Apex Legends: #NoApexAugust - Spieler rufen auf Twitter zum Boykott auf

Nach wie vor hat "Apex Legends" mit diversen technischen und spielerischen Problemen zu kämpfen. Da die Community der Meinung ist, dass die Probleme von den Entwicklern weiterhin nicht ernst genommen werden, wird auf Twitter unter dem Hashtag "#NoApexAugust" vereinzelt zum Boykott des Battle-Royal-Shooters aufgerufen.

Apex Legends: #NoApexAugust – Spieler rufen auf Twitter zum Boykott auf
"Apex Legends" startete in dieser Woche in die 14. Season.

Mit „Gejagt“ startete der kostenlos spielbare Battle-Royal-Shooter „Apex Legends“ in dieser Woche in seine mittlerweile 14. Season. Passend dazu traten auf sozialen Plattformen wie Twitter oder Reddit wieder die Kritiker auf den Plan.

Diese werfen Electronic Arts und den Entwicklern von Respawn Entertainment vor, dass sich das Studio auch weiterhin nicht um die Probleme und Fehler kümmert, über die die Community seit Monaten klagt. Stattdessen gehe es lediglich darum, neue Skins und weitere kostenpflichtige Inhalte über den Ingame-Store anzubieten, so die Vorwürfe der Kritiker weiter.

Insbesondere die Server werden von den Spielern und Spielerinnen kritisiert, da „Apex Legends“ weiterhin auf eine Tickrate von 20Hz setzt. Zum Vergleich: Während „CS:GO“ eine Tickrate von 64Hz unterstützt, sind es bei „Valorant“ sogar 128Hz.

Ruckelnde Spieler und weitere Probleme

Die niedrige Tickrate führt laut den Betroffenen dazu, dass sie teilweise über die Map „ruckeln“ oder getroffen werden, wenn sie bereits hinter einer Tür oder einer Ecke in Deckung gegangen sind. Ebenfalls kritisiert wird das Ranglisten-System der 14. Season, das dafür sorgt, dass Gold- oder Platin-Spieler auf Nutzer mit dem Apex Predator- oder Master-Rang treffen und dementsprechend kaum eine Chance haben.

Da die Kosten für eine Teilnahme an einer Ranglistenrunde erhöht und die Punktzahl für Eliminierungen gesenkt wurden, befürchten die Spieler und Spielerinnen zudem, dass die Ranglistenrunden zu reinen Kill-Orgien verkommen könnten, die nichts mehr mit dem klassischen Battle-Royal-Konzept von „Apex Legends“ zu tun haben.

Abschließend wird noch einmal der technische Zustand der PlayStation 5- und Xbox Series X-Versionen von „Apex Legends“ kritisiert, die nach wie vor keine 120Hz unterstützen und zudem mit diversen technischen Problemen zu kämpfen hat. Neben den versprochenen Verbesserungen lässt auch die Unterstützung der Cross-Progression weiter auf sich warten.


Weitere Meldungen zu Apex Legends:


Um Druck auf Electronic Arts und Respawn Entertainment auszuüben, rufen Nutzer auf Twitter unter dem Hashtag „#NoApexAugust“ zum Boykott des Battle-Royal-Shooters auf. In wie weit dies zu einer Besserung der Lage führen wird, bleibt abzuwarten.

Quelle: Gamefront

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Dass das Matchmaking kaputt ist kann man halt nicht leugnen. Die Lobbys sind dermaßen gemischt dass das keinen Spaß macht.

Valk Nerf fand ich auch wichtig.

Wie macht sich Newcastle? Sein Buff liest sich heftig.

Kann ich so grad nicht bestätigen, in den meisten Runden heute war eher Maggie der Star.

Königsschlucht ist lustig geworden.

Der Valk Nerf war zwingend notwendig und trotzdem ist sie noch op. Jedes Team hat eine Valk.. kann schon nervig sein

Das Schlimmste ist eher fie Änderungen bei den Gegenständen und das Abschwächen von Valk. Bisher hatte jede Season etwas das einen überzeugte, reinschauen werde ich zumindest.

Ansonsten sieht man bei denen die sich um den Hashtag sammeln meist PC-Gamer oder leicht frustrierte Twitch-Streamer. No Offence, ich gehöre zu keiner der Gruppen und werd einfach nach Lust und Laune zocken. Eventuell sogar mal ne John Wick Challenge versuchen. ^^

Richtig so. Die Änderungen für S14 sehen nicht so gut aus, lesen sich schon mittelmäßig. Alle vorhandenen Probleme werden ignoriert.

Das Schlimmste ist halt wirklich das Matchmaking. Egal ob Pubs oder Ranked. Das macht so wirklich zu 70% der Zeit keinen Spaß.

Also ich lass die Season vorerst sausen und spiele einfach was anderes.