Nachdem „The Callisto Protocol“ erschienen ist, dauert es nicht mehr lange bis zum Remake des Vorbilds: Am 27. Januar 2023 kommt „Dead Space“ für PS5, Xbox Series X/S und PC heraus.
PC-Version im Einsatz
Wie die ersten 18 Minuten der Neuauflage aussehen, seht ihr jetzt im neuesten Video von IGN. Der Space-Horror läuft hier auf dem PC mit einer 4K-Auflösung und 60 Bildern pro Sekunde.
Zu Beginn sehen wir, wie der Ingenieur Isaac Clarke mit seinem Team auf dem Raumschiff USG Ishimura strandet. Hier merkt er schnell, dass schreckliche Dinge vor sich gehen. Im Gegensatz zum Original kann der Protagonist übrigens sprechen.
Sowohl die Texturen als auch die Beleuchtung fallen deutlich realistischer aus. Des Weiteren enthält die Umgebung mehr Objekte.
Nicht nur optische Verbesserungen hat das Spiel zu bieten: Dank des Peeling-Systems und des Intensity-Directors soll das Kampfsystem abwechslungsreicher ausfallen. Außerdem hat das Entwicklerteam neue Areale und Hindernisse implementiert, wodurch auch „Dead Space“-Kenner etwas Neues erleben dürfen. Neue Waffen-Upgrades sind ebenfalls mit dabei.
Weil zusätzlich mehr Dialogzeilen enthalten sind, fällt die Geschichte tiefgründiger aus. Und auf Ladezeiten können die Spieler wegen der Current-Gen-SSDs vollständig verzichten.
Weitere Meldungen zu „Dead Space“:
- Entwickler sprechen über die Neugestaltung der USG Ishimura
- Kult-Regisseur hätte Interesse an einer Verfilmung
- Reichlich Gameplay aus dem Horrortrip
Im PlayStation Store kann die Standard-Edition des „Dead Space“-Remakes für 79,99 Euro vorbestellt werden. Wer eine Mitgliedschaft bei EA Plus besitzt, kann dabei zehn Prozent sparen. Möchtet ihr lieber die Digital Deluxe Edition haben, zahlt ihr zehn Euro mehr. Auch eine Collector’s Edition in physischer Form ist verfügbar, die ganze 275 Dollar kostet.
Weitere Meldungen zu Dead Space.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
branch
05. Dezember 2022 um 22:58 Uhr@M4g
Bei F.E.A.R. war die KI ja so geil, dass die Gegner teilweise das weite suchten und überhaupt nicht mehr zurückkehrten. Einige griffen nach ner Weile von hinten an oder der Seite, aber es gab auch Gegner, die einfach weg rannten.
Ein Remake zu FEAR wäre ein Kassenschlager behaupte ich mal.
SeniorRicketts
05. Dezember 2022 um 23:06 Uhr@branch
Und die haben sich z.b. auch über funk abgesprochen
Immer noch eine der bestem AIs in games
Sowas altert halt nicht
Schade das Monolith nicht den 3er gemacht hat wegen shadow of mordor aber das war auch sehr gut
James-Blond
05. Dezember 2022 um 23:15 Uhr@Mr.x1987
Meine Spieleliste von Sony:
GOW 1-3
Heavy Rain
Motorstorm 1-3
ICO
Shadow of the Colossus und Remake
Beyond Two Souls
Killzone 1-3
Godzilla
Demon’s Souls und Remake
Bloodborne
The Last Guardian
Savage MoonDetroit:Becomes Human
The Last of us
Wo verteufle ich Sony? Kläre mich auf. XD
StudienWolf
06. Dezember 2022 um 07:18 Uhr@james
Der Typ ist in der Führungsebene der Sekte hier.
Sobald man mal was negatives über Sony schreibt, ist man auf ner Excel Liste von ihm.
Einfach ignorieren den Typen, mit manchen kann man hier einfach nicht diskutieren 🙂
moody_hank
06. Dezember 2022 um 07:28 UhrTatsächlich hat mich TCP gestern doch noch sehr positiv überrascht, als der Protagonist endlich auch draußen in der Kälte unterwegs war. Auch das Ruckeln im Standard-Modus war weg. Hier blitzt für mich das Potential auf, Dead Space abzulösen. Und es hat mich endlich gepackt. Der Abschnitt im Gefängnis war mir deutlich zu lang und gestreckt. Kaum Entwicklung, grafische Schwächen (Ruckeln auf der PS5) und zu viel Wiederholung.
Dead Space wirkt gegen gute Passagen schon etwas angestaubt. Trotzdem freue ich mich, dass wir mit beiden Games beglückt werden.
Im besten Fall bewirkt die Konkurrenz beider Spiele, dass die Fortsetzungen, wenn es sie denn geben wird, über sich hinauswachsen und die Stärken des jeweils anderen aufgreifen.
xjohndoex86
06. Dezember 2022 um 18:02 UhrHmm… irgendwie vermissen die Kämpfe an Wumms. Da gefällt mir CP wesentlich besser. Dachte die wollten den dünnen Sound des Cutters überarbeiten? Weiß jetzt auch nicht, ob Jason Graves wieder den Soundtrack macht aber der wirkt irgendwie sehr in den Hintergrund gerückt hier. Ansonsten bis auf eine kleine Änderung ein 1:1 Remake mit gelungenem aber nicht überragendem Facelift. Nach 14 Jahren sollte da irgendwie mehr drin sein. Gerade in Anbetracht der sehr engen Räumlichkeit.