Alan Wake 2: Dichte Atmosphäre wichtiger als Gore und simple Jumpscares

In einem von Eurogamer geführten Interview gingen führende Köpfe von Remedy Entertainment auf die Arbeiten am Survival-Horror-Abenteuer "Alan Wake 2" ein. Laut Game-Director Kyle Rowley wird es dem Studio vor allem darum gehen, eine schaurige Horror-Atmosphäre zu bieten, anstatt sich ausschließlich auf Elemente wie Jumpscares zu verlassen.

Alan Wake 2: Dichte Atmosphäre wichtiger als Gore und simple Jumpscares
"Alan Wake 2" soll mit einer schaurigen Atmosphäre punkten.

Im Interview mit den Kollegen von Eurogamer sprachen Creative-Director Sam Lake und Game-Director Kyle Rowley über die kreativen Ziele, die bei den Arbeiten an „Alan Wake 2“ verfolgt wurden.

Zunächst führten die beiden führenden Köpfe von Remedy Entertainment aus, dass das finnische Studio beim Sprung in das Genre des Survival-Horrors von der Tatsache profitieren wird, dass sich Horrorproduktionen unabhängig des verwendeten Mediums in den vergangenen Jahren wieder steigender Beliebtheit erfreuten.

„Es fühlt sich definitiv so an, als ob der Horror populärer ist und es neue, großartige Horrorproduktionen in verschiedenen Medien gibt. Früher war das eine Nischensache, doch jetzt wird es von einem breiteren Publikum angenommen“, merkte Lake an.

„Es ist sehr befreiend, in dieser Hinsicht zu wissen, dass wir uns nicht zurückhalten müssen, dass wir der Geschichte gegenüber sehr ehrlich sein und so weit in den Horror vordringen können, wie es die Geschichte benötigt.“

Horrorfilme als Inspirationsquelle

Weiter wurde ergänzt, dass Remedy Entertainment zahlreiche Horrorfilme als Inspirationsquellen heranzog. Vor allem diese, die genau wie „Alan Wake 2“ eine dichte und schaurige Atmosphäre bieten, anstatt sich ausschließlich auf Gore-Elemente und Jumpscares zu verlassen.

„Was den Stil betrifft, betrachten wir moderne und klassische Kunsthaus-Horrorfilme wie neuere Werke wie Hereditary oder Midsommar oder ähnliche Filme. Es geht dabei um die Idee, den Film zu stilisieren und mehr Wert auf Atmosphäre und Angst zu legen als auf Gore oder Jumpscares“, meint Roley. „Wir haben uns schon beim Originalspiel Alan Wake von Twin Peaks und David Lynchs Werken inspirieren lassen – das ist immer noch vorhanden, aber wir erweitern unsere Inspirationsquellen für dieses Spiel.“

Der Game-Director weiter: „Diese Horrorfilme sind besonders interessant aus einer Horror-Perspektive, weil sie eher Horrorgeschichten an sich sind. Es geht mehr um das Drama, die Charaktere und die Dinge, die sie durchmachen, sowie ihre Beziehungen und wie sie sich im Laufe der Geschichte verändern.“

Sam Lake ergänzte diesbezüglich: „Genau. Ich denke, weil wir ein narrativ getriebenes Erlebnis schaffen, konzentrieren wir uns auf den Horror von Sekunde zu Sekunde, die Atmosphäre und wie wir Spannung aufbauen. Aber auch die übergreifende Erzählung ist aus einer Horror-Perspektive wichtig und die Reise, die diese Charaktere durchmachen. Ich denke, moderne Horrorfilme machen das sehr gut.“


Weitere Meldungen zu Alan Wake 2:


„Alan Wake 2“ erscheint am 17. Oktober 2023 für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Freue mich sehr auf den kommenden Herbst. Anfang November gönne ich mir mal ein verlängertes Wochenende und schließe micht im Wohnzimmer ein.

freu mich schon drauf aber leider kein Day One; ich habe mich im Oktober für AC und Spiderman entschieden, ich sehe es gerade mit Zelda, Diablo4 und FF16 es ist einfach zu viel wenn man zwar Games Verrückt ist aber noch arbeiten muss nebenbei

Hört sich echt gut an. Jetzt nur die Retailfassung bestätigen und ich bin zufrieden