Der am Mittwoch veranstaltete PlayStation Showcase mit einer Laufzeit von mehr als einer Stunde hatte zwar reichlich Inhalt zu bieten. Doch aufgrund des Mangels an großen Exklusivspielen kam im Anschluss auch Kritik auf.
Zumindest Sony scheint mit dem, was während der Show gezeigt wurde, rundum zufrieden zu sein. In einem Statement nach dem Ende des Streams betonte das PlayStation-Oberhaupt Jim Ryan, dass die Präsentation Sonys „unermüdliches Engagement“ widerspiegelt.
„Unsere Fans erwarten und verdienen eine stetige Kadenz an großartigen Inhalten. Die heutige Präsentation zeigt unser unermüdliches Engagement, ihnen den bestmöglichen und vielfältigsten Spielekatalog zu bieten“, so Ryan.
Zudem habe der PlayStation Showcase die „enorme Popularität und Leistungsfähigkeit der PS5“ unterstrichen, deren „fortschrittlichen Fähigkeiten von der weltweiten Entwicklergemeinde bis an die Grenzen ausgereizt werden“.
Ebenfalls widmete sich Sony auf dem jüngsten Event mehreren neuen Spielen für das Virtual Reality-Headset PlayStation VR2 und sorgte für die Ankündigung von „Project Q“, mit dem Spiele von der PS5 auf den Handheld gestreamt werden können.
„Wir investieren stark in die Zukunft mit innovativer Spitzenhardware wie PlayStation VR2 und dem kürzlich enthüllten Project Q. Und unsere Expansion in PC-, Mobile- und Live-Service-Gaming verändert die Art und Weise, wie und wo unsere Inhalte genossen werden können“, so Ryan ergänzend.
Microsoft meldet sich zu Wort
Auch für Xbox-Spieler hatte der PlayStation Showcase eine Menge zu bieten, da ein Großteil der vorgestellten Games nicht exklusiv für Sonys Konsolen auf den Markt gebracht werden. Schon kurz nach dem Ende des PlayStation Showcase wurde auf dem Xbox-Account von Twitter eine Übersicht über die Spiele gepostet, die auch für Xbox-Systeme veröffentlicht werden.
What a good looking group 😎 pic.twitter.com/eDZo8vTXtB
— Xbox (@Xbox) May 24, 2023
Dennoch können sich PlayStation-Spieler in diesem Jahr auf Exklusivspiele einstellen. Dazu gehören unter anderem „Marvel’s Spider-Man 2“, zu dem im Rahmen des PlayStation Showcase Gameplay-Material gezeigt wurde. Ebenfalls schickt Square Enix „Final Fantasy XVI“ zunächst exklusiv auf der PS5 ins Rennen. Der Titel kommt im Juni auf den Markt.
Das könnte euch ebenfalls interessieren:
- PlayStation: Laut Sony die stärkste Gaming-Marke
- PlayStation Plus: Premium ist beliebter als Extra – Sony nennt Zahlen
Die weiteren Meldungen zum jüngsten PlayStation Showcase haben wir hier zusammengefasst. Wie zufrieden wart ihr mit der Darbietung?
Weitere Meldungen zu PlayStation Showcase.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Fantastico
26. Mai 2023 um 15:54 Uhrwenn die spiele so weit wären wären sie auch gezeigt worden. das sind sie aber nicht.
BelaMic
26. Mai 2023 um 15:55 UhrLeute es geht hier eigentlich um die Aussage von Jim Ryan. Das habt ihr scheinbar nicht ganz begriffen?!
Fantastico
26. Mai 2023 um 15:59 Uhrdurch seine aussage fühle ich mich mehr verhöhnt als durch das showcase selber.
Darth_Banane567
26. Mai 2023 um 16:00 Uhr@KonsoleroGuy die ganzen Projekte die Hulst gesehen hat sind definitiv nicht alle am Gang sondern schon weit fortgeschritten
Tazzo
26. Mai 2023 um 16:16 UhrDer gute Jim kann ja richtig lustig sein…
Rikibu
26. Mai 2023 um 16:20 UhrUnermüdlich stimmt, ich war zwischen generic service game und Ballerbude overload ja so richtig ermüdet … erst recht beim jämmerlichen vr part.
Wenn das alles ist, womit ihr versucht mein Geld zu ziehen, müsst ihr leider den Gürtel enger schnallen.
Fantastico
26. Mai 2023 um 16:26 Uhrstimmt. ermüdend und unermüdlich gehört getauscht.
Das_Krokodil
26. Mai 2023 um 16:26 Uhr@Sunbro_Patze:
Es lässt sich mit online-Games einfach mehr Umsatz erzielen. Das ist doch ganz einfach. Hier wirkt FOMO einfach besser.
Und CoD ist ein MP-Titel geworden, der finanziell so wichtig für Sony ist, dass sich der ganze A/B-Streit fast nur darum dreht.
Auch bei F2P-Titeln wird über kostenpflichtige Inhalte extrem viel Geld finanziert.
Schau Dir mal an, was derartige Spiele für eine Fanbase haben und was dort ausgegeben wird
Du hast „Umfragen“ gelesen?
Etwa die Hälfte aller Spieler bevorzugt SP. (Vs MP und „ohne Präferenz) Aber im Alter von 16 bis 19 Ist das schon deutlich ähnlicher.
Diese Zielgruppe will man sich für die Zukunft sichern.
walt the spooky kasak 29
26. Mai 2023 um 16:50 UhrOb Jimi Boy seinen Hut im Laufe der Gen nehmen wird?
keepitcool
26. Mai 2023 um 17:06 UhrMüsste er eigentlich…der Showcase war nun der absolute Tiefpunkt, auch sein Verhalten rund um den ABK-Deal war nicht der Glücklichste..
Fantastico
26. Mai 2023 um 17:06 Uhrwenn es nach mir gehen würde hätte er seine koffer packen können am mittwoch um 23:14 uhr.
keepitcool
26. Mai 2023 um 17:21 UhrHaha…oh ja…Ich saß da auch da und dachte mir ob das grad wirlich passiert ist…Ich hatte aber schon ca. bei Halbzeit ein sehr ungutes Gefühl…Spiderman 2 musste dann zum Schluss kommen, aber spätestens da war eh schon klar das sie es völlig vergeigt haben…
xjohndoex86
26. Mai 2023 um 17:40 UhrEinen besseren Seitenhieb als diese Übersicht hätte M$ nicht bringen können. Vor allem Marathon… und dafür schön 3,5 Mille locker gemacht. Sauber, Sony! ^^ Macht also unter dem Strich 3 (nicht wirkliche-)Exclusives. Schön…
Fantastico
26. Mai 2023 um 17:59 Uhrich habe fast bauchweh bekommen. mit jedem schlechten trailer mehr. so ein debakel hatte ich nach 2 jahren wartezeit nie im leben erwartet. so was bin ich von sony auch nicht gewöhnt.
Puhbaron
26. Mai 2023 um 18:23 UhrIn Sachen, Spiele ankündigen o. Versprechen, geben sich Sony und MS aktuell gegenseitig die Hand. Vieles wurde vor Jahren angekündigt und gezeigt wurde bisher wenig bis gar nichts.
PS_XBOX
26. Mai 2023 um 21:40 UhrTop show case. Spiderman 2 game play trailer hat jetzt nach einem Tag über 6 mio Aufrufe und über 300k likes. Die Mehrheit der Leute freuen sich über die kommenden Ps5 Spiele dieses Jahr und was hier abgeht ist eh nur die 0,01% der Gamer, die viel Ärger um nichts machen. Endlich hat auch die Xbox mit MGS3 Remake und auch den Sony IPs von Bungie auch etwas gutes in ihrem Portfolio. Das freut mich sehr für alle Xbox Spieler und die PlayStation Sparte wird mittels der Xbox Spieler auch finanziert. Win win für alle.
AbcdEfGhijklMnopqrStuvwxyz
27. Mai 2023 um 23:02 UhrPS_XBOX
3-4 Fragen:
– Gab’s die Bungie IPs vorher nicht für die Xbox oder waren die vorherigen Bungie Spiele nichts „gutes“?
– Gibt es das MGS3 Remake schon auf weiteren Plattformen oder profitieren zukünftig alle Plattformen von diesem „guten“ Spiel?
– Ist es ein Traum, dass MGS3 HD durch die Abwärtskompatibilität auf der Xbox Series X spielbar ist oder ist es die Realität? Gibt es auch weitere Current-Gen Konsolen die in den Genuss der HD Collection kommen?