Fortnite: So gut sieht das Battle-Royale-Spiel mit der Unreal Engine 5.1 aus

Mit Kapitel vier führte Epic Games nicht nur neue Inhalte ein, sondern wechselte auch gleichzeitig auf die Unreal Engine 5.1. Die optischen Verbesserungen durch den Engine-Wechsel zeigen folgende Screenshots und Videos.

Fortnite: So gut sieht das Battle-Royale-Spiel mit der Unreal Engine 5.1 aus
"Fortnite" hat die nächste Generation erreicht.

„Fortnite“ hat einen weiteren Generationssprung hinter sich. Seit dem Start des vierten Kapitels nutzt der Battle-Royale-Shooter nämlich Funktionen der Unreal Engine 5.1. Dazu zählen die Nanite- und Lumen-Technologie, Virtual Shadow Maps und die temporale Super-Auflösung. Das Ergebnis? Laut Epic Games eine „noch nie dagewesene Detailgenauigkeit.“

Realistischere Beleuchtungen, Schatten und mehr

Nanite ermöglicht eine Architektur-Geometrie, durch die zahllose Polygone in Echtzeit gerendert werden. Objekte und Landschaften haben dadurch einen viel höheren Detailgrad vorzuweisen. Lumen hingegen bringt ansehnliche Raytracing-Beleuchtung mit sich. Ihr bemerkt das zum Beispiel, wenn Kleidung auf die Lichtverhältnisse reagiert. So kann ein roter Teppich zu einem roten Schimmer auf eurem Outfit führen.

Nicht nur die Beleuchtung, sondern auch die Schatten sind jetzt deutlich realistischer. Jedes Objekt auf der Insel verfügt über präzise Schatten, egal ob ein Ziegelstein oder das Blatt eines Baumes.

Zuletzt gab es noch ein Upgrade für das Temporal Anti-Aliasing. Dieser Algorithmus stellt eine ausgezeichnete Grafik bei gleichzeitig flüssiger Bildwiederholfrequenz sicher.

Wie das Ganze in der Praxis aussieht, seht ihr im folgenden Video:

Des Weiteren stellte Epic Games ein paar Fotos zur Verfügung:

Fortnite Unreal Engine 5

Fortnite Unreal Engine 5.1

Fortnite Unreal Engine 5.1

Die folgenden Vergleichsbilder zeigen die Verbesserungen noch deutlicher:

Abgesehen von der verbesserten Technik sind mit Kapitel 4 eine neue Map samt vielen neuen Inhalten dazugekommen. Die Details dazu stehen im folgenden Artikel:

Related Posts

„Fortnite“ ist auf PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Nintendo Switch, PC und mobilen Geräten kostenlos spielbar. Doch nur die Current-Gen-Spieler kommen in den Genuss der oben zu sehenden Grafik-Features.

Quelle: Epic Games

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

News-Kommentator man kann auf der Ps5 auf 120fps spielen. Die verbesserte Grafik schwächt nichts ab.

Die Unreal Engine wird mit die schönsten Spiele in dieser Gen hervorbringen. Bombastische Engine.

Sieht toll aus!

@Darksashman92

Du spielst bestimmt nur die „ganz harten“ games oder?

Kiddie Game

Bei einem Shooter wo es auf jede Millisekunde ankommt, um einen „frag“ zu landen, mit Grafik protzen?

Aus meiner Shooter-Zeit mit C:S1.6 und Quake 3 Arena kenn ich so, dass man die Grafik „runtergeschraubt“ und auch die Models anderer Spieler durch Standards-Models ersetzt hat, damit man ja das eine Quentchen mehr Zeit hatte den Todesschuss zu landen.

Nur der BP gefällt mir nicht so..
Geralt ist cool aber in nem Shooter.. das Agni könnte auch richtiges Feuer sein was ich besser finden würde statt nur die rune..
Naja dennoch freue ich mich wenn es manchen gefällt. Werde später mal die neuen Verbesserungen begutachten :]

Gestern getestet und sieht erstens wirklich brutal gut aus und zweitens auch mit schönen Neuerungen. Klasse Game nach wie vor.

Wow wow wiewa

Sieht wirklich brutal gut aus, mit Fortnite hatte ich auch ganz am Anfang noch richtig Spaß dann nicht mehr so aber seitdem es den Modus gibt ohne bauen sind die Spielerzahlen auch wieder gestiegen… Werde es auch sicher bald Mal wieder zocken vorallem jetzt mit dem Update.
Fortnite hat zurecht diesen Erfolg und diesen gönne ich ihnen auch weiterhin.