LEGO 2K Drive: Erste Bilder und Details zum Multiplayer-Rennspiel geleakt

Bereits im vergangenen Jahr kam das Gerücht auf, dass sich der Publisher 2K Games die Rechte an der LEGO-Marke sicherte und an mehreren neuen Projekten arbeiten lässt. Einer der Titel könnte den Namen "LEGO 2K Drive" tragen und bei Visual Concepts entstehen.

LEGO 2K Drive: Erste Bilder und Details zum Multiplayer-Rennspiel geleakt
Arbeitet Visual Concepts an "LEGO 2K Drive"?

Anfang des vergangenen Jahres berichtete Videogames Chronicle, dass es den Verantwortlichen von 2K Games gelang, sich für die Arbeiten an mehreren neuen Projekten die LEGO-Lizenz zu sichern.

Weiter hieß es, dass unter anderem ein Fußball-Titel sowie ein nicht näher konkretisiertes Rennspiel geplant sind. Wie aus einem aktuellen Leak hervorgeht, scheint das besagte Rennspiel den Namen „LEGO 2K Drive“ zu tragen und sich als ein klassischer Fun-Racer im Stil von „Mario Kart“ und anderen bekannten Vorbildern zu verstehen.

Als möglicher Entwickler von „LEGO 2K Drive“ werden die „WWE 2K23“-Macher von Visual Concepts ins Gespräch gebracht.

Erste unbestätigte Details zum Rennspiel

Den unbestätigten Informationen zufolge steht uns mit „LEGO 2K Drive“ ein klassischer Multiplayer-Fun-Racer ins Haus, der Rundenrennen und Sprintrennen mit einer Dauer von zwei bis fünf Minuten bietet. Unterschiedliche Streckenbeläge und Disziplinen wie On-Road, Off-Road oder Rennen auf dem Wasser sollen dabei für die nötige Abwechslung sorgen.

Genau wie es bei „Mario Kart“ und anderen Genre-Vertretern der Fall ist, wird „LEGO 2K Drive“ laut dem Leak auf eine Vielzahl an Power-Ups setzen, die auf den Strecken eingesammelt werden und den Rennverlauf unter Umständen komplett auf den Kopf stellen können. Zu den Power-Ups gehören Minen, zielsuchende Raketen, Geister oder die Teleportation.

Für eine persönliche Note im Renngeschehen soll die Möglichkeit sorgen, seine Fahrzeuge selbst zusammenzustellen und diese individuell anzupassen. Erste Bilder zu „LEGO 2K Drive“ findet ihr hier.

Related Posts

Da eine offizielle Stellungnahme seitens 2K Games noch aussteht, ist aktuell unklar, wann und für welche Plattformen der Fun-Racer veröffentlicht werden soll. Aufgrund der Zugkraft der LEGO-Lizenz wird allerdings mit einer Veröffentlichung auf allen relevanten Plattformen gerechnet.

Wir können also von einem Release für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One, die Xbox Series X/S und Nintendos Switch ausgehen.

Quelle: Reddit

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

hmm habe immer eine Kiste voller bunter verschiedener lego Steine gehabt und damit gebaut. Wenn man aber heute alles mit Bildchen vorgesetztz bekommen will und dann noch beschwert das man nicht zwei drei Bildchen zusammensetzten bzw „kreativ“ verdinden kann… na Prost Malzeit für die Kreartitivät!

ich wüsste nicht wer einem verbietet änderungen an lego sets vorzunehmen oder die sogar umzubauen. klar war es früher anders, als es noch B-modelle in jedem set gab.. meinstens waren die aber gar nicht mal so toll. die magie beginnt doch sowieso erst wenn die modelle in die lego kiste fliegen und man anfängt seine eigenen ideen umzusetzen. ich mag lego, aber auch blue-brixx und co. am ende macht das alles gleich viel spaß.

@DerBabbler
als prinzipienloser Konsument kann man das sicher machen, muss man aber nicht…

und wenn wir ehrlich sind, programmiert lego auch nicht selbst sondern gibt Lizenzen für deren steckbausteinkram raus…

Dennoch ist die Frage, ob man diesen Laden guten Gewissens unterstützen sollte, wo doch so vieles nicht mehr passt. Preis, Leistung, Qualität und vor allem der Umstand, dass sie dir genau vorschreiben, dass der ganze zusammensteckbare Kappes nur auf DIE EINE Weise verwendbar ist. Früher konnte man setübergreifend bauen… das lassen die heute schon gar nicht mehr zu und verhindern damit Kreativität mehr als dass sie sie fördern.

@Rikibu
Bin man gespannt wann Johnny und Held der Steine & Co anfangen zu programmieren. In der Zwischenzeit werde ich weiter Lego Videospiele kaufen und sehr viel Spaß mit meinen Kids habe!

@ Michael Knight
ich sag nur: Held der Steine, Bluebrixx, Johnnys world… generell Mitbewerber usw…

was sich die Dänen auf ihre Steckbausteine einbilden und wie ekelig sie auftreten gegenüber denen, die Dauerpromo für sie machen, das muss man nicht auch noch supporten…

@rikibu

wo können wir gucken wie lego mit der community umgeht? hast du links oder stichwörter damit wir schauen können?

@ DerBabbler
Guck dir mal an, wie lego mit der community umgeht

@Ribiku
„allein weils lego ist, sollte man das nicht supporten“

warum?

Allein weil es lego ist voller Support. Aber danke für den Hinweis @Rikibu

mega! ein mario kart klon im lego-universum ist doch geil, wenn es gut ungesetzt wird. war das nicht dieses spiel wo man seine eigenen karren bauen konnte und damit antreten kann gegen andere?

allein weils lego ist, sollte man das nicht supporten