfahrungen geben können, unabhängig davon ob sie sich dafür entscheiden nur Warzone zu spielen oder auch in dem Premiumspiel zu spielen. Also wird die Verbindung absolut vorhanden sein.“

Bereits am heutigen Tag erscheint die fünfte Season von „Call of Duty: Warzone“, die ein weiteres Mal zahlreiche neue Inhalte mit sich bringen wird.

Quelle: GameSpot

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Meiner Meinung nach macht Treyarch die besten CoD’s.

Na dann wird das wohl ein COD was man getrost ausfallen lassen kann Trayarsch hat es nicht drauf und das steht schon so im Namen bei denen.
Die Besten COD´s kommen von Infinity Ward