Avatar Frontiers of Pandora: Snowdrop-Engine ist "das Herzstück der Bemühungen"

Schon seit fünf Jahren arbeitet Ubisoft Massive an seinem "Avatar"-Spiel. Womit das Entwicklerteam diese Zeit genau verbrachte und was sie besonders herausforderte, erklärte der Kreativdirektor.

Avatar Frontiers of Pandora: Snowdrop-Engine ist „das Herzstück der Bemühungen“
Ein Blick auf die Spielwelt.

In einem Interview mit GamesRadar sprach Kreativdirektor Magnus Jansén über die Entwicklung von „Avatar: Frontiers of Pandora“. Darin heißt es, die Entwickler haben die letzten fünf Jahre damit verbracht, „Pandora in einen Spielplatz zu verwandeln.“

Dazu teilt Jansén mit: „Wir haben die Zeit damit verbracht, einen brandneuen Teil von Pandora zu entwickeln und die Werkzeuge zu schaffen, die nötig sind, um ihn auf der neuesten Generation von Konsolen- und PC-Hardware zum Leben zu erwecken.“

Dabei sei die Snowdrop Engine „das Herzstück der Bemühungen“. Mit dieser Spiel-Engine zeigte Ubisoft Massive den Verantwortlichen von Lightstorm Entertainment, dass sie bereit sind, an die Grenzen zu gehen. Schließlich habe die Filmproduktionsgesellschaft genau das Gleiche in den Filmen erreicht. Deswegen bezeichnet der Kreativdirektor Snowdrop als „wichtigste Grundlage“ für die gemeinsame Arbeit am Spiel.

Was für das Entwicklerteam eine der aufregendsten Herausforderungen war? Laut Jansén „eine lebendige und reaktive Welt zu erschaffen, die von einzigartigen Kreaturen und neuen Charakteren bewohnt wird.“  Dabei haben sie durch die Kooperation mit Lightstorm und Disney von den Besten gelernt.

Experimente „das Herzstück von Massive“

Gameplay-Szenen haben die Fans noch nicht zu sehen bekommen. Im Gegensatz zu vorherigen Projekten von Massive Entertainment hat sich das Ubisoft-Studio jedoch statt der Third-Person- für die First-Person-Ansicht entschieden. Zudem nimmt sich das Team einem neuen Genre an. An dieser Stelle merkt Jansén an, dass Experimente schon immer „das Herzstück von Massive“ waren.

„Es liegt also in unserer DNA, uns in neue Genres zu stürzen, wenn unsere Leidenschaft uns dorthin führt, und die Welt von Avatar hat uns überzeugt“, erklärt der kreative Kopf. Die First-Person-Perspektive sei hierbei der beste Weg gewesen, um in die Welt des Mondes Pandora einzutauchen.


Weitere Meldungen zu „Avatar: Frontiers of Pandora“:


Den Veröffentlichungstermin hat Ubisoft noch nicht bekanntgegeben. Wir wissen aber, dass der Release im kommenden Geschäftsjahr stattfindet. Irgendwann zwischen dem 1. April 2023 und dem 31. März 2024 wird „Avatar: Frontiers of Pandora“ also in den Handel kommen. Es handelt sich um einen Current-Gen-Titel, der für PS5, Xbox Series und PC erscheint.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Bei First Person bin ich halt total raus und ich würde es soo gerne spielen. Vielleicht machen sie ja doch eine Third Person noch.

Nein, AC, Fenyx Rising, Prince of Persia und andere nutzen die Anvil Next Engine.
Snowdrop ist Splinter Cell, Star Wars + Avatar sowie Siedler und XDefiant & Co.

@Luve Raw

Kann mich gar nicht erinnern, ob das Snowdrop Logo bei Valhalla erschien.

Klar The Division ist da wegen dem Studio womöglich das bessere Beispiel und bei Division Spiele sahen ja super aus.
Ich nahm nur Valhalla zum Vergleich, weil da mehr Natur war als bei TD

Wenn das Gameplay nur annähernd geil wird und man die Welt anschauen kann und sich dazu die jahrelange Entwicklung gelohnt hat wird es ein Hit.

Wurde Valhalla auch von Massive mit der SnowDrop engine entwickelt ?
Also bei The Davison hat die schon eine ziemlich gute Figur gemacht find ich. Wenn die jetzt noch Unterstützung von Lightstorm hatten könnte es vielleicht was werden 😉

Wenn das so gut wie Valhalla aussehen wird oder bestenfalls ein Tick besser, aber nicht so öde gestaltet wird wie Valhalla, dann werde ich dieses Spiel wirklich genießen