Nach dem PlayStation Showcase in der vergangenen Woche gab es bei vielen Zuschauern aufgrund des Mangels an großen Exklusivspielen der First-Party-Studios zwar enttäuschte Gesichter. Gleichzeitig kam aber auch das Gerücht auf, dass Sony noch einige große Projekte in der Hinterhand hat, die für eine Enthüllung bereit wären.
Passend dazu wies Kotakus Senior Reporter Ethan Gach darauf hin, dass für dieses Jahr weitere PlayStation-Events geplant sind, die ebenfalls gefüllt werden möchten. „Ich habe von Quellen gehört, dass sowohl PlayStation als auch Nintendo in diesem Jahr zusätzliche digitale Showcases veranstalten werden“, so seine Worte.
Eine bahnbrechende Neuigkeit ist das sicherlich nicht, da bereits damit gerechnet wurde, dass weitere digitale Showcases in der Pipeline sind. Immerhin befinden sich bei PlayStation mehrere First-Party-Spiele in Arbeit, die irgendwann angekündigt werden müssen.
Und dann ist da noch die große Liste der Drittanbieter, von denen viele auf die Werbewirkung von PlayStation angewiesen sind, um ihre Spiele bekannt zu machen. Laut Ethan Gach könnte es in den nächsten Wochen und Monaten weitere Einzelheiten geben.
Sources are telling me both PlayStation AND Nintendo will have additional digital showcases this year.
Keep your eyes tuned to this channel and watch the space for more developments in the coming weeks and months… pic.twitter.com/uBF24PjdfM
— AmericanTruckSongs9 (@ethangach) May 28, 2023
Wann wird das neue PS5-Modell angekündigt?
Angeblich befindet sich bei Sony auch ein neues PS5-Modell mit einem abnehmbaren Disk-Laufwerk in Arbeit. Das modulare System könnte die Produktion vereinheitlichen und den Spielern mit nur einem Modell die Wahl lassen, ob sie ein Laufwerk haben möchten. Es könnte auch nachträglich gekauft und angesteckt werden.
Bestätigt wurde das neue PS5-Modell bisher nicht. Allerdings brachte der Insider Tom Henderson die neue Konsole regelmäßig ins Gespräch. Ebenfalls sprach er von einem PlayStation-Handheld und kabellosen Kopfhören, die in der vergangenen Woche tatsächlich angekündigt wurden, was die PS5-Gerüchte in ein ganz anderes Licht rückt.
Neben den zu erwartenden Spieleankündigungen könnte demnach das PS5-Modell mit dem abnehmbaren Laufwerk in einem der kommenden PlayStation-Events auftauchen. Da die PS5 Pro, die ebenfalls in Arbeit sein soll, den Gerüchten zufolge nicht mehr in diesem Jahr veröffentlicht wird, scheint sie bei den kommenden Events hingegen keine Rolle zu spielen.
Das könnte euch ebenfalls zum PlayStation Showcase interessieren:
- Zeigte laut Jim Ryan das „unermüdliches Engagement“ des PS5-Herstellers
- Alle Ankündigungen und Trailer im Überblick
Dass die Spieler ein großes Interesse an großen PlayStation-Events haben, zeigte der jüngste PlayStation-Showcase, zu dem wenig später eine Zuschauerzahl eintraf.
Weitere Meldungen zu PlayStation Showcase.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
DerPsGamer
30. Mai 2023 um 08:42 Uhrhm mal schauen sollte beim summergamefest wirklich nir Death stranding 2 gezeigt werden wird sony 100% noch eine show haben weil naughty dog selbst gesagt hat das sie ein Update bringen wie es noch aussieht also entweder wird es beim summer fest gezeigt oder sony wird dieses jahr noch eine show machen was ich mir zu 100% vorstellen kann
Eloy29
30. Mai 2023 um 10:36 UhrEntweder hatten alle Sony Exklusiv Studios Dauerurlaub über Jahre hinweg oder aber sie haben all das warum auch immer zurück gehalten.
Eine Showcase fast zu 70 % mit top Third Party Titeln gefüllt und wieder mal Microsoft kopiert in dem wie sie es bisher gemacht haben.
Ob das die richtige Strategie ist und zusätzlich ihre GaaS offensive wird sich zeigen. Bei der GaaS sache haben sie mich jedenfalls verloren.