Das Remake von „Resident Evil 4“ steht kurz vor der Veröffentlichung. Erscheinen wird der Titel aus dem Hause Capcom am 24. März 2023 für Konsolen und PC. Schon heute verraten die ersten Tests, ob der Kauf eine gute Investition ist.
Wie erwartet scheint es, dass sich Fans nicht um die Qualität des Remakes sorgen müssen. Denn mit einem Metascore von 93, der auf momentan 80 Reviews basiert, kann von einer klaren Kaufempfehlung gesprochen werden.
Es hagelte basierend auf der Metacritic-Zählung etliche Bestwertungen mit dem vollen Score von 100. Doch auch zwei Ausreißer gibt es: DualShockers und Siliconera vergaben dem Remake von „Resident Evil 4“ lediglich 70er-Wertungen.
Das sagen die Fachredaktionen
Eine der 100er-Wertungen kam von VG247. Im Fazit betont die Publikation: „Ich habe im Laufe der Zeit sehr deutlich gemacht, dass ich nicht der größte Fan von Resident Evil 5 oder 6 bin, aber dieses Remake – und all die komplizierten Details zu sehen, die in das Remake dieses zeitlosen Klassikers eingeflossen sind, ohne seine Magie zu verlieren – hat mich aufgeschlossener für das gemacht, was als nächstes kommt.“
Auch The Gamer zeigte sich begeistert und urteilte nach einer 20-stündigen Hardcore-Session und anschließendem New-Game Plus-Durchlauf: „Es hat meine hohen Erwartungen auf ganzer Linie übertroffen und stellt Capcoms bisher beste Arbeit an der Serie dar. Normalerweise würde ich immer noch Zeit finden, ein kleines Ärgernis oder einen unzureichend gebackenen Abschnitt zu bemängeln, aber ich glaube einfach nicht, dass Spiele viel besser werden als dieses.“
Push Square: „Das ist Resident Evil auf seinem absoluten Höhepunkt: Ein absolut herausragendes Erlebnis, das in den Herzen langjähriger Fans weiterleben wird, während es eine ganz neue Generation von Anhängern anzieht.“
Auch von Gaming Trend gab es eine 100er-Wertung mit der Begründung: „Mit einem neuen Facelifting, das das Gameplay modernisiert und gleichzeitig ein unglaubliches grafisches Update bietet, neue spannende Schauplätze hinzufügt und die Geschichte erweitert, wird RE4 zweifellos noch jahrelang an der Spitze der Listen der besten Spiele aller Zeiten stehen.“
Die Fazits wiederholen sich im Großen und Ganzen. Doch was hat zum Beispiel Siliconera auszusetzen? Die Publikation schreibt: „Bei dem Versuch, Resident Evil 4 moderner zu gestalten, hat man das, was das Originalspiel so großartig gemacht hat, hinter sich gelassen.“
Auf Metacritic wurden bislang 80 Wertungen hinterlegt, davon 78 positive Scores und zwei im mittleren Bereich. Nach einem Klick auf diesen Link landet ihr direkt in der Übersicht.
Das könnt euch ebenfalls zum Remake von Resident Evil 4 interessieren:
Die Veröffentlichung von Resident Evil 4″ als Remake erfolgt am 24. März 2023 für PS5, PS4, Xbox Series X/S und PC. Sowohl die physische* als auch die digitale Edition kosten 69,99 Euro.
Weitere Meldungen zu Resident Evil 4 Remake.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
matze0018
17. März 2023 um 13:00 UhrEdit: 24.03.
Das_Krokodil
17. März 2023 um 13:02 Uhr@M4g1c79:
Vielleicht einfach mal das ganze Review lesen, bevor rumgejammert wird. Der von Dir genannte Satz ist nur das Fazit. Die Details sind im Artikel
naughtydog
17. März 2023 um 13:04 UhrEin „Code: Veronica -Remake“ würde ich mir als nächstes Wünschen.
Tiger williams
17. März 2023 um 13:11 UhrHoffentlich kann man das aufleuchten von denn Gegnern fallen gelassen Gegenständen ausschalten in der Demo konnte man es leider nicht.
xjohndoex86
17. März 2023 um 13:23 UhrWas hat man auch erwartet? Das Original ist ein Meilenstein in Sachen Spieldesign und wird bis heute noch als Blaupause genutzt im Action-Adventure Bereich. Capcom hat es sich wohl auch eine Lehre sein lassen bestimmte Dinge wegzukürzen. Was bei Resi 3 nicht schön aber verschmerzbar ist, hätte hier so richtig für Tumult gesorgt. Kann man nur hoffen, dass sie sich das auch bei zukünftigen Remakes(hoffentlich CV & Dino Crisis demnächst) zu Herzen nehmen. Freut mich jedenfalls sehr! 🙂
Scobee
17. März 2023 um 13:30 UhrUnd jetzt bitte Code Veronica remaken. Habe das original geliebt.
PlayStation4ever
17. März 2023 um 13:32 Uhr@Dodger
„Ernsthaft? Ist ja ein grandioser Unterschied, 93 und 91. Wenn es ne 71 gewesen wäre würde ich deiner Argumentation ja folgen, aber so ist das doch recht lächerlich. Oder ist da versteckte Ironie?“
Es ist mein voller Ernst. Auch wenn es 0,1 Punkte mehr wären, es zeigt, dass mit dem Fortschreiten dieser Konsolengeneration die PS5 Versionen in 99% der Fälle die beste Version darstellen. Die PS5 wurde ja belächelt und ausgelacht, da sie ja schwächer sei als die Series X und da hat Mark Cerny auch gesagt, dass es nicht nur um die Rohleistung drauf ankommt, sondern um die Kombinationen der einzelnen Hardware specs. Und es zeigt sich immer mehr, dass die Entwicklung neuer Games auf der PS5 viel einfacher abläuft als auf der Series X. Von der Kartoffel Series S will ich gar nicht erst anfangen.
Genau deswegen wird künftige Multiplattform Spiele auf der PS5 weiterhin am besten laufen. XBox Verfechter werden natürlich jetzt sagen, dass Sony die Entwickler bezahlt hat. Bei Larian (Baldurs Gate 3) kamen diese Aussagen ja direkt.
Rügenwalder
17. März 2023 um 13:39 UhrHabe das Original ca. 1.27 millionen mal durchgespielt. Remake brauch ich nicht.
Blackmill_x3
17. März 2023 um 13:52 Uhr@schummeli
Also ich fand das Gameplay in der Demo top. Fühlte sich wie damals an, bloß in moderner. Kam direkt richtig gut klar.
Spielt sich ähnlich wie die anderen Resident Evil teile.
Dodger
17. März 2023 um 13:52 Uhr@PlayStation4ever
Ich denke, dass die Xbox Version eine genauso gute Figur macht wie die PS5 Variante. Und jeder Xbox Besitzer wird genauso Spaß mit dem Spiel haben.
Ich werde es mir auch für die PS5 kaufen, aber nicht weil da ein paar Prozentpunkte in irgendwelchen Bewertungen dazwischenliegen.
Marston-213
17. März 2023 um 14:01 UhrIn Sachen Games ist 2023 jetzt schon besser als 2021 und 2022 zusammen. sehr schön
Mr.x1987
17. März 2023 um 14:03 Uhr@schummeli hast du die Demo auf einer der beiden Xboxkonsolen gespielt?Da sollte wohl laut DF die Steuerung ziemlich zeitverzögert sein..evtl. spielt es sich deswegen schlecht und unpräzise.Ich empfand das aiming usw. sehr gut auf der Ps5.
PlayStation4ever
17. März 2023 um 14:18 Uhr@Dodger
Wie gesagt, ich halte nichts von Bewertungen, aber es ist interessant, wie die PS5 Versionen der Multiplattform Spiele auf der PS5 am besten laufen. Sony hat da einfach eine überlegendere Konsole auf dem Markt gehauen und wir sollten damit sehr froh sein, dass sie die Spieleentwicklung vereinfachen und gleichzeitig innovative Hardware auch hierbei liefern. Finde auch gut, dass die technisch schlechteren XBox Konsolen, die SPieleentwicklung auf der PS5 nicht behindern können. Da wo Spiele auf der Xbox Series X bspw. schlecht laufen, liefert die PS5 die besseren Ergebnisse. Mir als PS Gamer macht das Freude, da ich weiß, dass ich keine bessere Version auf der Xbox bekomme und daher auch keine Xbox Konsole brauche.
Knochenlutscher
17. März 2023 um 14:41 UhrSony sollte Capcom kaufen, für mich wäre das mehr Wert als ein SE, welches auf Blockchain und NFT setzt. Außerdem besteht die Verbindung zu Capcom seit der PS1.
Game-art
17. März 2023 um 14:42 Uhr@PlayStation4ever
Man kann die 88 PS5 Tests doch nicht 1 zu 1 mit den 17 XBSX Tests vergleichen.
Man müsste sich die Tests der Seiten/Magazine rauspicken, die beide Versionen getestet haben. Letztlich wird Digital Foundry die Wahrheit ans Licht bringen.
Mir persönlich ist der Vergleich egal, weil ich ehe nur ne PS5 besitze, und in der Demo lief es im Performance Modus gut genug für mich.
Du bist das Klischee eines Fanboys.
Beinahe so schlimm, wie die XBOX Fanboys, die sich hier extra anmelden
sylenzZ
17. März 2023 um 15:05 Uhr@Game-art
Da stimme ich zu.
Ist hier völlig fehl am Platz, doch scheint hier leider immer und immer wieder das Brandthema zu sein, ich selbst kann nach direkten Vergleich bestätigen, dass auf Series X das Ding nicht unerheblich knackiger aussieht, jedoch nicht unbedingt in Sachen Frames mit der PS5 mithalten kann, ein Update oder VRR werden’s vermutlich richten können. Ist mir völlig egal, wo die Leute ihren Spaß mit diesem prächtigen Game haben werden, hauptsächlich gilt, dass man damit seine Freude hat,
und das gänzlich ohne immer und immer wieder das provokativ, plakativ, herablassend und verleumdend gegenüber anderen das kund tun zu müssen. In Momenten, wenn ich die Kommentare dieses Typen hier überfliege, schäme ich mich tatsächlich, leidenschaftlicher Gamer zu sein und mit solchen Dingen immer wieder konfrontiert zu werden.
. . . und das sind tagtäglich die selbsternannten, sogenannten „Experten“ die den Kommentarbereich mit ihrem Gift fluten und anderen deren Präferenzen madig reden, nur um seine eigene Unfehlbarkeit strahlen zu lassen, ob man sich damit im Ego bestärkt oder dies gar als Kompensation gegenüber irgendwelchen scheinbar eindrucksvoll vorhanden Defiziten anwendet, ist mir schleierhaft und mMn. nur ekelerregend.
sylenzZ
17. März 2023 um 15:06 Uhr@Game-art
Da stimme ich zu.
Ist hier völlig fehl am Platz, doch scheint hier leider immer und immer wieder das Brandthema zu sein, ich selbst kann nach direkten Vergleich bestätigen, dass auf Series X das Ding nicht unerheblich knackiger aussieht, jedoch nicht unbedingt in Sachen Frames mit der PS5 mithalten kann, ein Update oder VRR werden’s vermutlich richten können. Ist mir völlig egal, wo die Leute ihren Spaß mit diesem prächtigen Game haben werden, hauptsächlich gilt, dass man damit seine Freude hat,
und das gänzlich ohne immer und immer wieder das provokativ, plakativ, herablassend und verleumdend gegenüber anderen das kund tun zu müssen. In Momenten, wenn ich die Kommentare dieses Typen (Playstation4ever, der Nick sagt alles aus) hier überfliege, schäme ich mich tatsächlich, leidenschaftlicher Gamer zu sein und mit solchen Dingen immer wieder konfrontiert zu werden.
. . . und das sind tagtäglich die selbsternannten, sogenannten „Experten“ die den Kommentarbereich mit ihrem Gift fluten und anderen deren Präferenzen madig reden, nur um seine eigene Unfehlbarkeit strahlen zu lassen, ob man sich damit im Ego bestärkt oder dies gar als Kompensation gegenüber irgendwelchen scheinbar eindrucksvoll vorhanden Defiziten anwendet, ist mir schleierhaft und mMn. nur ekelerregend.
pommespanzer
17. März 2023 um 15:37 UhrSogar besser als das gradiose resi 2 remake,danke capcom.wünsche allen viel spass egal auf welcher platform.
TheShadow
17. März 2023 um 17:57 Uhr@PlayStation4ever
Dein Ernst? In diesem Artikel geht es um die internationalen Testwertungen zu einem Spiel und du hast eindeutig nichts besseres zu tun, als wieder mit dem Konsolenkrieg anzufangen?
TheShadow
17. März 2023 um 18:00 Uhr@PlayStation4ever
„Wie gesagt, ich halte nichts von Bewertungen“ – gleichzeitig ziehst du aber die Xbox-Version runter, weil diese zum aktuellen Zeitpunkt 2 Punkte (Metascore) weniger hat. Finde den Fehler.
XenoX
17. März 2023 um 19:51 Uhr@TheShadow
„Wie gesagt, ich halte nichts von Bewertungen“ – gleichzeitig ziehst du aber die Xbox-Version runter, weil diese zum aktuellen Zeitpunkt 2 Punkte (Metascore) weniger hat. Finde den Fehler.“
Ein wunder schönes Eigentor aber so kennt man ihn, er wiederspricht sich halt oft.
Dazu kommt noch das er Geistig zu sehr Herausgefordert ist um zu merken das es 90 Reviews PS5 zu 17 Reveiws XSX sind wie es der User Game-art auch gut erkannt hat.
Viele Multis wie Gamepro,4Players, GamingBolt etc haben nur die PS5 Version getestet, also Fehlt da schon mal die Xbox Wertung welche sowieso die gleiche wäre. Dazu kommen auch viele PlayStation Only Seiten die 95-100 rausgehauen haben. Alles zusammen ist doch klar das die PS5 Version 2 Punkte +- höher hat.
Davon abgesehen gibt es keine Kritiker die beide Versionen getestet haben und die PS5 Version höher bewertet im Vergleich zu Xbox. Das war echt schon ein peinlicher Troll Versuch, naja immerhin gabs wieder mal ein Lacher.
Jemanden mit normalen Menschenverstand interssiert sich eigentlich nur das es der erwartete Hit geworden ist und darüber sollte man sich freuen.Ich Persöhnlich werde mir das Spiel wie schon das Original für jedes System holen wo es rauskommt.
Luve Raw
18. März 2023 um 04:28 UhrDa capcom sehr auf seine Fan Gemeinde hört denke ich das Code Veronica das nächste Spiel sein wird bevor sie sich an Remakes von 5 und 6 versuchen
Mr.x1987
18. März 2023 um 08:13 UhrAch menno Xeno willst nen Taschentuch??
XenoX
18. März 2023 um 11:27 UhrDanke für das Angebot und sehr nett von dir Mr.x, ich brauche aber keines.
Du hingegen hast jedes Taschentuch was du kriegen kannst mehr als nötig wenn man dein Geheule hier jeden Tag sieht.