Slitterhead: Entwickler beantworten Fragen – keine offene Spielwelt und weitere Details

Zum ersten Projekt der Bokeh Game Studios sind zahlreiche weitere Details bekannt. Sie alle stammen aus einer kürzlich stattgefundenen Q&A-Session, bei der die Fans ihre Fragen stellen durften.

Slitterhead: Entwickler beantworten Fragen – keine offene Spielwelt und weitere Details
"Slitterhead" wird von den Bokeh Game Studios entwickelt.

Der zweite Teil des Interviews mit den „Slitterhead“-Entwicklern ist online. Genau wie in Teil eins beantworten Keiichiro Toyama, Junya Okura und Kazunobu Sato mehrere Fragen zu diesem Projekt.

Gleiche Intention wie bei Silent Hill

Zuerst wurde Toyama gefragt, wie sich das Spiel vom großen „Silent Hill“ unterscheidet. Für den Schöpfer des Kult-Horrorspiels gibt es tatsächlich keinen großen Unterschied. Die Idee für die Entwicklung sei die Gleiche wie damals gewesen: Spaß haben und etwas kreieren, dass noch niemand davor gemacht hat. Weil inzwischen eine Menge an gelungenen Horrortiteln auf dem Markt verweilen, möchte er nun erneut etwas eigenes schaffen.

Zwar sind in „Slitterhead“ durchaus Horror-Elemente enthalten, doch eingefleischte Horror-Fans werden eher nicht angesprochen. Vielmehr handle es sich um einen zugänglichen Titel, das auch jüngere Spieler ansprechen soll.

Jumpscares scheinen keine große Rolle zu spielen: „In diesem Sinne betritt man eine Welt, die einem unbekannt ist, was einem natürlich Angst macht. Darauf lege ich mehr Wert als auf Jump-Scares.

Sowohl Kampf als auch Flucht spielen eine Rolle

Im Anschluss beantwortete Game Director die Frage, wie die Spieler sich das Gameplay vorstellen können. Kann man sich zur Wehr setzen oder wird man dazu gezwungen, Konfrontationen zu vermeiden? Laut Okura werden „beide Ansätze berücksichtigt„. Die Entwickler denken darüber nach, den Spieler an gewissen Stellen auch angreifen zu lassen. An einigen Stellen muss jedoch unweigerlich die Flucht eingeschlagen werden.

Einer der Fragensteller wollte wissen, welche Inspiration hinter dem Gegnerdesigns steckt. Nach wie vor ist Toyama darin stark involviert. Der japanische Entwickler antwortete darauf: „Eine Inspiration war, Kreaturen zu haben, die den Menschen nahe stehen, die wir aber nicht verstehen können. Dinge wie Insekten oder Wasserlebewesen. Sie haben diesen starken kollektiven Aspekt, an dem ich interessiert bin.

Geheime Inhalte zu erwarten

Ein langjähriger Fan von „Silent Hill“ und „Siren“ fragte sich, ob trotz der seriösen Ausrichtung erneut scherzhafte Enden vorkommen könnten. Die Antworten der drei Entwickler deuten darauf hin, dass solche Bonusinhalte auch dieses Mal berücksichtigt werden. Zum Beispiel meint Toyama: „Wir wollen immer einen Extraschritt gehen.

Wie schwer das Horror-Action-Adventure ausfallen wird, interessiert ebenfalls eine Menge Spieler. Laut Toyama sollen sich vom Schwierigkeitsgrad sowohl Horrorfans als auch alle anderen Spieler angesprochen fühlen. Zudem bezeichnet er „Slitterhead“ als „seltsames Spiel“, weil ungleiche Elemente miteinander verknüpft werden.

Okura fügt dem hinzu: „Diesen Kontrast zu schaffen ist eine Herausforderung für sich. Obwohl es schwierig ist, sind wir zuversichtlich, dass die Spieler Spaß haben werden, während sie sich diesen Herausforderungen stellen. Im Idealfall wird es für jeden Spieler zugänglich sein. Daran werden wir arbeiten.

Eine der vielen Fragen widmet sich der Unterstützung von mehreren Sprachen. „Slitterhead“ wird in japanischer und englischer Sprache entwickelt, in Zukunft sollen weitere Sprachen hinzugefügt werden.

Weitere Meldungen zu „Slitterhead“:

Zum Schluss erfahren wir, dass „Slitterhead“ über keine offene Spielwelt verfügt. Allerdings verlaufe die Handlung nicht durchgehend linear und kann aus mehreren Blickwinkeln erkundet werden.

Für die Entwicklung kommt übrigens die bewährte Unreal Engine zum Einsatz. Damit stehen den Mitarbeitern alle Funktionen zur Verfügung, die sie von Beginn an brauchen.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Toyama mag Insekten. In Forbidden Siren spielten sie bereits eine Rolle. Ich gehe mal davon aus, dass der Film „Die Körperfresser“ aus den 70ern und „The Thing“ als Inspirationsquelle auch diente. Man weiß zu Beginn nicht wer Freund oder Feind ist. Beide Filme dienten während des kalten Krieges wo die Sowjetunion der Feind des Westens war, als Inspiration. Und jetzt ist das Thema wieder aktuell, wo Slitterhead unbewusst zur jetzigen Situation passen wird. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie Toyama das Thema umsetzen wird.