Vor einigen Tagen machte das Gerücht die Runde, dass in der ersten Juniwoche eine weitere State of Play ausgestrahlt wird. Und siehe da: Sony hat die Show soeben offiziell angekündigt.
Starten wird die neue State of Play am 2. Juni 2022, wobei der Hauptteil der Show am 3. Juni angeschaut werden kann. Denn im Fall der neuen Ausgabe setzt Sony auf eine für europäische Spieler recht ungünstige Zeit. Eine Minute vor Mitternacht soll es losgehen. Die Ausstrahlung erfolgt über YouTube und Twitch.
Nachfolgend die wichtigsten Infos zur neuen State of Play:
- Datum: 2. Juni 2022
- Uhrzeit: ab 23:59 Uhr MESZ
- Wo: Auf Twitch und Youtube
Die State of Play der kommenden Woche wird etwa 30 Minuten lang sein und „Ankündigungen und Neuigkeiten aus der PlayStation-Welt“ beinhalten. Sony verspricht „einige tolle Überraschungen“ von Drittanbieterpartnern.
PSVR2-Spiele werden vorgestellt
Auch PlayStation VR2 wird thematisiert: Wie Sony bekanntgab, gewährt das Unternehmen im Zuge der Show einen „Vorgeschmack auf einige Spiele“ für das kommende Virtual Reality-Headset. Brennender interessieren dürfte viele Spieler allerdings der geplante Veröffentlichungstermin oder Launch-Zeitraum der Hardware. Womöglich überrascht Sony in der kommenden Woche mit einer solchen Ankündigung. Vermutlich aber eher nicht.
Gerüchten zufolge erscheint das Virtual Reality-Headset für die PS5 erst im kommenden Jahr, nachdem die recht frühen Enthüllungen der technischen Details und auch des Headsets ansich zunächst den Eindruck erweckten, dass der Launch von PlayStation VR2 für dieses Jahr geplant ist. Die allgemeine Marktsituation könnte allerdings auch derartigen Plänen einen Strich durch die Rechnung gemacht haben.
Das könnte euch ebenfalls interessieren:
- Sony: Anteil neuer Marken soll deutlich steigen, während sich die PS4 verabschiedet
- Days of Play: PS5-Dualsense für unter 50 Euro und weitere Deals
Auch an die Streamer unter euch hat Sony wieder ein paar mahnende Worte gerichtet. So kann bei der Übertragung der State of Play durchaus geschütztes bzw. lizensiertes Material zum Einsatz kommen, deren Rechte nicht bei PlayStation liegen. Co-Streamer und Content-Creator könnten mit den Lizenzvereinbarungen in Konflikt geraten, wenn sie die geschützten Musikstücke bei einer weiteren Verarbeitung der State of Play-Inhalte verwenden. Sony empfiehlt daher, auf urheberrechtlich geschützte Musik zu verzichten.
Weitere Meldungen zu State of Play.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Spyro
28. Mai 2022 um 07:43 UhrPSVR2 klingt schonmal nice, frage mich nur wie hoch der Anteil der VR Spiele sein wird und ob es sich bei diesen auch nur um Third Party Hersteller handelt. Ansonsten lasse ich mich mal überraschen vielleicht gibt es ja die ein oder andere Neuankündigung eines AAA Titels den noch kein „Insider“ auf dem Schirm hatte. Hoffe auf News zu Suicide Squad und FF16 .
Yaku
28. Mai 2022 um 07:57 Uhrdie nächste langweilige Show von Sony.
klüngelkönig
28. Mai 2022 um 08:01 UhrIch bin ziemlich gespannt ob Horizon vr gezeigt wird, ich kann mir überhaupt nicht vorstellen in welche Richtung das Spiel geht. Generell bin ich auf vr2 extrem gespannt, ich denke der Sprung von vr1 wird genial. Ein release date dieses jahr wäre natürlich der Brüller!
Nostrum
28. Mai 2022 um 08:40 UhrDie Leute sind so unerträglich negativ geworden. Es wird gemeckert und gemeckert. Ich bin in einer Zeit zum Gamer geworden, da hatte man Glück, wenn man etwas über neue Games in einer Zeitschrift erfahren hat. Da gab es keine „Shows“.
Ich fand bisher jede Ausgabe gut, es war stets was für jeden Geschmack dabei. Kurz ohne Geschwafel und jedes Mal mit viel Gameplay. Rendertrailer sind mal okey aber darauf baue ich nicht meine Planung z. B. welche Plattform ich benutze aus. Da wäre ich bei MS ja voll in die Falle gelaufen, wenn ich auf die ganzen Rendertrailershows reingefallen wäre. Tatsächlich gefällt mir Sonys Ansatz wesentlich besser. Spiele zu zeigen die auch rauskommen und Gameplay Gameplay Gameplay! PSVR ist für mich damals schon Next Gen gewesen, daher freue ich mich sehr auf das Upgrade. Nur Innovatoren wie Sony, wird man eines Tages danken, dass sie mit ihrer Weiterentwicklung neue Impulse im Gamingmarkt setzen und auch VR irgendwann Mainstream wird. Finde ich besser in neuartige Technologie wie VR und DS zu investieren als in ein Flatrate Geschäftsmodell wie MS, welches nun ganz klar seine Schwächen zeigt. (Shitstorm bei Twitter warum sich immer mehr vom GP abwenden dringend mal lesen, echt spannend wenn MS hier nicht bald was ändert). Von daher Sony bringt Spiele und geile Technik raus, ich habe einfach jede Menge zu zocken und viel Spaß mit der neuen Technik. Ich glaube mehr muss Sony nicht für mich tun. Die Shows sind nur ein Sahnehäubchen.
Icebreaker38
28. Mai 2022 um 09:02 UhrIch freue mich endlich mehr über psvr 2 zu sehen. Vielleicht auch mal in Aktion.
Die psvr war schon gut, aber die geringe Auflösung war ein kleiner downer. Aber die immersion war schon super. Jetzt dann in 4k. Bombe.
ras
28. Mai 2022 um 10:19 Uhr@Nostrum
„Ich bin in einer Zeit zum Gamer geworden, da hatte man Glück, wenn man etwas über neue Games in einer Zeitschrift erfahren hat. Da gab es keine „Shows“. “
Erm, E3 gabs seit 1995 und Tokyo Game Show seit 1996:)
Na ja da aber Sony E3 gekillt hat…..
Mr.x1987
28. Mai 2022 um 10:50 Uhr@Icebreaker38 ich denke die geringe Auflösung ist auch der schwachen Leistung der Ps4 geschuldet.Gerade Blood und Truth auf der Ps5 zeigt, wie scharf ein Psvr1 Game sein kann.
RikuValentine
28. Mai 2022 um 12:27 UhrSony macht wenigstens mal was neues und investiert in Innovation + liefert normale Games ab.
Argonar
28. Mai 2022 um 13:44 Uhr@RikuValentine
Neu ist aber nicht immer besser und schon gar nicht nur weil es neu ist.
Bis jetzt hat sich noch nie auch nur ein einziges Gimmick in der Game Industrie durchgesetzt. Warum?
Weil Gimmicks totale Niche sind, nur einen kleinen Teil der Genres generell supporten, meistens nicht richtig funktionieren und, wie speziell in diesem Fall, noch dazu total überteuert sind.
@ras
Ja die Shows gibts schon ewig und Sony hat dort früher deutlich bessere Events abgeliefert. Selbst die Shows, die damals als schwach und lame abgetan wurden, waren auf einem ganz anderen Level als das was wir heute bekommen.
@Mr.x1987
Jedenfalls deutlich mehr als du. Aber kauf dir ruhig den überteuerten Müll und werd glücklich damit, solang noch Zeug dafür rauskommt….
RikuValentine
28. Mai 2022 um 14:25 Uhr@Argonar
Bewegungssteuerung. Erfolgreich durch Nintendo. Bei den anderen halt nicht weil sie dachten „Ok lass mal 5 Minuten drüber gehen und das dann raus bringen“
VR hat das Potenzial dazu größer zu werden. Man muss nur zulassen und auch mal kleinere Games unterstützen. So wie auch 1980 sofort jedes Game auf einer Konsole das größte und beste war. Und wenn wir ehrlich sind sind Konsolen auch nur Gimmicks die aus einem Computer geboren sind.
Mr.x1987
28. Mai 2022 um 16:42 Uhr@Argonar-Heulsuse du weißt natürlich genau was sich für ein Milliarden Unternehmen wie Sony lohnt und was nicht…sie bringen die Psvr2 auch nur auf den Markt um dich zu verarschen…
klüngelkönig
28. Mai 2022 um 17:55 UhrWenn vr die passende Qualität und guten Komfort erlang, wird es aus der Unterhaltungselektronik nicht mehr wegzudenken sein. Lass nur eine wahre Killerapp für psvr2 erscheinen, und ruckzuck will jeder auf den zug aufspringen… Sony hat mit psvr sehr wertvolle Erfahrungen gesammelt, und jetzt mit der Ps5 werden Dinge möglich die es in der Form noch nicht gegeben hat. Wer dass nicht sieht muss wirklich blind sein..
Nostrum
28. Mai 2022 um 20:30 Uhr@ras nunja ich traue es kaum zu verraten aber ich habe schon 1987 Videospiele aktiv gezockt (ja ich bin alt), hier gab es noch Datasette, Disketten und Cardridges und man erfuhr von neuen Games ausschließlich aus dem Freundeskreis oder im Computergeschäft. Auch in den 90er habe ich von den ganzen Gameshows nur in der Zeitschrift gelesen. Also auch nichts mit Videoshows im Internet. Erst Giga TV im Kabelfernsehen brachte Gamereviews regelmäßig. Von daher, wir gewöhnen uns alle stets schnell an den Fortschritt und halten alles für selbstverständlich. Dabei sind Games heutzutage zwar gigantische Produktionen jedoch ganz oft ohne Seele, wie z. B. ein Maniac Mansion, Monkey Island, Summer Games, Winter Games, Turrican 1 bis 3, Giana Sisters, Dig Dug, das erste Test Drive, Stunt Car Racer … ach ich komme ins Schwärmen. Wer hier Chris Hülsbeck noch kennt, weiss welche Zeit ich meine.
ras
29. Mai 2022 um 00:54 Uhr@Nostrum
Wollt damit auch nur sagen das es schade ist das Sony sozusagen die E3 gekillt hat.
Gamer waren immer gespannt auf die E3, mit den großen Conferences etc.
Man wusste das ist „das Gaming Event“ wo man zu sehen bekommt was kommen wird.
Die ganzen Solo Sony State of Plays oder irgendwelche Microsoft Shows, alles nix.
Kaum zu vergleichen.
Und Magazine?
Video Games, Mega Fun oder Maniac:)