Dreamsettler: Geistiger Nachfolger zu "Hypnospace Outlaw" schickt euch in das Internet der frühen 2000er

Nach "Hypnospace Outlaw" kommt "Dreamsettler"; eine neue Internetsimulation, die euch in die Träume der Menschen eintauchen lassen wird. Dabei stößt man auf die dunkelsten Geheimnisse des Sleepnets.

Dreamsettler: Geistiger Nachfolger zu „Hypnospace Outlaw“ schickt euch in das Internet der frühen 2000er

Als No More Robots und Tendershoot im Jahre 2019 die Internetsimulation „Hypnospace Outlaw“ veröffentlichten, erschufen sie auch einen Geheimtipp, der seitdem viele Spieler durch die Anfänge des Internets geistern ließ, um Fehlverhalten aufzuklären. Nun befindet sich mit „Dreamsettler“ ein geistiger Nachfolger für Konsolen und PC in Entwicklung. Konkrete Plattformen und ein potentieller Erscheinungstermin wurden jedoch nicht genannt.

Löst die Fälle im Schlaf

In „Dreamsettler“ wagt ihr euch ins Sleepnet, in dem die Träume erschaffen werden. Doch manchmal benötigen selbst die Träume etwas Hilfe und die werdet ihr leisten dürfen. Einmal mehr bekommt man eine Internetsimulation geboten, die einen in die frühen 2000er schickt, um als Sleepnet Private Investigator Fälle seltsamer Charaktere zu lösen. Darunter finden sich komische Suppenrezepte ebenso wie globale Verschwörungen.

Einmal mehr wird man zahllose Internetseiten durchforsten, Apps herunterladen und Minispiele meistern müssen, um die Geheimnisse des Sleepnets aufzudecken. Zunächst wird man jedoch nur die minimalsten Funktionen eines Dreamsettlers nutzen können, ehe man sich in einem Netz wiederfindet, das sich über das gesamte Sleepnet und darüber hinaus spannt.

Dementsprechend wird man sich in dem futuristischen Jahr 2003 in die Träume vorwagen und die Fälle wortwörtlich im Schlaf lösen. Ein erster Trailer gewährt bereits einen Ausblick auf „Dreamsettler“. Sollten weitere Informationen zu einer potentiellen PlayStation-Umsetzung bekanntgegeben werden, bringen wir euch auf den aktuellen Stand.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Comments are closed.