Play20: Gaming-Festival findet als Hybrid-Event statt

In zwei Wochen will mit dem Play20 Gaming-Festival eine weitere große Veranstaltung begeisterte Gamer in ihren Bann ziehen. Was euch beim Event alles erwartet, erfahrt ihr hier.

Play20: Gaming-Festival findet als Hybrid-Event statt
Das Play20-Festival findet vom 4. bis 8. November als Hybrid-Event statt.

Noch immer hält die COVID-19-Pandemie die Welt in Atem und zwingt auch die Eventplaner der großen Videospiel-Messen zum Umdenken. Dies galt bisher beispielsweise für die diesjährigen Ableger der Gamescom und Tokyo Game Show, die erstmals als reine Online-Veranstaltungen stattfanden. Anfang November zieht das Play 20-Festival nach, das dieses Jahr die Besucher in Form eines Hybrid-Events in seinen Bann ziehen will.

Festival steht unter dem Motto „Exploring Borders“

Vom 4. bis 8. November 2020 wollen die Veranstalter sowohl online als auch direkt vor Ort in der Hansestadt interessierte Gaming-Fans mit einem breiten Programm begeistern. Geboten werden unter anderem diverse Gesprächsrunden und Workshops, wobei das „Mitmachen, Ausprobieren, Diskutieren, Programmieren, Entdecken und natürlich das Spielen im Mittelpunkt“ stehen sollen, wie es auf der offiziellen Website des Events heißt.

Die diesjährige Ausgabe des Play-Festivals steht dabei ganz im Zeichen von „Exploring Borders“ (Deutsch: Grenzen erforschen). Dabei soll es, wie das Motto bereits verrät, „um Entdeckung, Vermessung und Überschreitung von Grenzen digitaler Spiele.“ Gemeinsam soll herausgefunden werden, wo die Grenzen zwischen Realität und Spiel verschwimmen und welche dieser Grenzen vielleicht langsam abgeschafft werden sollten.

Das eigens für das Event eingerichtete Play-Studio befindet sich für den Verlauf der Veranstaltung im hamburger Fundus Theater, wo es ebenfalls einige Publikumsplätze geben wird. Das Play20-Festival wird komplett kostenlos sein, allerdings stehen für einige Angebote lediglich eine begrenzte Anzahl als reservierbaren Plätzen zur Verfügung. Dies betrifft unter anderem verschiedene Workshops sowie die Ausstellung im designxport Hamburg. Abgesehen von wenigen ausgewählten Präsenz-Veranstaltungen findet der Großteil des Angebots jedoch online statt.

Werdet ihr euch das Play20-Festival ansehen? Oder habt ihr das Event sogar schon einmal besucht und falls ja, wie hat es euch gefallen?

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Ready or Not: PS5 schlägt Xbox Series X im direkten Grafikvergleich – Wie steht es um die PS5 Pro?
Ready or Not PS5 schlägt Xbox Series X im direkten Grafikvergleich - Wie steht es um die PS5 Pro?

„Ready or Not“ ist seit Kurzem auch für Konsolen erhältlich. Ein direkter Grafikvergleich zeigt jetzt, dass der Taktik-Shooter auf der PS5 visuell die Nase vorn hat und die Series X hinterherhinkt - womöglich aufgrund der Series S.

Lost Soul Aside: Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion
Lost Soul Aside Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion

Nachdem erste Hands-ons zu „Lost Soul Aside“ eher durchwachsen ausfielen, zeigt sich das chinesische Action-Rollenspiel nun in einer neuen Vorschau. Rund sieben Minuten Gameplay geben einen Einblick, was das Spiel zu bieten hat.

„Lieber gar nicht, als billig gemacht“: Dead Space-Schöpfer rechnet mit der Triple-A-Industrie ab
„Lieber gar nicht, als billig gemacht“ Dead Space-Schöpfer rechnet mit der Triple-A-Industrie ab

Ende 2023 kündigte „Dead Space“-Schöpfer Glen Schofield ein neues Projekt an, das im Horrorgenre neue Wege gehen sollte. Da es ihm bis heute nicht gelang, einen Publisher für die Finanzierung zu finden, nutzte Schofield ein Interview, um auf die Missstände der Triple-A-Industrie hinzuweisen.

Lost Soul Aside: Enttäuschende Hands-On-Reaktionen – Fans sollten Erwartungen dämpfen
Lost Soul Aside Enttäuschende Hands-On-Reaktionen - Fans sollten Erwartungen dämpfen

Ende August soll mit „Lost Soul Aside“ ein brandneues Action-Rollenspiel für die PS5 erscheinen, das ursprünglich als Soloprojekt begann und anschließend im Rahmen von Sonys China Hero Project heranwuchs. Doch neuesten Hands-on-Reaktionen zufolge sollten Fans ihre Erwartungen zügeln.

GTA 6: 30 oder 60 FPS? „Es ist ein Kompromiss“ – Rockstar-Veteran über die potenzielle Bildrate
GTA 6 30 oder 60 FPS? „Es ist ein Kompromiss“ - Rockstar-Veteran über die potenzielle Bildrate

Wird „GTA 6“ auf den Konsolen mit 30 oder 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden? Eine Frage, die wohl viele Fans beschäftigt. Die Antwort darauf dürfte aktuell aber - wenn überhaupt - nur Rockstar Games wissen. Doch letztendlich sei diese Entscheidung auch ein Kompromiss, wie ein ehemaliger Mitarbeiter des Entwicklerstudios nun erklärte.

PS5: Mafia, Gears of War & Metal Gear Solid – Das sind die Top-Neuerscheinungen im August 2025
PS5 Mafia, Gears of War & Metal Gear Solid - Das sind die Top-Neuerscheinungen im August 2025

Im kommenden Monat nehmen gleich mehrere vielversprechende Blockbuster Kurs auf die PS5. Damit ihr keines der Highlights verpasst, verrät euch unsere Übersicht, welche Spiele ihr im August 2025 im Auge behalten solltet.

Comments are closed.