Gran Turismo 7: Besondere Aktionen und Belohnungen zum 25. Jubiläum

Polyphony Digital kombiniert die viertägigen GT-Weltfinales mit dem 25. Jubiläum der Reihe. Spieler erhalten während des Events unter anderem einen Zugriff auf Spezialrennen und erhöhte Belohnungen,

Gran Turismo 7: Besondere Aktionen und Belohnungen zum 25. Jubiläum

„Gran Turismo 7“ erhält in dieser Woche ein neues Update, das nicht nur neue Fahrzeuge in das Spiel bringt. Ebenfalls werden auf dem Home-Bildschirm vier Banner freigeschaltet, die zu einer Reihe von Aktivitäten einladen.

Über die Banner können Spieler unter anderem die „Gran Turismo World Series“ live verfolgen, in deren Rahmen sich vom 24. bis 27. November 2022 Fahrer aus 19 Nationen gegenüberstehen. Veranstaltet werden der Toyota Gazoo Racing GT Cup, die Nations Cup Regional Finals, die Nations Cup Grand Finals und ein Manufacturers Cup.

Die folgenden Banner werden letztendlich freigeschaltet: 

  • World Series
  • Bonuskampagne
  • Zuschauerkampagne
  • Gran Turismo 25th Anniversary

Spieler, die selbst fahren möchten, dürften sich am ehesten mit der Kategorie „Gran Turismo 25th Anniversary“ anfreunden. Der Banner gewährt vom 25. November 2022 bis zum 3. Januar 2022 einen Zugriff auf Spezialrennen mit erhöhten Punkten. Teilnehmer können zudem ein spezielles Auto mit der „Red Bull X2019 25th Anniversary“-Rennlackierung freischalten.

World Final Celebration – Belohnungskampagne

Vom 24. November 2022 bis zum 5. Dezember 2022 gibt es für jedes Rennen im Sportmodus außerdem erhöhte Belohnungen.

Tägliche Rennen:

  • Das tägliche Rennen A wird ein ähnliches Rennen wie das Weltfinale beinhalten.
  • Innerhalb dieses Zeitraums sind die Credit-Belohnungen für entsprechende Events 5x höher als gewöhnlich.

Online-Zeitfahren:

  • Vollständige Nachbildung der Weltfinalrennen, die als Zeitfahr-Event ausgetragen werden.
  • Innerhalb dieses Zeitraums sind die Credit-Prämien für entsprechende Events doppelt so hoch wie üblich.

Punktrennen:

  • Runde 1 vom 24. bis 27. November und Runde 2 vom 1. bis 4. Dezember:
    • Vollständige Nachbildung der Weltfinalrennen.
    • Innerhalb dieses Zeitraums sind die Credit-Prämien für entsprechende Events 10-mal höher als gewöhnlich.

Polyphony Digital gab ebenfalls bekannt, dass von 24. November 2022 bis 3. Januar 2022 über den „Empfohlenen Bereich“ des Showcase einige der speziellen „GT World Series World Finals“-Lackierungen verfügbar sein werden, darunter die des X2019 in den Landesfarben.

Alle weiteren Details zu den Feierlichkeiten und Aktionen könnt ihr direkt auf dem PlayStation Blog nachlesen.

Neues Update am 24. November 2022

Freigeschaltet werden die neuen Inhalte von „Gran Turismo 7“ am 24. November 2022 mit einem neuen Update, das außerdem die Rennstrecke Michelin Raceway Road Atlanta, einige neue Features und drei neue Autos umfasst, darunter der BMW M2 Competition ’18, der Ford Sierra RS 500 Cosworth ’87 und der Nissan Silvia K’s Aero (S14) ’96.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Ich will mich ja nicht beschweren über kostenlose Updates, aber zum 25 jährigen Jubiläum, hätte ich lieber ein Mega Update bekommen, mit allen restlichen Gran Turismo Classic Strecken (Midfield Raceway, Grand Valley Speedway, Tokyo R246, Apricot Hill Raceway, Test Course, El Capitan, Autumn Ring, Autumn Ring Mini, Seoul Central, Hong Kong, Clubman Stage Route 5, Special Stage Route 5, New York, Seattle Circuit, Côte d‘ Azur, Opéra Paris, George V Paris, Citta di Aria, Costa di Amalfi, Infineon Raceway, Twin Ring Motegi (in 4 Varianten) und dann wären da ja noch Swiss Alps, Cathedral Rocks Trail I & II, Tahiti Maze, Grand Canyon, Ice Arena, Chamonix).

Das wäre ein wirklich würdiges Strecken Update, wo Fan Herzen höher schlagen würden ^^

Keine Verbesserungen am Hud. Erst die zweite neue Strecke. PD macht momentan nur Content für GT7 aber dafür ist es enttäuschend wenig.

Cool das es wieder ein Update gibt mit neuen Inhalten =)

Brauche noch 2 Wagen für Platin. Aber immer die selben Rennen zu fahren war mir zu langweilig. Werde es jetzt evt. noch nachholen. Mal kucken

Wo bleibt die C8!?

Dann muss ich es mir mal wieder Downloaden. Bin mal auf die Extra Rennen gespannt.