Guilty Gear Strive: Offene Beta mit Serverausfällen auf PS5 und PS4 gestartet

Das Kampfspiel "Guilty Gear: Strive" ist auf PlayStation 5 und PlayStation 4 in die offene Beta gestartet. Allerdings haben die Server aktuell noch mit Problemen zu kämpfen. Arc System Works arbeitet bereits mit Hochdruck an einer Lösung.

Guilty Gear Strive: Offene Beta mit Serverausfällen auf PS5 und PS4 gestartet

Nachdem gestern bereits Vorbesteller der digitalen Version des kommenden Kampfspiels „Guilty Gear: Strive“ die Beta spielen durften, dürfen ab heute alle Spieler auf PlayStation 5 und PlayStation 4 loslegen. Allerdings gibt es da ein entscheidendes Problem: die Server sind bereits ausgefallen.

Server sollen so schnell wie möglich wieder laufen

Wie die zuständigen Entwickler von Arc System Works via Twitter mitteilen, führt man aktuell eine Notfallwartung durch. So heißt es: „Aufgrund eines Serverproblems, das sich aktuell unter Beobachtung befindet, kann das Spiel immer noch nicht gespielt werden. Wir führen aktuell einen finalen Check in einer Testumgebung durch. Wir bitten euch noch etwas länger Geduld zu haben. Es tut uns wirklich leid.“

Somit hofft man, dass man in den nächsten Stunden die Server wieder zum Laufen bringen kann. Ursprünglich begann die offene Beta um 4 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Ob die Testphase noch einmal um die ausgefallenen Stunden verlängert werden wird, ist bisher nicht bekannt. Für entsprechende Informationen kann man auf dem offiziellen Twitter-Kanal von Arc System Works nach Updates Ausschau halten.

Mehr zum Thema: Guilty Gear Strive – Die Charaktere werden in den Starter Guides vorgestellt

In der Beta von „Guilty Gear: Strive“ werden 13 der insgesamt 16 Charaktere zur Verfügung stehen. Des Weiteren kann man sich im Trainingsmodus, im Versus-Modus und vor allem auch im Online-Modus versuchen. Somit sollte die Testphase bereits einen guten Einblick in das Kampfspiel gewähren, das ab dem 9. April 2021 für die PlayStation 5, die PlayStation 4 und den PC (via Steam) erhältlich sein wird. Wer sich die Deluxe oder Ultimate Edition für die Konsolen kauft, darf bereits am 6. April 2021 loslegen.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

GTA 6: Analysten erwarten Milliardenkosten – Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?
GTA 6 Analysten erwarten Milliardenkosten - Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?

In einem aktuellen Bericht des Telegraph kamen zwei führende Analysten zu Wort, die über Rockstars kommenden Open-World-Blockbuster „GTA 6“ sprachen. Laut ihren Einschätzungen könnte dieser gleich in zwei Bereichen neue Branchenstandards setzen.

Wenn jetzt aber die Spam Combos zu viel Schaden machen und die Combos auch den Style der guten Spieler einschränkt dann ist das unbalanced. Das stimmt.

Und das trifft halt auf die Arc System Work Games zu.

Stell dir vor Capcom würde mit SF ein Stylish Mode einführen, dann würde sich ein großer Teil der Community ausgrenzen, weil jeder Noob ohne Übung eine leichte Chance auf einen Sieg gegen geübte Spieler ohne Stylish Mode haben. SFV ist bereits gegen die Community gefahren. Casual gehört halt nicht in Fighting Games rein.

Ja dein erster Beitrag klingt eher danach das es allgemein zu kompliziert ist.
Das eben beides funktioniert ist aber auch irgendwo normal.

Tekken als Beispiel.. hat einfache Combos und für Fortgeschrittene. Beides kann zum Erfolg führen und es kommt auf dich an wie du was einsetzt.

Wenn jetzt aber die Spam Combos zu viel Schaden machen und die Combos auch den Style der guten Spieler einschränkt dann ist das unbalanced. Das stimmt.

* mit

Dann scheinst du das nicht richtig verstanden zu haben. Der Stylish Mode zerstört online den Spielspaß weil du nicht t mashing Combos ausführst und leichte hast zu gewinnen als Spieler die den Technical Mode benutzen.

Fighting Games sind allgemein Nische. Wenn sie jetzt das Kampfsystem leichter machen würden dann würde es dennoch nicht viel mehr Fans anziehen.

Ein FighterZ hat eben Glück Dragonball zu sein.

@VincentV

Heutzutage gibt es genug leichte/leicht zu erlernende Spiele. Da muss man nicht auch noch den geringen Anteil von fordernden Games noch runterziehen.

Aber das spricht doch für die GG – Reihe.

Warum sollte man alles auf Casual trimmen wenn der Entwickler ein anderes Ziel verfolgt? Ist wie bei Dark Souls und die Leute die nen leichten Schwierigkeitsgrad wollen.

Heutzutage gibt es genug leichte/leicht zu erlernende Spiele. Da muss man nicht auch noch den geringen Anteil von fordernden Games noch runterziehen.

So geil das Spiel auch ist, wird es immer eine Nische bleiben und auch darin verschwinden. Same like Blazblue. Es wäre schön, wenn Arc System, die miserable Balance der Charaktere angehen würde und endgültig für Noobs und Scrubs den gehassten Stylisch Mode wenigstens online canceln würden. Vielleicht könnten die Entwickler mehr Erfolge feiern als mehrere Versionen in einer Dekade zu bringen. Laut meiner Erfahrung kennen nur eine Hand voll Spieler den Block. Immer wieder lustig zu beobachten, wie der Beinfeger nach 2 schlägen in einer Combo funktioniert. Erfüllt immer nach den Stand ups der Gegner seinen Zweck. Wer nicht lernt zu blocken und nur masht, von dem sei auch kein taktisches Angehen und portion Intelligenz zu erwarten. Bin Fan der ersten Teile auf PS1 und PS2. Der Soundtrack war um einiges besser als auf PS3 und PS4. Gut, daß ich in den neuen Ablegern darauf zurückgreifen kann, auch wenn nicht alle mit von der Partie. Online ist das Baby einfach nur schwach Kost. Zu wenig Spieler und hauptsächlich primitive guys unterwegs, die nicht viel Wissen über das Game haben.