In wenigen Wochen erscheint mit „Final Fantasy XVI“ das neueste Rollenspiel aus dem Hause Square Enix exklusiv für die PlayStation 5. Auch wenn die bisherigen Informationen und Spielszenen sehr positiv aufgenommen wurden, sollen die Verantwortlichen des japanischen Publishers aktuell unzufrieden sein.
Wie der Journalist und Industrie-Insider Imran Khan berichtet, sollen sich die Vorbestellerzahlen von „Final Fantasy XVI“ bisher nämlich auf einem enttäuschenden Niveau bewegen. Dies gilt laut Khan auch dann, wenn die Tatsache hinzugezogen wird, dass der Titel im Gegensatz zu seinem Vorgänger „Final Fantasy XV (PC, PS4, Xbox One) vorerst nur für eine Plattform veröffentlicht wird.
Konkrete Zahlen konnte oder wollte Khan zwar nicht nennen, wies unter Berufung auf seine Quellen allerdings darauf hin, dass die schwachen Vorbestellerzahlen von „Final Fantasy XVI“ intern für reichlich Unruhe sorgen. Auch wenn dies im Endeffekt natürlich nicht zwangsläufig bedeuten muss, dass das Rollenspiel die internen Absatzprognosen nicht erreicht.
Eine offizielle Stellungnahme steht noch aus
„Ich bringe das zur Sprache, weil ich kürzlich gehört habe, dass Square Enix etwas in Panik geraten ist, da die Vorbestellzahlen für Final Fantasy XVI hinter Final Fantasy XV zurückbleiben, selbst wenn man die geringere Anzahl an Startplattformen berücksichtigt“, führte Khan aus.
Der Journalist weiter: „Allerdings handelt es sich dabei um Vorbestellzahlen, die normalerweise nur dazu dienen, garantierte Verkäufe am ersten Tag abzuschätzen (im Gegensatz zu potenziellen Verkäufen am ersten Tag). Daher könnte die tatsächliche Zahl alle überraschen.“
Auch wenn es sich bei Imran Khan in der Regel um eine zuverlässige Quelle handelt, sollten die Aussagen des Journalisten erst einmal mit der nötigen Vorsicht genossen werden. Square Enix selbst wollte sich zu den vermeintlich schleppend laufenden Vorbestellerzahlen von „Final Fantasy XVI“ bisher nämlich nicht äußern.
Weitere Meldungen zu Final Fantasy XVI:
- PS5-Demo im PlayStation Store aufgetaucht
- Chronolith-Trials, Final Fantasy-Modus und mehr vorgestellt
- Director Takai erklärt den Verzicht auf nutzbare Luftschiffe und Fahrzeuge
„Final Fantasy XVI“ erscheint am 22. Juni 2023 für die PlayStation 5.
Quelle: Imran Khan
Weitere Meldungen zu Final Fantasy XVI.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
st0nie
05. Juni 2023 um 06:20 UhrEs kauft halt mittlerweile keiner mehr die Katze om Sack und wozu sollte man digital vorbestellen?
Drakeline6
05. Juni 2023 um 08:25 UhrAlso ich freue mich auf FF16.
Vertonung, Spielwelt, Action, Kampfsystem.
Für mich passt das vom bisher gesehenen einfach super.
Codein
05. Juni 2023 um 09:40 UhrFreu mich auch mega auf ff16, nach dem desaster von forspoken warten die leute sicherlich erstmal ab.
StudienWolf
05. Juni 2023 um 10:40 UhrNach forspoken und FF15 auch kein Wunder.
sonderschuhle
05. Juni 2023 um 11:09 UhrWie oft den noch Team von FFXVI hatte nichts mit FFXV und Forspoken zu tun.
Puhbaron
05. Juni 2023 um 11:19 Uhr@sonderschuhle Der Publisher und damit der Hauptverantwortliche bleibt ja gleich.
Puhbaron
05. Juni 2023 um 11:19 UhrNach Failspoken kein Wunder, zu Mal es auch wenig Sinn macht, digital etwas vorzubestellen.
StudienWolf
05. Juni 2023 um 11:32 Uhr@sonderschuhle
SE hat den Mist aber durchgewunken und veröffentlicht.
Argonar
05. Juni 2023 um 11:37 UhrDie Special Editions sind auch echt lackluster.
30€ für ein Steelbook und eine Stoffkarte. No thanks.
350€ für eine Statue (die kleiner und schlechter ist als Cloud + Hardy Daytona, für 50€ mehr), Pins und ein ingame Schwert? Double nope
Es gab eine Zeit, da hab ich fast ausschließlich die Collector’s Editions bestellt (zumindest die normalen) Da gabs aber für 10 – 15€ mindestens ein Artbook und andere Goodies zusätzlich zum Steelbook.
Und wenn ich kene Special Edition will, kann ich auch einfach am Release Tag zum Mediamarkt gehen, dann hab ich das Spiel garantiert am Releasetag, beim Vorbestellen eher nicht.
Und ja digital vorbestellen ist komplett sinnbefreit.
ras
05. Juni 2023 um 11:38 UhrTrotzdem nicht das selbe Entwickler Team.
Das ist ein gewaltiger Unterschied.
Und von Verantwortung war auch nie die Rede.
Halfcast91
05. Juni 2023 um 12:09 Uhr@ras
Danke dir
Weitenrausch
05. Juni 2023 um 12:11 Uhrist auch etwas doof gelaufen das man diesen Monat gegen ein Tier wie Diablo antritt, statt etwas abstand zu nehmen… hab hab beide spiele gekauft, aber ich weiss noch nicht wann ich FF spielen soll, bin wahrscheinlich da noch total vertieft in Diablo
Magatama
05. Juni 2023 um 12:35 UhrWundert mich nicht. Das Setting, die Gestaltung, die Lore … irgendwie ist das nicht so richtig FF.
SeniorRicketts
05. Juni 2023 um 13:53 UhrSquare enix ist doch immer unzufrieden die keks
Ich bin mir auch sicher das Forspoken nicht so ein fail war wie die es uns glauben lassen
SeniorRicketts
05. Juni 2023 um 13:56 Uhr@ras
Das stimmt aber Guardians war auch von anderen Entwicklern aber es war zu unrecht ein fail wegen Avengers
Aber FF XVI sieht halt auch übertrieben krass aus und ist ein next gen game
Keine ahnung welche zahlen Square erwartet
Siggi88
05. Juni 2023 um 18:57 UhrAlso die NPC’s sehen auf jeden Fall krass aus. Krass schlecht.