
Xbox Series X/S: Aggressive Preispolitik soll für einen Kickstart in die neue Generation sorgen
Vor wenigen Tagen enthüllte Microsoft die Preise der Xbox Series X beziehungsweise der Xbox Series S. Laut Xbox-CFO Tim Stuart wurden die Preise bewusst aggressiv gewählt, um die Spieler möglichst schnell für die neue Konsolen-Generation zu begeistern.

Nach einem ausführlichen Leak sorgte Microsoft in der vergangenen Woche auch offiziell für Klarheit und enthüllte die Preise der Xbox Series X beziehungsweise der Xbox Series S.
Während die Xbox Series X zum Preis von 499,99 Euro angeboten wird, kann die Xbox Series S für 299,99 Euro erworben werden. Analysten zufolge fährt Microsoft mit dem Verkauf der Hardware bei beiden Konsolen Verluste ein. Eine Begebenheit, die das Redmonder Unternehmen offenbar bewusst in Kauf nimmt. Laut Xbox-CFO Tim Stuart geht es nämlich darum, die Spieler mit einer möglichst aggressiven Preispolitik für die Xbox der neuen Generation zu begeistern.
Verkauf von Spielen und Abos fangen die Verluste beim Hardware-Verkauf auf
Stuart dazu: „Unser Ziel bestand darin, so schnell wie möglich die Obergrenze zu erreichen, die Leute in das Ökosystem zu bringen, die Leute in die Erfahrung der nächsten Generation zu bringen und, offen gesagt, der Generation so schnell wie möglich einen Kickstart zu verpassen. Wenn du deine Installationsbasis so groß gestalten kannst, verfügst du über Kunden, die die Next-Generation-Erfahrungen genießen.“
Zum Thema: PS5 vs Xbox Series X/S: Analyst ändert nach Ankündigung die Verkaufsprognose
„Aus unternehmerischer Sicht beginnen wir damit, den Wert für den Kunden auf Lebenszeit viel schneller zu monetarisieren und aufzubauen als langsam auf Zeit“, führte Stuart aus. Die Verluste beim Verkauf der Hardware möchte Microsoft mit dem Verkauf von Abos und Spielen kompensieren. „Ich spreche gerne darüber, dass das Engagement einer Währung entspricht. Wenn die Kunden spielen, kaufen sie mehr Dinge von unseren Partnern, sie kaufen mehr Dinge von uns, und ihr Spaß steigt“, heißt es abschließend.
Sowohl die Xbox Series X als auch die Xbox Series S werden hierzulande ab dem 10. November 2020 erhältlich sein.
Quelle: GameSpot
Weitere Meldungen zu Xbox Series S, Xbox Series X.
@consoleplayer, ich denke aber das die Switch eher für Familien interessant sein dürfte als die XBox SS.
Ich denke nicht das alle dann zur PS5 ohne Laufwerk greifen würden selbst wenn sie 300 Euro wäre weil den meisten es sowieso völlig egal ist wenn man die 200 Euro drauflegt und Sony könnte die Stückzahl der PS5 Ohne Laufwerk ja auch vorerst etwas gering halten um mit der Normalen PS5 erstmal keine zu hohen Verluste zu haben. Letztendlich ist es aber die Frage wieviel Sony bereit ist an Verlusten zu fahren um möglichst viele Konsolen ohne Laufwerk unter die Leute zu mischen, den auf Lange Sicht würde es sich sehr rentieren. Ja und der Kaufgrund für eine X-Box Series S würde so auch komplett wegfallen sofern man nicht sowieso nur geplant hat die X-Box in Kombination mit dem GP zu nutzen der bei vielen vermutlich noch 3 Jahre läuft.
Und ausserdem ich habe alle Konsolen zu Hause, Playstation ist unschlagbar perfekte Konsole. Und das hat nicht mit Fanboy zu tun. Die Verkaufszahlen sprechen für sich.
Die PS5 ohne Laufwerk um nur 300 Euro wird dann die meist verkaufte Konsole aller Zeiten. 😉
Dass Microsoft seinen Kunden suggeriert, dass die Series S besser als ein High-End PC ist, ist schon ein starkes Stück! Da wird es einige lange Gesichter geben, wenn echte Nextgen-Titel auf den Markt kommen. Bei den Entwicklern hängt die Fleppe jetzt schon auf halbacht!
"Ich spreche gerne darüber, dass das Engagement einer Währung entspricht. Wenn die Kunden spielen, kaufen sie mehr Dinge von unseren Partnern, sie kaufen mehr Dinge von uns, und ihr Spaß steigt“
Schlechter kann man sich kaum ausdrücken. . . klingt irgenwie Gauner mäßig,
Dinge von Partnern kaufen, von uns, und ihr Spaß steigt.
Das Wort "Spiele" und "neue Welten" fällt nicht,
geht nur um "Dinge kaufen"
Ich hole mir die XBSX und PS5 Disk,
aber MS stellt sich schon sehr doof an teilweise meiner Meinung nach *lol*
Es ist ein aggressiver Preis und es wird auch ein aggressiver Preis bei Sony sein, wenn sich die Gerüchte bestätigen. Schaut doch mal was alleine so ein Prozessor á la PS5/Xbox kostet. Das wäre nämlich ungefähr der Ryzen 7 3700x und der kostet bei Mindfactory um die 260 Euro.
@Banane, absolut und Sony holt sich die Unkosten sowieo 10 Fach später zurück.
„ Das wäre nämlich ungefähr der Ryzen 7 3700x und der kostet bei Mindfactory um die 260€“ nö, ist er nicht, nur weil er auf die selbe Architektur aufbaut, ist er es trotzdem nicht.
Aber ich gebe dir recht und das sage ich auch, seit der ersten specs. Selbst ein Preis bin 699€ wäre noch voll okay. Rein für die Hardware, dann dürfte man aber nicht 60€ für ein Pad verlangen, 70€ für ein neues Game (außer man shared) oder der ganze online kosten Kram.
@slimfisher
Was man auch dazu sagen muss, die 260€ ist mit Gewinn und die Hardware/Konsolen werden sicherlich ohne Gewinn verkauft.
Trotzdem wird die APU egal bei welcher Konsole, einen großen Anteil schlucken, bei Sony denk ich mal, das die ssd sich nicht viel nehmen wird. Sollte Sony den selben Preis wie die der XboxSX verlangen, legen sie mehr drauf. Behaupte ich mal frech.
@keepitcool
Was ist denn für die PS5 zum Launch an Spielen da?
Ernstgemeinte Frage.
@ Frosch
Bestätigt sind soweit ich weiss erstmal spiderman miles morales und Godfall. Gerüchteweise könnte noch demon souls hinzukommen. Mehr werden wir dann morgen erfahren...
Was für dumme Kommentare hier die Karten werden eh wieder neu gemischt! die PS2 hatte über 150Mio verkäufe aber die PS3 hatte gegen die Xbox 360 Jahrelang keine Chance und die PS3 ist auch nur noch um 2014 ruhm gerade noch so an den Gesamtverkaufzahlen der 360 vorbeigezogen
Das Problem ist, dass 500GB != 500GB für Spiele sind.
120 sind vermutlich schon weg bevor du das Teil das erste mal einschaltest.
So um die 50+ sollte man auch frei haben für Patches/Firmware updates, drum sind effektiv ca 320 bis 340 effektiv nutzbar. Für eine digital only Konsole in 202X eigentlich inakzeptabel
Und die Größen werden eher ansteigen statt abfallen, egal was da aktuell noch von beiden Seiten, bzw den Developern noch vorgelogen wird. 100+ Games werden bald die Norm sein
Hahaha Spiele unter 50GB
Mh habe Battlefront 2, GTA5, RDR2, F76 stets auf der Platte, da ich die Spiele immer Mal wieder mit ein paar Freunden zocke. Und allein die verbrauchen schon gut was. 500GB reichen nur für Gelegenheitsspieler oder für Leute die eh nur 2 drei 3 Spiele zocken.
@Banane ich lebe in ner Stadt und habe ne Gigabit Leitung, dennoch ist die Netzwerkkarte der PS4 für die Tonne.