Gran Turismo 7: Update 1.17 steht bereit - Das steckt drin

Sowohl auf der PlayStation 4 als auch der PlayStation 5 steht ab sofort das "Gran Turismo 7"-Update auf die Version 1.17 bereit. Geboten werden unter anderem drei neue Fahrzeuge, zu denen wir die wichtigsten Details für euch zusammengefasst haben.

Gran Turismo 7: Update 1.17 steht bereit – Das steckt drin
"Gran Turismo 7" ist für die PlayStation 4 und die PlayStation 5 erhältlich.

Nach der offiziellen Ankündigung in dieser Woche steht das neueste Update zu „Gran Turismo 7“ ab sofort auf der PlayStation 4 und der PlayStation 5 zur Verfügung.

Das neue Update wurde unter der Versionsbezeichnung 1.17 veröffentlicht und bietet euch insgesamt drei weitere Fahrzeuge, die darauf warten, von euch erworben und über die verschiedenen Pisten von „Gran Turismo 7“ gescheucht zu werden. Zum einen haben wir es hier mit dem legendären Suzuki V6 Escudo Pikes Peak Special ’98 zu tun, der seinerzeit sowohl mit seinem leistungsstarken V6-Motor als auch dem ikonischen Heckflügel von sich reden machte. Diese beeindruckende Kombination ermöglichte es den Fahrern der Rally-Legende, den Pikes Peak-Aufstief in Rekordzeit abzuschließen.

Eine Leistung von 995 PS und bis zu 923 Nm sprechen dabei für sich.

Weitere Fahrzeuge und eine neue Strecke

Nummer Zwei im Bunde ist der Suzuki Vision, der es laut offiziellen Angaben auf eine Drehzahl von 10.000 U/min bringt. Den Schlusspunkt unter die neuen Fahrzeuge setzt der 1932 Roadster, eine modifizierte Version eines typisch US-amerikanischen Hot-Rods. Bei den neuen Fahrzeugen bleibt es allerdings nicht. Stattdessen dürft ihr euch auf eine neue Piste freuen, die ohne zusätzliche Kosten den Weg in „Gran Turismo 7“ findet.

Der „Watkins Glen International“-Speedway verfrachtet euch in den US-Bundesstaat New York und lädt vor allem mit seinen Highspeed-Abschnitten dazu ein, die Leistung der eigenen Fahrzeuge auf den Prüfstand zu stellen. Abschließend stellten die verantwortlichen Entwickler von Polyphony Digital drei zusätzliche Extra-Menüs zur Verfügung. Erreicht ihr beispielsweise die Sammlerstufe 20, dann sind sowohl der Toyota 86 als auch Honda Type R verfügbar. Ab der Sammlerstufe 32 kommt zudem der Wankelmotor hinzu.

Weitere Meldungen zu Gran Turismo 7:

„Gran Turismo 7“ ist für die PlayStation 4 sowie die PlayStation 5 erhältlich und soll über einen Zeitraum von mehreren Jahren unterstützt werden. Versprochen werden sowohl neue Inhalte wie weitere Strecken und Fahrzeuge als auch diverse neue Features und Verbesserungen, auf die zu gegebener Zeit eingegangen wird.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Wenn jetzt bei jedem monatlichen Update eine neue Strecke drin ist wird GT7 wirklich ein Hammer Spiel. Ich hoffe auf weitere alte GT strecken.

Irgendwie kann ich mich mit den Pikes Peak Autos nach 2001 nicht anfreunden. Liegt wahrscheinlich daran dass ich die Helikopteraufnahmen von Walter Röhrl einfach liebe. in meiner Wahrnehmung gehört ein nah am Abgrund driftendes Rallye Auto und sehr viel Staub einfach zum Mythos. Je mehr Asphalt dazu kam desto weniger interessant war es für mich.

Einen geschenkten Gaul den schaut man nicht ins Maul aber die Fahrzeugauswahl ist schon ein wenig mau dafür gibt es ne tolle Strecke von daher ist das schon in ordnung.

Hab mich schon gewundert.
Gestern extra des Escudos wegen 3Mio erspielt.
Wenn der auch zu einer utopischen Summe verkauft wird, dann vergeht mir die Lust auf GT7.

An alle die den Suzuki Escudo und den 1932´Roadster suchen, die werden morgen (24.06.) beim Premium Händler auftauchen.