Im Gegensatz zu „Marvel’s Avengers“ werden die Entwickler von „Marvel’s Guardians of the Galaxy“ den Fokus auf die Kampagne legen. Daher wird auf einen Multiplayer-Modus verzichtet und sich stattdessen voll und ganz auf die Story konzentriert.
Ähnlich wie bei der hauseigenen „Deus Ex“-Reihe soll eine spannende Geschichte erzählt werden, bei der ihr zahlreiche Erzähl- und Dialogentscheidungen treffen dürft. Demnach werden im Spiel jede Menge Dialoge enthalten sein. Laut Patrick Fortier, dem Senior Gameplay Director des Spiels, werden es sogar doppelt so viele Dialoge wie in einem „Deus Ex“-Titel sein.
Die Charaktere plaudern untereinander
In einem Video-Interview mit GameInformer erzählte er darüber hinaus: „Sie sagen eine Menge Zeug. Manchmal ist es lustig, wir testen das Spiel und wir legen den Controller weg, weil wir ein paar Notizen schreiben oder was auch immer, und dann fangen sie an ‚yo, erinnerst du dich an die Zeit am…‘ und ‚oh ja, das war eine lustige Nacht‘. Sie fangen an, Anekdoten zu erzählen oder Dinge darüber, wie sie sich kennengelernt haben. Je mehr Zeit man dem Spiel gibt, desto mehr wird es zurückgeben.“
Unser Interview mit zwei leitenden Entwicklern von Eidos Montréal könnt ihr euch hier durchlesen.
Related Posts
„Marvel’s Guardians of the Galaxy“ soll am 26. Oktober für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One und PC erscheinen.
Deus ex wo bist du;(
Also Quantität über Qualität. Bei dem trailer sind mir die ständigen einrufe während den kampfen mega auf die nerven gegangen.
Naja, ich sehe gerade, es geht nicht allgemein um Dialoge, sondern um Entscheidungsdialoge mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten.
Der Vorteil ist hier aber auch, dass Guardians sich selbst nicht ernst nimmt und man quasi daran Teil nimmt, wie sich die Charaktere gegenseitig zulabern. Das ist witzig und unterhaltsam und somit anders als die üblichen ernsten Entscheidungen ala Mass Effect…
Guardians wirkt bisher beinahe wie ein Comedy-Spiel, ein Genre welches im AAA-Bereich fast noch nie vertreten war und welches auch an sich noch relativ unerforscht ist in diesem Medium.
Ich bin jedenfalls interessiert an diesem Game, und mir ist es egal ob es Marvel ist oder sonst was, mich interessiert nur das, was ich gesehen habe im Gameplay-Material und das war relativ vielversprechend. Ich stimme aber zu, dass es schade ist, dass man nicht zwischen den Charakteren wechseln kann wie in Dragon Age Inquisition.
@Derdurche
Ein Großteil der Dialoge kommt während des Gameplays. Das wirkte sogar sehr fortschrittlich auf mich, wie natürlich die Charaktere während des Gameplays miteinander kommunizierten bzw. wie sie sich ständig gegenseitig zugelabert haben, das war teilweise echt starkes Story-Telling. In Dragon Age Inquisition waren Ingame-Dialoge bereits großartig integriert, aber hier in Guardians geht man noch einen Schritt weiter.
Ich finds gut. Freu mich drauf
Ob das so eine gute Nachricht ist. In einigen Spielen langweilt das Blabla einen fast zu Tode. So lNge man es wegdrücken kann ok.
Ein neues Deus Ex wäre mir persönlich tausend mal lieber gewesen, vorallem nach dem Ende von Mankind Divided schuldet Eidos uns noch ein Teil. ^^
Ich finde es immer noch schade, dass man nicht wenigstens bei den Kämpfen zwischen den Guardians wechseln kann. Das wäre echt cool gewesen.