Crisis Core Final Fantasy VII Reunion: Dash-Funktion und weitere Neuerungen bestätigt

Im Interview mit GameSpot sprach Mariko Sato, der verantwortliche Produzent von "Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion", über die verschiedenen Neuerungen, die das Remaster spendiert bekommt. Bestätigt wurde unter anderem eine Dash-Funktion, die das Kampfgeschehen dynamischer gestalten soll.

Crisis Core Final Fantasy VII Reunion: Dash-Funktion und weitere Neuerungen bestätigt
"Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion" erscheint im Winter 2022.

Mit „Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion“ kündigte Square Enix vor wenigen Wochen eine überarbeitete Remastered-Version des ursprünglich im Jahr 2007 veröffentlichten PlayStation Portable-Rollenspiels an.

Im Interview mit den englischsprachigen Kollegen von GameSpot ging Mariko Sato, der verantwortliche Produzent von „Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion“, noch einmal auf die verschiedenen Neuerungen ein, die das Rollenspiel im Zuge des Remasters spendiert bekommt. Sollte euch das „Digital Mind Wave“-System seinerzeit gestört haben, könnt ihr euch in „Reunion“ über die Möglichkeit freuen, die entsprechenden Zwischensequenzen zu überspringen.

Eine Neuerung, die in Kombination mit einer neuen Dash-Funktion und dem Shortcut-Feature für Zauber und Fähigkeiten vor allem der Dynamik der Kämpfe zugute kommen wird, wie Sato ausführte.

Darum wurde Reunion zu einem eigenständigen Titel

Weiter merkte Sato an, dass die Entwickler bei den Arbeiten an „Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion“ das Ziel verfolgten, das Kampfsystem zu modernisieren, ohne zu sehr von den spielerischen Wurzeln des Originals aus dem Jahr 2007 abzuweichen. „Es ist also eine sehr gute Kombination aus dem ursprünglichen Kampfsystem und etwas in der Nähe des Final Fantasy VII-Remakes“, so Sato, der sich gleichzeitig für das damalige Feedback der Community bedankte und versicherte, dass viele der damaligen Vorschläge der Spieler und Spielerinnen berücksichtigt wurden.

Doch warum wird „Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion“ in Form eines eigenständigen Titels oder nicht etwa als DLC zum „Final Fantasy VII Remake“ veröffentlicht? Diese Frage beantwortete Sato wie folgt: „Beim Final Fantasy VII Remake ist es etwas schwierig, Crisis Core als Erlebnis in das Remake einzubauen, da die Spieler Zack verkörpern müssen. Und wenn das nur als separates, kleineres Kapitel enthalten ist, dann kann es wirklich nur als Zusammenfassung oder Zusammenfassung von allem, was passiert ist, präsentiert werden.“

„Darüber hinaus war es allein angesichts des Zeitplans rund um das gesamte Remake-Projekt besser, Crisis Core Reunion als separaten Titel zu erstellen und ihn nicht nur in das Remake-Erlebnis selbst zu integrieren“, heißt es abschließend.


Weitere Meldungen zum Thema:


„Crisis Core Final Fantasy VII Reunion“ erscheint im Winter für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One, die Xbox Series X/S und Nintendos Switch.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

Natürlich, muss ja actionreicher sein. Moderne Welt und so.