Heute sind die ersten internationalen Testwertungen zum Open World-RPG „Biomutant“ eingetroffen. Nach dem bislang positiven Eindruck aus dem veröffentlichten Spielmaterial überwiegt jetzt die Enttäuschung. Aktuell liegt der Metascore bei gerade einmal 63 von 100 möglichen Punkten.
Bisher wurden 26 Rezensionen eingereicht, die stark voneinander abweichen. Wir sehen 8 positive, 13 gemischte und 5 negative Bewertungen.
Die Testwertungen übersichtlich aufgelistet
Positiv:
- PlayStation Universe – 85 Punkte
- GameSpew – 80 Punkte
- Gaming Nexus – 80 Punkte
- Hey Poor Player – 80 Punkte
- COGconnected – 78 Punkte
- DualShockers – 75 Punkte
- Gamers Heroes – 75 Punkte
- WellPlayed – 75 Punkte
Neutral:
- PlayStation LifeStyle – 70 Punkte
- GameMAG – 70 Punkte
- Digitally Downloaded – 70 Punkte
- VideoGamer – 70 Punkte
- Game Informer – 65 Punkte
- Comicbook – 60 Punkte
- Trusted Reviews – 60 Punkte
- IGN – 60 Punkte
- LevelUp – 58 Punkte
- Meristation – 55 Punkte
- New Game Network – 55 Punkte
- Game Rant – 50 Punkte
- Slant Magazine – 50 Punkte
Negativ:
- GamePro – 45 Punkte
- Android Central – 40 Punkte
- RPGamer – 40 Punkte
- Push Square – 40 Punkte
- CGMagazine – 40 Punkte
Damit stammt die höchste Bewertung von einer PlayStation-Seite. Im Testbericht von PlayStation-Universe wurde unter anderem Folgendes geschrieben: „Biomutant ist ein unterhaltsamer Titel mit erstaunlicher Grafik und einer riesigen offenen Welt zum Erkunden. Experiment 101 hat sich Mühe gegeben, euch das Gefühl zu geben, dass ihr zum ersten Mal in einer unbekannten Landschaft unterwegs seid.“
Auf DualShockers heißt es wiederum: „Hübsche Umgebungen können nicht retten, was letztlich ein fades Spiel ist. Biomutant fehlt es an Charakter und Spannung, was schade ist, wenn man bedenkt, wie vielversprechend es anfangs war.“
GameMag bezeichnet das Spiel zwar als charmant, bemängelt aber die Balance und die technischen Probleme: „Vielleicht lohnt es sich, auf mögliche Patches, Korrekturen und Änderungen an der Gesamtbalance und der technischen Seite zu warten, die Biomutant noch fesselnder und spaßiger machen, aber zum jetzigen Zeitpunkt ist es schwer, einem so charmanten Spiel eine schlechtere Bewertung zu geben.“
Die Bewertung des prominenten Gaming-Magazins IGN fällt ebenfalls durchwachsen aus: „Biomutant hat viele der Bausteine eines erstklassigen Action-Rollenspiels, aber die fehlenden Unterscheidungsmerkmale bei den Aufgaben und Rätseln führen dazu, dass sich das Spiel sehr früh monoton anfühlt.“
Das deutsche Videospiel-Portal GamePro vergibt eine der fünf negativen Testwertungen: „Biomutant versucht, eine Fülle von Spielelementen in eine offene Welt zu packen, scheitert aber in fast allen Punkten.“
Related Posts
Zusammengefasst: Die stark durchwachsenen Testberichte lassen sich vor allem durch die schwache Performance, sich wiederholende Aufgaben und viele mittelmäßige Gameplay-Elemente erklären. Der Lichtblick sei die wunderschöne Spielwelt, die Open World-Anhängern durchaus gefallen wird. Weil eine Menge Bugs die Spielerfahrung trüben, sollten die Entwickler schnellstmöglich den ersten Patch nachreichen.
„Biomutant“ besitzt großes Potenzial, das leider nicht ausgeschöpft wurde.