AEW Fight Forever: Verschiedene Superstars bleiben zum Launch offenbar außen vor

Aktuellen Berichten zufolge sollten wir nicht damit rechnen, dass wir zum Release von "AEW: Fight Forever" mit allen bekannten Superstars der Liga in den Ring steigen können. Stattdessen ist die Rede davon, dass ausgewählte Athleten erst mit DLC hinzugefügt werden oder gar komplett außen vor bleiben könnten.

AEW Fight Forever: Verschiedene Superstars bleiben zum Launch offenbar außen vor
"AEW: Fight Forever" erscheint für die Konsolen und den PC.

Bekanntermaßen arbeiten die Entwickler von Yukes, die in der Vergangenheit für zahlreiche „WWE“-Titel verantwortlich waren, derzeit an „AEW: Fight Forever“.

Nachdem ein kürzlich veröffentlichtes Gameplay-Video mit Kenny Omega und Adam Cole zwei bekannte Wrestler von AEW bestätigte, geht aus einem aktuellen Bericht von Fightful Select hervor, dass Fans von AEW in „AEW: Fight Forever“ möglicherweise auf verschiedene Superstars verzichten müssen.

Im Detail ist hier die Rede von Evil Uno, Jake Hager, Private Party (Isiah Kassidy und Marq Quen), The Acclaimed (Anthony Bowens und Max Caster), Sanata und Otiz, die zumindest zum Launch nicht mit im Spiel enthalten sein sollen.

Eine offizielle Bestätigung steht noch aus

Denkbar wäre allerdings, dass die besagten Athleten zu einem späteren Zeitpunkt mittels entsprechenden DLCs nachgereicht werden. Eine offizielle Stellungnahme seitens der Entwickler von Yukes zu diesem Thema steht noch aus. Neu sind die Berichte um mögliche AEW-Superstars, die zum Launch von „AEW: Fight Forever“ außern vor bleiben könnten, allerdings nicht.

Demnach sollten die amtierenden Tag-Team-Champions Dax Harwood und Cash Wheeler von FTR ursprünglich im Launch-Roster enthalten sein. Weiter wurde berichtet, dass die beiden Superstars zwar die erste „Modellphase“ des Spiels mitgemacht haben, letztendlich jedoch aus nicht näher genannten Gründen entfernt wurden.


Weitere Meldungen zu AEW: Fight Forever:


„AEW: Fight Forever“ befindet sich für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One, die Xbox Series X/S und Nintendos Switch in Entwicklung.

Quelle: Wrestling Inc.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

dennoch kann man davon ausgehen, dass der langzeitliche support des spiels gesichert ist und immer wieder neue wrestler usw. nachkommen…

wettbewerber starten schon mit nem roster s zuoutdated ist und liefern keine anpassungen bis hin zum laufenden tv programm… ist viel schlimmer, weil der nächste veraltete jahresaufguss ja schon in der mache ist.

da, wo sich service games wirklich mal anböten, weil ständig Bewegung drin ist, wirds nicht gemacht… aber hauptsache kartenspielscheiß oder andere minispiele…

Day One Disc und später nur als DLC. Nix neues.

Smackdown vs Raw 2007 bis 2009 war mega geil,vorallem das 2009er.

Ich bin schockiert!!!….das hab ich ja gar nicht kommen sehen

wcw vs nwo revenge fand ich mega.

Tja traurig – aber diese Taktik ist leider heutzutage ganz normal in Spielen. Zuerst absichtlich Spiele mit stark reduziertem Inhalt veröffentlichen und dann später bewußt Inhalt (so manche Lieblingscharaktere der Spieler) in überteuerten DLC’s nachreichen, mit irgend welchen Behauptungen wie „Wir haben euere Wünsche erhört … blah, blah“ und sich als Retter der Situation hinstellen.

hmm, halb-fertiger Roster… kein Wrestling Spiel kommt an die Zeiten auf den N64 ran und auch nicht an Smackdown vs. RAW 07 – 09.