Ubisoft: Tencent investiert in Guillemot Bros und sichert sich weitere Anteile am Publisher

Tencent hat die Anteile an dem französischen Spielehersteller Ubisoft verdoppelt. Dafür hat man massiv in das Unternehmen Guillemot Bros investiert, das die meisten Anteile an Ubisoft besitzt.

Ubisoft: Tencent investiert in Guillemot Bros und sichert sich weitere Anteile am Publisher

Bereits seit Jahren ist das chinesische Spieleunternehmen Tencent ein Anteilseigner am französischen Spielehersteller Ubisoft und die Verantwortlichen hatten nie einen Hehl darum gemacht, dass sie Interesse an einem vollständigen Aufkauf des Unternehmens haben. Zwar haben sie Ubisoft nicht vollständig aufgekauft, jedoch sind sie diesem Ziel heute einen weiteren Schritt nähergekommen.

Große Investitionen und Ubisoft-Spiele für Mobile

Tencent hat bekanntgegeben, dass man 300 Millionen Euro in die Guillemot Bros investiert. Dabei handelt es sich um das Unternehmen, das von Ubisofts Mitbegründern geführt wird und den größten Anteil an dem Spieleunternehmen besitzt. Durch die Investition hat Tencent fortan einen Anteil von 49,9 Prozent an Guillemot Bros und somit auch einen stärkeren Einfluss auf Ubisoft.

Der Gesamtanteil seitens Tencent an Ubisoft liegt ab sofort bei 9,99%, womit er sich gar verdoppelt hat. Wobei der Guillemot Bros‘ Anteil 29,9 Prozent betragen kann. Gemeinsam können Tencent und Guillemot Bros den Mehrheitsanteil an Ubisoft besitzen, wobei sowohl die Guillemot-Familie als auch Tencent den Aufsichtsrat dominieren würden.

Durch die Erweiterung der Übereinstimmung mit Tencent wurden Ubisofts Kern-Aktienanteile rund um ihre Gründer gestärkt, womit das Unternehmen die Stabilität erhält, die für die langfristige Entwicklung notwendig ist. Zu diesem Schluss kommt Yves Guillemot, der Geschäftsführer und Mitbegründer von Ubisoft. Im Weiteren heißt es:

„In einem Kontext, in dem Plattformen und Geschäftsmodelle konvergieren, ist diese Transaktion, die unsere Strategie validiert und unsere starken intrinsischen Werte der Assets, die wir über die lange Zeit aufgebaut haben, hervorhebt, eine großartige Nachricht für unsere Teams, Spieler und Aktienteilhaber. Tencent ist ein Schlüssel-Aktienpartner für viele Anführer unserer Industrie, die einige der herausragendsten Videospiele erschaffen haben. Diese Transaction verstärkt unsere Möglichkeit, um starke Werte über die kommenden Jahre zu erschaffen.“

Auch Tencents Präsident Martin Lau ist von der erweiterten Zusammenarbeit begeistert, da Ubisoft weiterhin immersive Spielerfahrungen erschafft. Durch die Zusammenarbeit sollen die meisten bekannten AAA-Marken Ubisofts auch auf Mobile-Plattformen gebracht werden. Und da Tencent grundsätzlich mit vollstem Vertrauen in kreative Gründer investiert, geht man davon aus, dass auch diese Investition die Firma in neue Höhen katapultieren wird.

Zum Thema: Ubisoft – Ein lukratives Angebot? Tencent möchte offenbar größter Anteilseigner werden

Dementsprechend kann man gespannt sein, wie die Zusammenarbeit in Zukunft weiterverlaufen wird.

Quelle: Globe Newswire (via Eurogamer)

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Ubisoft sagte ja schon lange, dass sie unbedingt unabhängig bleiben wollen.

„In einem Kontext, in dem Plattformen und Geschäftsmodelle konvergieren, ist diese Transaktion, die unsere Strategie validiert und unsere starken intrinsischen Werte der Assets, die wir über die lange Zeit aufgebaut haben, hervorhebt, eine großartige Nachricht für unsere Teams, Spieler und Aktienteilhaber.“

Was für ein Marketinggelaber. Im Prinzip hätte er auch sagen können: „Dieser Verkauf stärkt unseren bisherigen Weg und unsere Position.“ Allerdings ist der Einleitungshalbsatz entscheidend. „In einem Kontext, in dem Plattformen und Geschäftsmodelle konvergieren“. Also Multiplattform und Game as a service (Ubisofts Geschäftsmodell) für alle. Naja.

Wenigstens ist das Thema jetzt vom Tisch, genau wie Ubisoft bei mir seit Jahren.

Da wäre mir sogar lieber gewesen wenn Nintendo die gekauft hätte anstatt das Tencent seine Arme überall ausstreckt

Oh wei Tencent da werden sich wohl einige in die Hose machen xD

Ubisoft wird immer mehr uninteressanter. Für mich.

Dann wären die viel erhofften übernahmen von Grün oder blau mal vom Tisch würd ich sagen….

Geht schon lange nicht mehr um gute Games bei Ubisoft.

Der Chef wird reich, die Anderen können sich auf Dauer nen neuen Arbeitsplatz suchen, sofern sie das sinkende Schiff verlassen.