E3: Messe könnte auch in den nächsten Jahren nicht stattfinden - Gerücht

Zum Abschluss der Woche erreichte uns die unbestätigte Meldung, dass die E3 auch 2024 und 2025 abgesagt werden konnte. Wir verraten euch, was es mit den Gerüchten auf sich hat.

E3: Messe könnte auch in den nächsten Jahren nicht stattfinden – Gerücht
Wird die E3 auch in den nächsten Jahren ausgesetzt?

Ende März gaben die ESA und ReedPop, die Veranstalter der E3 2023, bekannt, dass die ehemals führende Messe für Videospiele auch in diesem Jahr nicht stattfinden wird.

Damit setzte sich ein Trend fort, der sich in den vergangenen Jahren bereits abzeichnete. Bekanntermaßen musste die E3 2020 aufgrund des Ausbruchs der COVID-19-Pandemie gestrichen werden und konnte 2021 ausschließlich in einem digitalen Format abgehalten werden. 2022 wiederum wurde die Messe genau wie 2023 abermals abgesagt.

Doch wie geht es nach der Entwicklung der letzten Jahre für die E3 weiter? Aktuellen Berichten zufolge könnte die Messe auch 2024 und 2025 nicht stattfinden.

Auch die ESA meldet sich zu Wort

Für die Gerüchte um das Aus der E3 2024 und der E3 2025 sorgte das Los Angeles City Tourism Board, das kürzlich ein Meeting über kommende Veranstaltungen in der kalifornischen Metropole abhielt. In einer offiziellen Zusammenfassung, die unmittelbar nach dem Meeting veröffentlicht wurde, wurde darauf hingewiesen dass die Planungen des Los Angeles City Tourism Boards auch „die Absagen der E3 2024 und E3 2025 umfassen“.

Offiziell sind die Absagen für die nächsten beiden Jahre allerdings nicht. Stattdessen liegt den Kollegen von Videogames Chronicle ein Statement der Entertainment Software Association vor, in dem der Ausrichter der E3 darauf hinweist, dass bezüglich möglicher Absagen der E3 2024 und der E3 2025 noch keine finale Entscheidung getroffen wurde.

„Die ESA führt derzeit Gespräche über die E3 2024 (und darüber hinaus), und zu diesem Zeitpunkt wurden noch keine endgültigen Entscheidungen über die Veranstaltung getroffen“, heißt es in der Stellungnahme der ESA kurz und knapp.

Related Posts

Angesichts der kontinuierlich steigenden Beliebtheit des von Geoff Keighley produzierten und moderierten Summer Game Fests dürfte sich allerdings die Frage stellen, in wie weit es Sinn macht, mit der E3 parallel ein zweites Event dieser Art stattfinden zu lassen.

Schließlich sind im Rahmen des Summer Game Fest mittlerweile alle führenden Publisher und auch die drei großen Konsolenhersteller an Bord.

Quelle: Videogames Chronicle

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@Hendl Die E§ und auch die GC haben sich selbst demontiert und zwar hauptsächlich mit ihren absurd hohen Platzgebühren. Klar, sind 2 – 3 mio. für MS, Sony und Ko . nur Handgeld, welches man sich jedoch auch sparen kann.

Ach als damals 2013 Nintendo sagte nicht mehr auf der e3 zu performen hat jeder gelacht und jetzt macht das gefühlt jeder xD

Da liegst Du mit Sicherheit richtig, OzeanSunny. Ich denke nur, play3.de möchte sich nicht des Rufmordes schuldig machen und bis zur nächsten E3 sind es ja tatsächlich nur Gerüchte.
(Das ist allerdings alles nur ein Gerücht)

Ich halte das nicht für ein Gerücht sondern für eine Tatsache.
Die E3 hat einen Image schaden erlitten und ob die sich davon erholen können kann ich mir nicht vorstellen.

@Hendl

Das Sterben der Messe im digitalen Zeitalter war abzusehen. Die Publisher mussten für Messestände auf der Gamescom, E3 und Co. Millionenbeträge bezahlen.

Dann ist da auch noch professionelles Personal, dass man für die Betreuung der Stände anstellen muss, Techniker, Bühnenbauer, die die Stände und Dekorationen aufbauen, Spiele-Demos, die extra für die Messen qngefertigt werden usw. Hinter so ein Messeauftritt steckt ein ziemlicher Aufwand.

Ein weiterer Nachteil von Messen ist dann noch, dass man mit den vielen anderen Ausstellern um die Aufmerksamkeit der Besucher konkuriert. Die Gefahr, dass man gegenüber anderen Ausstellern untergeht, ist hoch. Ein eigenes Event, bei der man selbst nur im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht, klingt aus PR-Sicht schon viel verlockender.

Eine Messe erreicht nur maximal 300.000 Leute und ist nach 3-4 Tagen wieder vorbei. Ein digitales Event/Stream ist zeitlich ungebunden und erreicht viele Millionen Zuschauer bei einem Bruchteil der Kosten für die Publisher.

Es ist abzusehen, warum man in der Spielebranche so entscheidet.

Die Pandemie hat die E3 begraben. Da haben alle Publisher gemerkt mit den Streams, es geht auch ohne Messen und es kostet sehr sehr viel weniger Geld.

nachdem jeder sein eigenes Süppchen kocht, will sich keiner sich in seine eigene suppe spucken lassen.
ich finde es sehr schade das sich immer mehr von den messen distanzieren, wenn man bedenkt was die gamescom mal für ein besuchermagnet war… ist das heute nur noch traurig, was in so kurzer zeit kaputt gemacht worden ist.