Project CARS 3: Nächstes Content-Update steht bereit

Das neue Content-Update zu "Project CARS" ist ab heute verfügbar. Euch erwarten eine neue Rennstrecke, ein neues Fahrzeug-Bundle, die sogenannte TrueForce-Funktion und zahlreiche Bugfixes.

Project CARS 3: Nächstes Content-Update steht bereit
"Project CARS 3" ist am 28. August 2020 für PS4, Xbox One und PC erschienen.

Mit dem bereits dritten Update für „Project CARS 3“ kommen mehrere neue Inhalte ins Spiel. Neben einer brandneuen Rennstrecke erwartet euch das kostenpflichtige Style-Pack, das drei neue Fahrzeuge enthält.

Bei der Rennstrecke handelt es sich um Bahrain International Circuit. Auf dieser Formel 1-Strecke werden in dieser Saison zwei Meisterschaftsläufe ausgetragen. Vor kurzem kam es hier zu einem schweren Unfall, den der beteiligte Rennfahrer Romain Grosjean glücklicherweise mit nur leichten Verletzungen überlebte. Am kommenden Sonntag wird erstmals auf der äußeren Strecke ein Rennen ausgetragen.

Im Spiel werden beide Strecken-Layouts und zwei weitere Varianten zum Einsatz kommen. Dazu zählen der Paddock Circuit und der Inner Circuit, der noch eine alternative Boxengasse enthalten wird. Die Rennstrecke ist das erste Mal in der „Project CARS“-Reihe vertreten.

Des Weiteren ist nun das zweite von insgesamt vier Auto-Paketen verfügbar. Einige Nutzer, die bereits Zugriff auf das Paket haben, enthüllten die drei enthaltenen Fahrzeuge: Es handelt sich hierbei um den Lamborghini Sian, Hennessey Venom F5 und den Ferrari SF90 Stradale. Bei den ersten beiden Autos handelt es sich um Hybridfahrzeuge.

Der Preis für das Style-Pack ist noch nicht bekannt. Zu hoher Wahrscheinlichkeit wird es aber genau so viel wie das letzte Pack kosten. Das Legends-Pack aus dem vergangenen Monat kostete 9,99 Dollar. Solltet ihr die Deluxe-Edition des Spiels oder den Season-Pass besitzen, bekommt ihr das Pack kostenlos.

TrueForce-Funktion wird nun unterstützt

Auch eine Funktion namens TrueForce ist ab sofort verfügbar. Diese wird vom neuen Lenkrad Logitech G923 unterstützt und setzt auf das haptische Feedback des PS5-Controllers. Dadurch könnt ihr unter anderem den Motor eures Fahrzeugs, die Beschaffenheit der jeweiligen Strecke und den Widerstand des Lenkrads besser als jemals zuvor spüren.

Zum Thema

Außerdem werden durch das Update zahlreiche Fehler beseitigt. Auf der offiziellen Webseite des Spiels findet ihr eine ausführliche Liste mit allen Fehlerbehebungen.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Die Serie ist für mich nun am Ende, Teil 3 ist genau das, was Fans nicht wollten.

Ich habe es auf dem PC, da kann ich es wenigstens in VR spielen.

Habe das Game für 9,50€ bei expert bekommen

Krass das Spiel ist etwas über 3 Monate alt und der Preis ist schon gebraucht unter 30 Euro und Neu bei 40 Euro. Von einem Next Gen Update habe ich auch noch nichts gelesen, wird wohl nicht lange dauern, da wird man das Spiel als Finanziellen Flopp verkünden.