God of War Ragnarök: Patch 4.01 behebt Fehler aus New Game Plus-Patch

„God of War Ragnarök“ hat einen neuen Patch erhalten, der das Spiel auf Version 4.01 anhebt. In dem Update sind zahlreiche Bugfixes von Fehlern, die sich mit dem New Game Plus-Patch eingeschlichen haben.

God of War Ragnarök: Patch 4.01 behebt Fehler aus New Game Plus-Patch
Santa Monica Studio behebt einige Probleme des New Game Plus-Modus.

Mit dem letzten Update bekam „God of War Ragnarök“ viele Features implementiert, unter denen sich auch der New Game Plus-Modus befand. Doch mit dem Patch kamen einige Bugs ins Spiel, die das Entwicklerteam von Santa Monica Studio nun fixen will.

Das Team hat einen neuen Patch veröffentlicht, der das Spiel auf die Version 4.01 hebt. Wir verraten euch, welche Bugs mit dem neuen Update der Vergangenheit angehören.

Alle Patch-Notizen zu 4.01 im Überblick

Mit dem Update werden einige Bugs behoben. Ein Beispiel dafür wäre, dass die Ausrüstung nicht höher als Level 9 geupgradet werden konnte und einige Questbelohnungen nicht erhalten wurden.

Außerdem wird ein Bug behoben, der das Spiel zum Absturz brachte, wenn eine Spieldatei geladen wurde. Außerdem sollten nun alle Trophäen freigeschaltet werden, die bei einigen Spielern und Spielerinnen nicht automatisch erhalten wurden.

Eine vollständig übersetzte Übersicht der Patch-Notizen findet ihr hier:

Ausrüstung:

  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Taillenwache von Darkdale oder die Schneerüstung von Risen in NG+ nicht über Stufe 9 hinaus aufgewertet werden konnte.

Quests:

  • Ein Problem wurde behoben, durch das bestimmte Quest-Ressourcen bei Abschluss in NG+ nicht gewährt wurden (Lindwyrm-Schuppen, Herrscherkohlen, Essenz der Hel). Diese Ressourcen werden nun rückwirkend an Spieler vergeben, die sie hätten erhalten sollen.

System

  • Ein seltener Fall wurde behoben, bei dem die Anwendung beim Laden bestimmter Speicherdateien abstürzte.

Trophäen

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Trophäe „Bereit für den Einsatz“ nicht freigeschaltet wurde, wenn die NG+-Rüstung auf Stufe 9 oder höher aufgewertet wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Trophäe „Drachentöter“ in NG+ nicht erlangt werden konnte, wenn der Spieler die Drachenschuppen-Rüstung beim ersten Durchspielen im Basisspiel nicht hergestellt hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Trophäe „Phalanx“ nicht erlangt werden konnte, wenn der Spieler einen Schild der Stufe 9+ herstellte, bevor er alle anderen Schildtypen herstellte.

UI/UX

  • Ein seltener Fall, in dem die Anwendung in der Benutzeroberfläche abstürzte, wurde behoben.

Die Trophäen sollen übrigens rückwirkend an alle Spieler und Spielerinnen vergeben werden, die die Voraussetzungen dafür zwischen dem Release des NG+-Patches und dem neuen Patch auf Version 4.01 erfüllt haben.


Weitere Meldungen zu „God of War: Ragnarök“:


Im Update gibt es zahlreiche Neuerungen. Es kam beispielsweise nicht nur der New Game Plus-Modus, sondern auch eine neue Benutzeroberflächen-Option. Mit dieser wird die aktuelle Schwierigkeitsgradeinstellung auf dem HUD sowie die Anzahl der ausgerüsteten Bürden angezeigt.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Da wird ein Patch veröffentlicht mit Fehlern und nun ein Patch der es behebt. Qualitätssicherung 6 setzen!