Resident Evil Village: Meerjungfrauen sollten eine weitere Gegnerart darstellen

"Resident Evil"-Insider Dusk Golem meldete sich mal wieder zu Wort. Auf Twitter berichtete er von einer weiteren Gegner-Art, die es letztendlich nicht ins Spiel geschafft hat.

Resident Evil Village: Meerjungfrauen sollten eine weitere Gegnerart darstellen
Ursprünglich war noch ein Sumpfareal mit Meerjungfrauen geplant.

Statt gegen Zombies kämpft ihr in „Resident Evil Village“ gegen Fabelwesen wie Werwölfe oder Vampire. Ursprünglich solltet ihr aber noch auf eine weitere mythische Kreatur treffen: Meerjungfrauen! Darüber berichtet der Branchen-Insider Dusk Golem auf Twitter.

Moreau-Areal hätte größer ausfallen können

Diese Gegnerart sollte sich in Moreaus Gebiet aufhalten und euch den Durchgang sichtlich erschweren. Geplant war ein sumpfähnliches Areal, in dem finstere Wassernixen ihr Unwesen treiben. Weil die Capcom-Entwickler aber nur begrenzt Zeit hatten, wurde das Gebiet gestrichen – und damit auch die enthaltenen Feinde. Stattdessen hat sich das Team auf Dimitrescus Schloss und Heisenbergs Fabrik konzentriert.

Der Weg durch den Sumpf wäre linear verlaufen, allerdings mit verschiedenen Richtungen. So hätte der Spieler an manchen Stellen entscheiden können, ob er an Land bleibt oder sich ins Gewässer traut.

Letzteres wäre wohl der gefährlichere Weg gewesen, doch im Wasser hättet ihr nützliche Gegenstände finden können. Wärt ihr dabei auf eine Wassernixe getroffen, hättet ihr entweder an Land fliehen oder den Kampf annehmen können.

Doch selbst auf festem Boden wäre diese Art von Gegner gefährlich gewesen. Mit einer Kreischattacke hätten sie euch verlangsamen können. Zusätzlich sollte dadurch eine weitere im Sumpf befindliche Kreatur alarmiert werden. Dusk Golem vermutet, dass es sich dabei um Moreau handelte. Schließlich ist von einer „schleimigen, tyrannenähnlichen Kreatur“ die Rede.

Zuletzt erwähnt der Insider seltsame Rituale, die im Sumpfgebiet stattfinden sollten. An den entsprechenden Orten hätten die Spieler ebenfalls nützliche Items einsammeln können Dabei hätten sie es aber mit Lykanern und Hexen zu tun bekommen. Die zweitgenannte Gegnerart könnt ihr euch wie Lady Dimitrescus Töchter vorstellen.

Weitere Meldungen zu „Resident Evil Village“

Mit dem achten Hauptableger konnte Capcom einen weiteren Verkaufshit landen: Stand Januar 2022 verkaufte sich „Resident Evil Village“ 5,7 Millionen mal. Tatsächlich handelt es sich dank drei Millionen Verkäufen in den ersten vier Tagen um den schnellstverkauften Teil der Reihe.

Verfügbar ist der Action-Horror-Titel für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und PC. PlayStation-Spieler können bis zum 14. April ganze 57 Prozent sparen.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

@Nudelz
Ich stimme dir in jedem Punkt zu bis auf den, dass das Spiel gut sein soll. 😀

Als ich damals beim ersten Trailer sagte das sieht aus wie Van Helsing ging mir hier jeder an die Gurgel und da kamen so Sprüche wie: ja wer glaubt da gibt es Vampire und Werwölfe der ist bescheuert und jetzt haben die fast jede Horror-Roman-Figur aufgegriffen die es gibt.Auch der Typ mit der Flugzeug Turbine ist aus nem Schwarz-weis Film aus den 60ern. An sich ist es ein überraschend gutes Game aber es hat nichts mit RE zu tun und es ist leider lachhaft wie man versucht eine Verbindung zu schaffen in dem man das Umbrella-Symbol einem regelrecht aufzwingt und am Ende Spencer erwähnt

Wenn die so gewesen wären wie bei Cabin in the Woods hätte das durchaus interessant werden können.

Was haben die nur aus Resident Evil gemacht ? Village war kompletter Trash. Im nächsten RE gibt dann Einhörner und Schlümpfe.

Hätte leichte Rule Of Rose-Vibes gehabt ^^

Hoffentlich haben diese Gegner mal ein ragdoll Effekt

Ach ja, der DLC, wäre schön von dem auch mal endlich was zu hören.

ich wär ja für Glitzervampire wie in twilight… was aus dem einstigen Vorzeige Horror Franchise gemacht wurde, grenzt geradezu an Klamauk

heiß

Die DLC wurden auf Wunsch NACH Release erst begonnen. Da können natürlich verworfene Ideen noch aufgegriffen werden. Aber vorher war es nicht geplant und ging auch erst später in Entwicklung.

Weil die Capcom-Entwickler aber nur begrenzt Zeit hatten, wurde das Gebiet gestrichen…
Angeblich! Die Szenen wurden nur raus geschnitten damit die mit den DLC erneut Geld machen können!!

Apropo, wann geht da mal was in Hinsicht der DLC? Son Trailer mit Datum wäre mal langsam angebracht 1 Jahr nach Release 😀

Die DLCs sollte ein neues Gebiet sein

Nicht neue sachen in einem alten gebiet

Vielleicht kommen die in den DLCs vor.