Fortnite: "Nicht bauen"-Modus bleibt offenbar dauerhaft erhalten

Bisher ist der "Nicht Bauen"-Modus des Battle-Royal-Shooters "Fortnite" lediglich in einer zeitlich begrenzten Version mit von der Partie. Allem Anschein nach könnten sich die Entwickler von Epic Games aufgrund des positiven Feedbacks jedoch dazu entschieden haben, "Nicht Bauen" dauerhaft anzubieten.

Fortnite: „Nicht bauen“-Modus bleibt offenbar dauerhaft erhalten
"Fortnite": Bleibt der "Nicht Bauen"-Modus dauerhaft erhalten?

Zu den häufigsten Kritikpunkten des seit Jahren ungemein erfolgreichen Battle-Royal-Shooters „Fortnite“ gehört seit jeher die Bau-Komponente, mit der sich längt sich nicht alle anfreunden können.

Mit dem kürzlich eingeführten „Nicht Bauen“-Modus wurde genau an diese Spieler und Spielerinnen bedacht. Bisher hieß es allerdings, dass „Nicht Bauen“ lediglich in einer zeitlich begrenzten Version mit von der Partie sein wird. Nachdem in der Vergangenheit bereits diverse ursprünglich temporär geplante Modi dauerhaft den Weg in „Fornite“ fanden, hoffte die Community darauf, dass es bei dem „Nicht Bauen“-Modus“ ähnlich laufen wird.

Wie sich derzeit abzeichnet, werden die Wünsche der Spieler und Spielerinnen in der Tat erhört. Auf die entsprechenden Hinweise stießen Nutzer wieder einmal im Quellcode des Spiels.

Offizielle Ankündigung in Kürze?

Dies könnte darauf hindeuten, dass eine entsprechende Ankündigung seitens Epic Games in den kommenden Tagen erfolgen wird. Laut dem bekannten Dataminer „TweaBR“, der in der Vergangenheit immer wieder Details zu neuen Inhalten und Modi an das Tageslicht beförderte, sind im Quellcode von „Fortnite“ Optionen für einen Solo-, Duo- und Trio-Modus zu finden, in denen die Option zum Bauen deaktiviert ist.

Weitere Meldungen zu Fortnite:

Zudem wurde entdeckt, dass die Ladebildschirme von „Fornite“ angepasst wurden, um auf „einige Modi mit aktiviertem Bauen“ hinzuweisen. Dies könnte ebenfalls darauf hindeuten, dass die „Nicht Bauen“-Variante nach Ablauf des neuen Events am 29. März 2022 dauerhaft in „Fortnite“ zur Verfügung stehen wird.

Warten wir die offizielle Bestätigung durch Epic Games ab.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Das ist geil.
Fortnite braucht mehr modi.
Keilerei ohne bauen wäre mal interessant

Am nervigsten sind jetzt die panzer.haste kein panzer,haste keine chance.das nervt einfach nur

Als alter Sack kann ich laufen und schießen. Das bauen könnte ich nie. Hab jetzt mit meinem sohn gespielt. Und ohne dieses bauen gleich den Sieg geholt. Geht in die richtige Richtung

Ein Grund für mich Fortnite wieder zu Spielen.

Vielleicht werde ich zum ersten Mal Fortnite spielen.. dieses ADHS gebaue hat mich davon abgehalten, obwohl am Anfang als das Spiel raus kam und noch keiner gut bauen konnte, war das Spiel auch spaßiger

mir egal
ich spiele nur den Story Modus

Gute Entscheidung

Ohne dieses nervige bauen wäre Fortnite sogar ganz gut.