ALDI Gaming: Der Discounter möchte sich in der Gaming-Szene etablieren

Aldi Nord und Aldi Süd steigen mit einer neuen Marke in die deutsche Gaming-Szene ein. Auf dem offiziellen Twitch-Kanal werden in Zukunft die angesagtesten Spiele gezockt, weshalb die Discounter-Kette bekannte Streamer engagiert hat.

ALDI Gaming: Der Discounter möchte sich in der Gaming-Szene etablieren
Bildrechte: ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG

Die Discounter-Einzelhandelskette Aldi steigt mit einer neu gegründeten Marke in die deutsche Gaming-Szene ein. In Zukunft erwarten euch zahlreiche Inhalte, die sich an Interessenten von Videospielen richten. Dazu gehören neben exklusiven Aktionen, Services und Produkten auch Kooperationen mit bekannten Gesichtern aus dem Gaming-Bereich. Als erste Anlaufstelle fungiert der offizielle Twitch-Kanal von Aldi Gaming.

Sabina Zantis, die bei ALDI Nord als Leiterin für den Marketing- und Kommunikationsbereich agiert, teilt dazu Folgendes mit: „Wir wollen mit ALDI Gaming ein Förderer der deutschen Gaming-Szene werden und einen echten Beitrag für die Community leisten. Unser ALDI Gaming Kanal auf Twitch ist für uns die ideale Plattform, um mit dieser für uns neuen, sehr spezifischen Zielgruppe auf Augenhöhe zu interagieren. Wir wollen authentische und erlebbare Mehrwerte für sie schaffen, die in Erinnerung bleiben.“

Auch der Geschäftsführer im Bereich Kundeninteraktion verlor ein paar Worte zur neuen Initiative. Seiner Aussage zufolge liegt der Schwerpunkt voll und ganz auf der Community. In spannenden Livestreams erwarten euch verschiedenste Formate, wie zum Beispiel Turniere oder Gewinnspiele.

Für diesen Anspruch haben sich die Verantwortlichen prominente Streamer an Bord geholt, die auf dem oben verlinkten Twitch-Kanal zu sehen sein werden. Frederik Hinteregger, der unter dem Pseudonym „NoWay“ bekannt ist, ist ehemaliger Esportler und wird das Echtzeit-Strategiespiel „League of Legends“ streamen. Die Jungs von FeelFIFA werden die Fans der beliebten Fußballsimulation bedienen, während „Gustav Gabel“ das Publikum wohl mit „Call of Duty: Warzone“ unterhalten wird.

Offizieller Lieferant der größten League of Legends-Liga

Hinteregger erzählte dazu, dass Aldi Gaming ihm eine langfristige Partnerschaft angeboten hat, die „weit über ein klassisches Sponsoring“ hinausgeht. Des Weiteren wird die Gaming-Marke offiziell als Lieferant der Prime League dienen, wobei es sich um die größte „League of Legends“-Liga in Deutschland handelt.

Für dieses Projekt arbeitet Aldi mit der Beratungsagentur strafejump zusammen, die sich auf Gaming und E-Sports spezialisiert hat. Für die Kommunikation wird eine andere Agentur namens deepblue networks verantwortlich sein.

Zum Thema

Mit dieser Marke möchte sich die erfolgreiche Discounter-Kette eine Scheibe vom wachsenden Spielemarkt abschneiden. Zwar gab es bei den zahlreichen Discountern in der Vergangenheit des Öfteren Gaming-PCs zu attraktiven Preisen zu kaufen, doch hiermit begibt sich das Unternehmen auf ungewohntes Terrain. In Deutschland sind neben Aldi inzwischen auch zahlreiche Bundesliga-Vereine mit einer eigenen Esports-Abteilung vertreten.

Quelle: Presseportal

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Erstes Spiel von ALDI: Discounter-Strike!

Wer nichts wird wird wirt wer wirt nicht kann wird versicherungkaufmann

Ich bin mit n64 aufgewachsen, hab auch nur selten meine Hausaufgaben etc gemacht.
Mein Lehrer sagte damals zu mir, aus die wird nix. 🙂

Heute verballer ich mein Geld in Online Casinos. Dank Twitch…… 🙂

Aber gibt schlimmeres. Solange ich im Plus bin mit mehreren tausenden Euros ist mir alles egal.

Und möge mein ehemaliger Lehrer in Frieden ruhen. Solange ich besser da stehe als 90% meiner ehemaligen Klassenkameraden, finanziell bin ich ein Ass, Schule war ich nie gut.

Zu dem nie Arbeitslos gewesen.

Aber das aus mir nix werden würde hätte er nicht sagen dürfen. Dafür kann ich heute darüber lachen…… yeahr!

Gibt mir ein a
gebt mir ein l
gebt mir ein d
gebt mir ein i
und was heißt das……. aldi

wir kaufen alle bei a.l.d.i. nur bei a.l.d.i.

Gibt mehr als genug Jobs, die voraussetzen den ganzen Tag vor dem PC zu sitzen. Viele E-Sports Teams haben auch ein aktiv sport Programm. Red Bull und ähnliche Kacke wird leider überall getrunken.
E-Sports ist super. Bei Fussball oder sonst was sitzen die Zuschauer auch nur vor der Glotze – kein Unterschied. Und ob der heutige Leistungssport mit unmengen an doping Mitteln noch gesund ist… Ich bezweifle es stark

Yeah, ich hätte gern ein Aldi E-Sports T-Shirt. 😉

@martgore

Kann ich so unterschreiben

Nix weiter als Marketing oder warum steht es auf play3? Ist es eine wertvolle News oder funktioniert es nur?

@dieselstorm

Ich halte das Thema auch für zu komplex, als es hier auszudiskutieren.
Aber ich stimme dir zu, das Streaming und sonstige mediale Dinge nicht das Problem sind, wie schon vor 30 Jahre das Fernsehen und Videospiele nicht das Problem sind. Es ist die Nutzung. Zu viel, ist eben Zuviel. ^^
Und wenn man Corona mal weglässt, haben viele Kinder und Jugendliche (aber auch Erwachsene) zu oft die Glotze/Handy an und lenken sich ab, von wirklich wichtigen Dingen und nein eine K/D oder ein neuer Skin oder sonst Ähnliches ist eben nicht wirklich wichtig.
Ich denke, wir sind uns einig.

Wusste gar nicht dass lol ein Echtzeit Strategie Spiel ist

Sorry hab jetzt schnell vom smartphone geschrieben. Die fehler könnt ihr behalten.

@martgore

Homeschooling ist nur ein Punkt und ich behaupte nicht, dass Homeschooling nie funktioniert. Dennoch ist die Umsetzung von Homeschooling problematisch, das es leider viele Eltern gibt, die den von dir genannten Tätigkeiten ist kaum einer Weise nachkommen und eben glauben, die Schule allein sei für die Bildung der Kinder verantwortlich. Auch habe ich nicht sagen wollen, das alle Eltern grundlegend was falsch machen. Jedoch Streamern und Medien die Verantwortung für eine schlechte Entwicklung für die Kinder zu geben, halte ich für komplett Banane. Ich habe weder dich gemeint, noch ALLE Eltern. Das habe ich gesagt.
Auch mal erschöpft zu sein und den Kindern mal nicht die notwendige Aufmerksamkeit zeigen zu können ist in meinen Augen nicht das Problem. Ich Spreche von grundlegenden Fehlverhalten. Wollte dir als Vater oder Mutter nicht auf den Schlips treten. Ist eine harte Zeit, vor allem für Eltern

Hätte das Fass gar nicht erst aufmachen sollen. Sind auf Play3.

@Dieselstorm

wer sagt denn das Homeschooling nicht funktioniert ? Ich habe 3 Kinder 8,16, 17 und alle 3 sind sehr gut in der Schule, auch in diesem Schuljahr.
Wie so oft, kommt es auf darauf an, wie man Medien nutzt. Eigentlich sind alle 3 meine Kinder auch sozial durch Sport und auch Musik (Band) unterwegs, leider sind sie da aktuell stark eingeschränkt. Aber selbst da haben wir Alternativen gefunden. (gemeinsam Sport und eben auch Musik machen, bis das mit Freunden/Verein wieder klappt)
Aber jetzt zu Deinem allg. Vorwurf. Ich kann verstehen, wenn Leute in Großstätten in einer Wohnung als Familie leben, aktuell Probleme haben. Irgendwann hat man mit den Kinder alles für die Schule getan und das 100mal ein Brettspiel durch gespielt, die Stadt läuft man auch einmal am Tag mit einem gemeinsamen Spaziergang ab. Was dann ?
Auf dem Land, wir sind nur 25.000 Einwohner, wir haben den Wald, Kinder treffen sich im Freien trotzdem. Aber was machst Du in der Großstadt, wenn du dich an die Regeln hältst ? Machst Du wirklich den Eltern einen Vorwurf, die 8 Std am Tag arbeiten, dann noch 2-3 Std Homeschooling mit ihren Kindern durchgeführt haben ? Wie sollen sie sich, wenn sie arbeiten, richtig um ihre Kinder kümmern, aktuell ?

Sry, daführ hab ich wenig bis kein Verständnis, wie du hier Schuld verteilst.

@Webrov
Dein Planwirtschaftsvorschlag ekelt mich persönlich ein wenig an. Das größere Problem sind mMn die Eltern, welche ihrer Aufsichtspflicht nicht nachkommen und kaum Medienkompetenz aufweisen und zusätzlich kaum Interesse für die Freizeitgestaltung ihrer Kinder zeigen. Hauptsache Ruhe. Ich beziehe mich nicht nur auf den Videospielkonsum, sondern auf Medienkonsum von Kinderm im Allgemeinen (TikTok, Insta, Twitch, YT, PS, Nintendo usw.)
Ein Hauptgrund, weshalb z.B. Homeschooling so schlecht funktioniert, sind die Eltern.

Da hört man dann gerne Argumente:

„Mein Sohn muss selbst wissen was gut für ihn ist.“

„Aber all seine Freunde machen das auch“

„Heutzutage ist das normal“

„Sie ist alt genug. Ich halte mich da raus“

Ich finde es einfach traurig. Naja, hat wenig mit dem Thema zu tun. Verstehe nur nicht, wieso so viele Leute den Streamern usw. die Hauptschuld geben wollen.

@webrov_
Du tust mir leid.

@Webrov_ amen

Für alle das war ein Joke. Hihi – $GME to the Moon!

„E-Sport“ ist ein Begriff, das an Lächerlichkeit und Verantwortungsbewusstsein keine Grenzen findet. Man sitzt vor einem Bildschirm, in den meisten Fällen ein 24-Zoll oder 27-Zoll Monitor mit einer scharfen Auflösung und spielt sich in die mentale Zerstörung. Anatomisch betrachtet ist es nicht nur schädlich für die Augen sondern besitzt einen perfiden Beigeschmack für die Mitmenschen. Jedoch werden 90% dieses Forums mich verspotten, was mich dennoch nicht abhält, als führender Gegner gegen dieses utopisches „E-Sport“ zu argumentieren.