Call of Duty Black Ops Cold War: "Fireteam

Mit "Fireteam: Dirty Bomb" kann am Wochenende ein neuer Modus in "Call of Duty: Black Ops Cold War" gespielt werden. Dieser zeigt sich heute in einem actionreichen Trailer.

Call of Duty Black Ops Cold War: „Fireteam: Dirty Bomb“ im actionreichen Trailer präsentiert
"Call of Duty: Black Ops Cold War" erscheint im November.

Im Rahmen der offenen Beta erhalten interessierte Spieler die Möglichkeit, einen ersten ausführlichen Blick auf den Multiplayer von „Call of Duty: Black Ops Cold War“ zu werfen.

An diesem Wochenende gesellt sich mit „Fireteam: Dirty Bomb“ ein neuer Modus hinzu, mit dem die Entwickler von Treyarch für frischen Wind sorgen möchten. Um euch schon jetzt einen Eindruck von dem zu vermitteln, was spielerisch geboten wird, zeigt sich der neue „Fireteam: Dirty Bomb“-Modus heute in einem actionreichen Trailer, den wir unterhalb dieser Zeilen zur Ansicht eingebunden haben.

Bringt schmutzige Bomben zur Explosion

In „Fireteam: Dirty Bomb“ treten vier Teams, bestehend aus jeweils zehn Spielern, gegeneinander an und begeben sich auf die Suche nach schmutzigen Bomben, die über die komplette Karte verstreut sind. Nachdem eine Bombe lokalisiert wurde, besteht die Aufgabe darin, diese mit Uran zu versehen und zur Explosion zu bringen. Jede Detonation führt dazu, dass ein bestimmter Bereich der Karte mit Strahlung verseucht wird.

Zum Thema: CoD Black Ops Cold War: Fehler entfernt und Stabilität erhöht – Changelog zum Beta-Wochenende

Das Team, dem es gelang, die Bombe zu zünden, wird anschließend mit Punkten bedacht. Je länger ein Spieler der Strahlung ausgesetzt ist, desto mehr wirkt sich die damit verbundene Strahlenkrankheit auf Vorteile wie die Perks, die Regeneration der eigenen Gesundheit oder die eigene Bewegung aus.

„Call of Duty: Black Ops Cold War“ erscheint im nächsten Monat für die Konsolen und den PC.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Gefällt mir.

Vorbestellt.

Gefällt mir nicht.

Gefällt mir.