Ghostwire Tokyo: Ein Update mit Roguelite-Modus und mehr kommt

Nächsten Monat gibt's neue Inhalte für das Action-Horror-Spiel "GhostWire: Tokyo". Was euch erwartet, teasert Bethesda Softworks mit einem kurzen Video an. Passend dazu lieferte der Publisher genauere Details.

Ghostwire Tokyo: Ein Update mit Roguelite-Modus und mehr kommt
"GhostWire: Tokyo" wird erweitert.

Bethesda kündigte heute das „Spider’s Thread“-Update an, das neue Inhalte für „GhostWire: Tokyo“ liefert. Die Veröffentlichung ist für den 12. April geplant.

Die wesentliche Neuerung ist ein herausfordernder Spielmodus, der vom Hauptspiel getrennt ist. Hier müssen sich die Spieler einem „30-stufigen Spießrutenlauf“ stellen, der aus über 130 handgefertigten Levels besteht. Das Ziel ist simpel, aber schwer zu erreichen: Erreicht das Ende, ohne zu sterben. Ansonsten müsst ihr wieder von vorne anfangen, da es sich um eine Roguelite-Erfahrung handelt.

Um ans Ende zu gelangen, müsst ihr Aufgaben meistern und euch Upgrades verdienen. Segnet ihr das Zeitliche, behaltet ihr zumindest einen Teil eurer Upgrades, was den nächsten Durchlauf einfacher macht.

Weitere Schauplätze und Fähigkeiten für das Hauptspiel

Der Hauptkampagne werden zudem neue Schauplätze hinzugefügt. Einer davon ist die gruselige Middle School Area, in dessen Klassenzimmern bedrohliche Dinge vor sich gehen. Unter anderem hier warten neue Missionen auf euch. Zudem ist von erweiterten Cutscenes mit mehr Interaktionsmöglichkeiten die Rede.

Auch weitere Kampffertigkeiten kommen hinzu:

  • Konterangriff
  • Schnelles Ausweichen
  • Angriffsrausch

Die ersten beiden Fähigkeiten erklären sich von selbst. Mit dem Angriffsrausch erweitert ihr wiederum euren Handflächenschlag zu einem elementaren Nahkampfangriff. Ebenfalls eingeführt werden die Talismane Tengu-Wind und Geistige Quelle. Nutzt sie, um neue Höhen zu erreichen beziehungsweise die Ätherreserven aufzufüllen.

Wem der Horror-Aspekt nicht zusagt, kann die neue Einstellungsoption „reduzierte Horror-Effekte“ aktivieren. Dadurch werden alle psychische Effekte durch Hachiko-Sticker ersetzt.

Zuletzt nennt Bethesda die Erweiterung des Fotomodus. Dadurch bekommt ihr noch mehr Möglichkeiten, um übernatürliche Selfies zu machen.

Ab dem 21. März ist das Game über PS Plus Extra spielbar. Alle weiteren Neuzugänge sind im unterhalb verlinkten Artikel aufgelistet.

Related Posts

„GhostWire: Tokyo“ ist am 25. März letzten Jahres für PS5 und PC herausgekommen. Am 12. April – wo auch das Update erscheint – wird das schaurige Action-Adventure schließlich für Xbox und PC veröffentlicht. Die mit Sony vereinbarte Zeitexklusivität endet nämlich in diesem Monat.

Quelle: Bethesda

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Geil, da bin ich sofort dabei…

War ein sehr geiles Game, wenn auch sicher nicht für jedermann. Aber man sieht, wo’s gehangen hat: Mitten in der Entwicklung hat MS das Studio gekauft. Und dann musste es schnell fertig werden, war ja nur für die Playse. Jetzt, wo’s auch für die Box kommt, packt man noch was dazu. Ähnlich wird’s sicher auch bei CoD kommen, wenn der Deal durchgeht.

Nach der ersten Mission nur noch langweilig.

Am Anfang hat es noch viel Spaß gemacht, aber dann einfach nur noch repetitive gameplay….gähhn

Wird ja nochmal schön aufgemotzt, für den Release auf der Xbox 🙂