Returnal: Entwickler der PC-Version und Verzicht auf das Crossplay-Feature bestätigt

In der vergangenen Woche wurde Housemarques Action-Titel "Returnal" für den PC bestätigt. Dank der offiziellen Produktseite auf Steam wissen wir mittlerweile auch, welches Studio für die PC-Portierung verantwortlich sein wird.

Returnal: Entwickler der PC-Version und Verzicht auf das Crossplay-Feature bestätigt
"Returnal" erscheint Anfang 2023 für den PC.

Nachdem sich in den letzten Monaten die Hinweise auf eine PC-Portierung von „Returnal“ verdichteten, wurde die Umsetzung in der vergangenen Woche endlich offiziell angekündigt.

Ergänzend zu der Ankündigung wurde die Steam-Produktseite zu „Returnal“ online gestellt, der sich zwei interessante Details entnehmen lassen. Zum einen wurde bestätigt, dass auf eine Unterstützung der Crossplay-Funktion mit der PlayStation 5-Fassung verzichtet wird. Auch wenn es sich bei „Returnal“ in erster Linie um eine Einzelspieler-Erfahrung handelt, wurde in diesem Frühjahr ein Update veröffentlicht, das eine kooperative Mehrspieler-Komponente mit sich brachte.

Diese ermöglichte es euch, bei den Bossen oder anderen Herausforderungen auf die Unterstützung anderer Spieler beziehungsweise Spielerinnen zurückzugreifen. Allerdings bleiben Nutzer auf dem PC oder der PlayStation 5 in diesem Fall unter sich.

Dieser Entwickler steckt hinter der PC-Version

Darüber hinaus geht aus der offiziellen Produktbeschreibung auf Steam hervor, dass die PC-Umsetzung von „Returnal“ nicht wie spekuliert bei Nixxes Software entsteht. Stattdessen wird das britische Studio Climax für die Portierung verantwortlich sein. Zu den bekanntesten Werken des Studios gehören die beiden Horror-Abenteuer „Silent Hill: Origins“ und „Silent Hill: Shattered Memories“.

Darüber hinaus waren die Climax Studios für die „Assassin’s Creed Chronicles“-Trilogie verantwortlich und unterstützten die Entwickler von Housemarque in der Vergangenheit bei den Arbeiten an Spielen wie „Dead Nation“ und „Resogun“. Erfahrungen bei der PC-Portierung von Konsolen-Titeln wiederum sammelten die britischen Entwickler mit der Umsetzung des Fantasy-Action-Adventures „Castlevania: Lords of Shadow“.

Related Posts

Die PC-Version von „Returnal“ wird diverse technische Verbesserungen mit sich bringen und Anfang des kommenden Jahres erscheinen. Einen konkreten Releasetermin spendierten Sony Interactive Entertainment und Housemarque der Umsetzung bisher nicht.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@VerrückterZocker

Alles Easy. Kann doch passieren.

Ich zocke Grad wieder bisschen Returnal auf der PS5, alle Bosse Mal gemütlich mal besiegen.
Bin halt Extrem overpowerd, hab noch paar Waffen die ich auf Maximum bringen will mit allen Erweiterungen, das motiviert immer noch, nicht zu sterben. Tower of Sisyphus muss ich nach Biom 3 wieder mal angehen.

Sorry, weiß nicht weshalb es zweimal gepostet wurde. War keine Abischt

Wird Zeit für einen eignen Launcher, wenn eh immer mehr für den PC kommt wäre das doch ein logischer Schritt.
Den Konsolenspieler wird auch nix weggenommen, da eine Konsole in der Anschaffung einfach günstiger ist, wird die Konsole auch nicht darunter leiden.

Und zum Thema Raubkopien, die sind mittlerweile stark in der Minderheit, kenne selbst niemanden mehr der sich sowas zieht. Erstens will man nicht auf die ganzen Patches warten und zweitens verdient jeder mittlerweile sein Geld um sich Spiele zu kaufen.

Wird Zeit für einen eignen Launcher, wenn eh immer mehr für den PC kommt wäre das doch ein logischer Schritt.
Den Konsolenspieler wird auch nix weggenommen, da eine Konsole in der Anschaffung einfach günstiger ist, wird die Konsole auch nicht darunter leiden.

Und zum Thema Raubkopien, die sind mittlerweile stark in der Minderheit, kenne selbst niemanden mehr der sich sowas zieht. Erstens will man nicht auf die ganzen Patches warten und zweitens verdient jeder mittlerweile sein Geld um sich Spiele zu kaufen.

Wozu brauchst du den crossplay bei dem Spiel? Käse sowas.

Cross save und die Möglichkeit, seine auf ps erworbenen Lizenzen am pc zu nutzen, wäre aber schon ne feine Sache

Für ein Titel Cross Play anbieten? Nope, das lohnt sich bei GaaS Spielen wie Genshin Impact, aber nicht für ein Spiel wie Returnal. Dafür muss Sony erstmal einen eigenen Dienst am PC starten und dann Cross Play anbieten, das würde Sinn ergeben. Verstehe immer noch nicht warum Sony mit dem Launcher nicht daher kommt.

Wow, ohne Crossplay. Das kann Sony besser