Project Awakening: Cyllista Game Engine im Video vorgestellt

"Project Awakening" hat sich nach langer Zeit zurückgemeldet. In einem kurzen Tech-Teaser-Trailer wird die verwendete Cyllista Game Engine vorgestellt.

Project Awakening: Cyllista Game Engine im Video vorgestellt
Wann "Project Awakening" auf den Markt kommt, ist weiterhin unklar.

Cygames werkelt seit einigen Jahren an einem mysteriösen Open-World-Action-RPG mit dem Arbeitstitel „Project Awakening“. Viel zu hören und zu sehen war vom Spiel bisher nicht. Doch verdeutlicht eine aktuelle Tech-Demo, wohin die Reise geht. In den Fokus rücken die Möglichkeiten der verwendeten Cyllista Game Engine. Anschauen könnt ihr euch den Clip unterhalb dieser Zeilen.

Prozedural und per Hand

Laut der Angabe der Entwickler ist die Cyllista Game Engine auf Produktionseffizienz ausgerichtet und ermöglicht eine Erstellung und Bearbeitung von Gelände in großem Umfang. Sie umfasst Werkzeuge, mit denen Entwickler das Terrain direkt im Spiel aktualisieren können, ebenso wie die Platzierung von Blättern.

Ebenfalls wurde betont, dass das Terrain aus Schichten besteht und den Künstlern sowohl prozedurale Möglichkeiten als auch manuelle Bearbeitung zur Verfügung stehen. Wird das Terrain modelliert, wird die Kollisionskarte automatisch aktualisiert und spiegelt sich in der Platzierung des Laubes auf dem Boden wider.

Neben der recht unkomplizierten Platzierung von Flüssen und Straßen steht den Entwicklern ebenfalls ein „Mesh Stamp“-System zur Verfügung, mit dem sie jede beliebige Mesh-Form auf dem Gelände platzieren kann, von der Größe eines Berges bis hin zu viel kleineren Formen. Ebenso sei es mit der Kombination von Regeln möglich, komplexe Ergebnisse zu erzielen. So können zum Beispiel Höhlen erschaffen werden.

Das Laubsystem umfasst eine prozedurale Laubplatzierung, Culling, Vertex-Absorption, Abhängigkeiten von Laubschichten, ein System für weit entferntes Laub und ein Feature zur Bereitstellung von Informationen für andere Spielsysteme. Ziel sei es, in einer großen Spielwelt möglichst authentisch wirkendes Laub zu platzieren – und zwar an den meisten Stellen automatisch. Auch können die Entwickler manuell einwirken.

Weitere Meldungen zu Project Awakening: 

Wann ihr das Ergebnis im fertigen Spiel sehen könnt, steht in den Sternen. Angekündigt wurde „Project Awakening“ ursprünglich für die PS4. Aufgrund der fortschreitenden neuen Generation ist allerdings eher davon auszugehen, dass das Spiel mindestens als generationsübergreifendes Projekt für PS4 und PS5 erscheinen wird. Nachfolgend das anfangs erwähnte Tech-Video:

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Nur das von Forspoken spielbares Gameplay existiert.

@Squall

Current Gen ist aber PS5 und X-Series.denke es kommt nicht mehr für PS4 und sie meinen mit dem / das HighEnd auch Current Gen ist.

Tech Demo von Project Awakening macht besseren Eindruck als käsigen Project Forspoken.

„ Was auch immer das heißen mag.
„The developer says Project Awakening is being developed for PC & high-end/current gen consoles in the conference.“

High End = PS5 / Current Gen (PS4 und PS4 Pro)
Das wird sicher Playstation exklusiv zumindest auf den Konsolen. Das Projekt soll ja Sony tatkräftig finanziert haben.

Was auch immer das heißen mag.
„The developer says Project Awakening is being developed for PC & high-end/current gen consoles in the conference.“

Cool , dachte schon es hat sich erledigt 🙂 freut mich , aber bitte nicht noch für last gen veröffentlichen , das bremst auch wieder nur die Möglichkeiten aus.