PS5: Haptisches Feedback kann aus Soundeffekten generiert werden

Sony möchte den Entwicklern die Arbeit erleichtern und ihnen mithilfe neuer Tools die Möglichkeit geben, die Integration des haptischen Feedbacks bis zu einem gewissen Grad zu automatisieren.

PS5: Haptisches Feedback kann aus Soundeffekten generiert werden

Sony hat ein neues Toolset vorgestellt, das Entwicklern recht unkompliziert die Möglichkeit gibt, die Funktionen des DualSense-Controllers zu implementieren und haptisches Feedback aus Sound und Soundeffekten zu erzeugen.

In einer Präsentation über Sonys kommende Technologie erwähnt das Unternehmen, dass zu diesem Zweck eine „haptische Vibrationswellenform-Designumgebung geschaffen haben, die jeder einfach benutzen kann“. Bis zu einem gewissen Teil funktioniert diese Technologie automatisiert.

Wirkungsvolle, natürliche und komfortable Vibration

Im Wortlaut heißt es im Dokument: „Während der DualSense realistischere Spielerlebnisse ermöglichen wird, benötigen die Entwickler mehr Zeit und Know-how, um qualitativ hochwertige Vibrationen zu erstellen. Um diese Belastung zu verringern, haben wir eine haptische Design-Umgebung geschaffen, die jeder leicht benutzen kann“, so Sony.

Mithilfe der Tools sollen Spielentwickler in der Lage sein, in wenigen Schritten eine „wirkungsvolle, natürliche und komfortable Vibration“ zu entwerfen. Zugleich wurde eine Methode geschaffen, mit der aus den Soundeffekten eines Spiels „fast automatisch Schwingungsmuster erzeugt werden können“.

Offenbar war eine Menge Arbeit notwendig, um ein überzeugendes Resultat zu erlangen: „Der Schwerpunkt unserer Entwicklung lag auf der tiefen neuronalen Netzwerktechnologie“, so Sony. „Aber das Problem war, dass es in der Vergangenheit nur wenige Studien gab, die diese Technologie eher auf den Tastsinn als auf Bilder und Töne angewandt haben.“

+++ PS5 DualSense: Patent beschreibt eine Erkennung der Nutzer über Sensoren +++

Daher habe man viel Zeit damit verbracht, die Daten zu analysieren. Später wurden verschiedene Algorithmen studiert und die Entwickler holten sich Rat bei Experten. „Dadurch konnten wir die Erzeugung hochwertiger Schwingungswellenformen bis zu einem gewissen Grad automatisieren, so dass es so aussah, als seien sie von den Schöpfern manuell erstellt worden.“

Zum Thema

Letztendlich soll die neue Technologie dabei behilflich sein, die Benutzerfreundlichkeit der PS5 für Entwickler zu erhöhen und sicherzustellen, dass sie „Spiele schnell und einfach entwickeln können“.

Erscheinen wird die PS5 gegen Ende des Jahres zu einem bislang unbekannten Preis. Ähnlich lassen die Redmonder die Fans im Dunklen tappen: Auch zur Xbox Series X gibt es bislang keinen Termin oder Preis.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Im Test: RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie
Im Test RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie

Brutal, nostalgisch und ein wenig stumpf: Die Standalone-Erweiterung "Unfinished Business" wartet mit den gleichen Tugenden wie das Hauptprogramm "Robocop: Rogue City" auf. Macht die Shooter-Formel auch 2025 noch Freude?

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

Rumble Funktion mit haptischem Feedback zu vergleichen ist in etwa das gleiche wie TK Pizza mit einer Pizza vom Italiener zu vergleichen. Beides ist vom Ursprung ähnlich, das Ergebnis jedoch was völlig anderes. Jeder der eine halbwegs moderne Smartwatch bzw. ein Smartphone hat weiß was man mit haptischem Feedback mit ganz simpler „vibration“ generieren kann. Mit dem typischen Vibrationsalarm würde das jedoch niemals jemand vergleichen.

Das force feedback des Xbox One Controller war genial, da konnte der PS4 Controller nicht mithalten. Ich hoffe da zieht Sony bei der PS5 jetzt nach, die Ergonomie gefällt mir nämlich einfach bei Sony besser, obwohl das letztlich einfach nur eine Gewöhnungssache ist.

@Maiki183

Mehr ist es auch nicht. Wird bestimmt genauso nerven wie die normale Vibrationsfunktion die man bisher kannte.

Einfach deaktivieren und fertig.

@maiki183 dann hast du wirklich nicht viel mitbekommen.

im prinzip wurde nur die rumble funktion verfeinert, oder was soll der quatsch mit haptisches feedback?

über die sticks wird kaum ein wort verloren und bis auf die trigger gibts auch nichts wirklich nennenswertes und selbst darüber wurde kaum gesprochen.

hab natürlich nicht jede news gelesen, aber gefühlt liegt der fokus nur auf der optimierten vibrationsfunktion.

Finde ich wirklich interessant, freue mich schon richtig auf den Controller!

Rillenfieber: na du bist ja ein ganz schlaues Kerlchen, bevor du etwas neues ausprobierst in der Annahme es könnte etwas gutes sein was dir vielleicht gefällt, willst du es schon Monate vor Release im Vorraus deaktivieren können… Wenn sich der moderne Mensch in der Jäger u Sammler Phase so verhalten hätte wie du, wäre er ausgestorben (und wir mit ihm) und der Neandertaler wäre jetzt die dominante Art von menschenähnlichen Wesen. Ok, der wäre dann auch ausgestorben, weil er sich wahrscheinlich ne XBox gekauft hätte, ergo Suizid. 😀

Sony Suchti: Ha. Ha. Ha. Lustig oder so ähnlich?

@ sonysuchti wenn man die Flaschenhälse bei der xsx abzieht ist man ca. bei 4tf.

Der PS5 Controller ist der schönste Controller aller Zeiten.

Ein ganz schön Babyhaftes Verhalten, Dinge die einem nur selbst nicht gefallen, allgemein als Babykram zu bezeichnen.

upsOnly

Stimmt der DualSense hat locker 20 TFlops. Leider ist die PS5 der Flaschenhals weswegen ca. 10 TFlops gedrosselt werden muss.

Bei den Gamescomtrailern stand bei mehreren Spiele „verfügbar für PS5“ ab 20.11.2020. Platzhalter oder Hinweis aus Release?

@topic: Für mich ist nur wichtig wie man diesen Babykram deaktiviert. Der Controller sieht sehr nice aus. Und auch wertiger als der DS4, aber diese Vibrationskacke möchte ich trotzdem deaktivieren. Nervt schon beim Handy extrem.

Der ps5 controller kann mehr als die xsx.

solid 22,37 fps

… Ja, der Controller ist toll… Aber langsam bin ich die News echt leid. Voraussichtlich werden es keine 3 Monate mehr sein, bis die Konsole in den Regalen steht und ich möcht das Teil einfach vorbestellen… Jedes mal hoffe ich dass so eine Nachricht kommt, und dann ständig sowas was JEDER schon 100 mal gehört hat… Echt schlimm, jetzt gerade nervt mich das total

Klingt absolut vernünftig und gut durchdacht. Anstatt ein neues Feature welches unter anderem eins der Kernelemente der Next Gen ist einfach hinzuklatschen, werden die Entwickler bei der Implementierung der Funktion unterstützt sodass es wirklich den Weg in jedes Game finden kann. Bin echt gespannt was das am Ende wirklich kann.

Glaube Ps5 ist nur der Codename und der richtige Name ist Playstation Haptic Feedback

nervigster Satz 2020 :erscheinen wird die ps5 Ende des Jahres