Uncharted Film: Interview hinter den Kulissen und Flugzeug-Szene im Vergleich

Kurz nachdem der offizielle "Uncharted"-Trailer veröffentlicht wurde, reichte Sony ein Behind-The-Scenes-Interview nach. Zudem hat IGN ein Vergleichsvideo hochgeladen, in dem die Flugzeug-Szene ihrem Original gegenübergestellt wurde.

Uncharted Film: Interview hinter den Kulissen und Flugzeug-Szene im Vergleich
Nathan Drake kommt bald auf die Leinwand.

Gestern wurde der erste Trailer zur „Uncharted“-Verfilmung der Öffentlichkeit präsentiert. Hier beobachten wir, wie der junge Nathan Drake sich auf seine erste abenteuerliche Reise begibt. Dabei bekommt er tatkräftige Unterstützung von seinem Mentor Sully.

Noch am gleichen Tag veröffentlichte Sony ein Behind-The-Scenes-Video, wo die Hauptdarsteller Tom Holland und Mark Wahlberg über das Filmprojekt sprechen. Zu Beginn fragt Holland seinen Kollegen, was das Wort „Uncharted“ (deutsch: unerforscht) eigentlich bedeutet.

Darauf antwortet der prominente Schauspieler: „Es bedeutet etwas völlig Neues, was noch nie auf einer Karte zu sehen war“.

Unerforschte Schauplätze und mehr

Holland fügt hinzu, dass sich genau darum die Geschichte dreht. Sowohl die Handlung, die Action als auch die Schauplätze seien unerforscht. Die Charaktere logischerweise schon, weil sie auf einem populären Videospiel-Franchise basieren.

Danach beschreibt der junge Schauspieler die Persönlichkeit seiner Filmrolle. Nathan Drake sei einfallsreich und witzig. Zudem ist er gut im Rätseln und lebt für Abenteuer. Er bezeichnet ihn als „den größten Schatzsucher aller Zeiten“. Victor „Sully“ Sullivan wird von Wahlberg humorvoll als weisen und deutlich besser aussehenden Mentor bezeichnet. Zumindest beim Alter stimmt Holland zu.

Jedenfalls besuchen die beiden unglaubliche Orte auf der ganzen Welt, um altertümliche Schätze ausfindig zu machen. Wahlberg spricht von einem „riesigen globalen Abenteuer“.

Falls euch der Trailer entgangen ist, könnt ihr ihn euch hier nachträglich ansehen:

Related Posts

In einem weiteren Video vergleicht IGN die nachgestellte Flugzeug-Szene mit dem Original. Lustigerweise halten viele Zuschauer die Physik und die Inszenierung von „Uncharted 3: Drake’s Deception“ für besser gelungen als im Film.

„Uncharted“ wird am 18. Februar 2022 in die Kinos kommen.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

ZaYn_BolT genau so hätte ich es mir auch gewünscht. Das war für mich richtige UC Feeling. Selbst die Kameraführung hat in diesem Kurzfilm gestimmt. Da muss man über die perfekte Besetzung der Charaktere nicht mal sprechen. Denn mit Nathan Fillion und dem Darsteller von Sully hat man eine super Auswahl getroffen. Auch der Humor war passend und an den richtigen Stellen eingesetzt. Eine Fortsetzung bitte mit diesen Schauspielern wäre, zumindest für uns Gamer, eine Version, die man sehen müsste.

Der Kurzfilm mit Fillion war grandios. Ich habe mir eher sowas unter Uncharted vorgestellt aber bekommen werden wir typisch Hollywoods Einheitsbrei.

Woher ich das weiß? Siehe bei Venom…. Der Kurzfilm war das, was die Fans von Venom erwartet haben und bekamen einen Familienfilm mit Slapstick Humor….Hollywood eben…

„Lustigerweise halten viele Zuschauer die Physik und die Inszenierung von „Uncharted 3: Drake’s Deception“ für besser gelungen als im Film.“

Naja ein Spiel ist auch unwirklich, die Szenen mit den Moves die Drake während der Klettereinlagen in den Spielen abzieht sehen einfach bei einer 1zu1 Umsetzung in einer Realverfilmung wie ein Fremdkörper und das CGI verstärkt den Eindruck dementsprechend.

Die Richtung die der Kurzfilm mit Nathan Fillion eingeschlagen hat wäre so die Richtung die auch beim Film gut funktioniert hätte… Naja.

Ich weiss nicht was ich vom Trailer halten soll. Ich warte das Ergebnis ab und entscheide dann.

Absolut garnicht der Knaller.

Die Szene war aber aus Uncharted 3 da war Nathan Drake schon etwas älter eigentlich .