Cities Skylines 2: So funktionieren Elektrizität und Wasser

In einem neuen Video zu "Cities: Skylines 2" werden die Wasser-, Abwasser- und Stromsysteme des Spiels vorgestellt. Ein umfangreicher Blogpost der Entwickler liefert weitere Details.

Cities Skylines 2: So funktionieren Elektrizität und Wasser

Der Entwickler Colossal Order und der Publisher Paradox Interactive haben weiteres Videomaterial zum kommenden Städtebauspiel „Cities: Skylines 2“ veröffentlicht. Es geht näher auf die Wasser-, Abwasser- und Stromsysteme des Titels ein.

Die Elektrizität wird in „Cities: Skylines 2“ demnach in zwei verschiedene Arten unterteilt. Dazu gehören Niederspannung und Hochspannung. Niederspannungsstrom wird normalerweise über Straßensysteme mit verbauten Kabeln übertragen. Hochspannungsstrom wiederum benötigt Stromleitungen, um ihn zu Transformatorengebäuden zu transportieren, wo er dann in Niederspannung für den allgemeinen Gebrauch umgewandelt werden kann.

Ebenfalls können sich Spieler in „Cities: Skylines 2“ neue Notstrombatteriestationen errichten. Sie dienen zur Speicherung von Energie, falls die Nachfrage bei einem Wetterumschwung ansteigt und die Bürger beschließen, ihre Wärmeregler hochzudrehen. Die Erzeugung von Strom kann wiederum auf verschiedene Arten erfolgen, darunter Gaskraftwerke, Kohlekraftwerke, Windturbinen und weitere Optionen.

Achtet auf Verunreinigungen

Das Wassermanagement in „Cities: Skylines 2“ basiert weitgehend auf dem vorherigen Teil. Spieler müssen den Wasserbedarf ihrer Bürger verwalten und sich gleichzeitig um die Abwässer kümmern, die von sämtlichen Gebäuden erzeugt werden. Zudem gilt es, darauf zu achten, dass die Wasserquellen nicht verunreinigt werden.

Eine neue Methode zur Beschaffung von nutzbarem Wasser ist der Einsatz von Grundwasserpumpstationen. Sie zapfen das Grundwasser an, das wiederum eine Ressource ist, die erschöpft sein kann und sich im Laufe der Zeit nach und nach erneuert. Zu beachten ist, dass das Grundwasser nicht gegen Verunreinigungen geschützt ist, was zu Wasserproblemen in der Stadt führen kann.

Eine umfangreichere Beschreibung der Systeme finden interessierte Spieler in einem neuen Blogpost.

„Cities: Skylines 2“ kann bei Händlern wie Amazon vorbestellt werden. Der Launch erfolgt unter anderem als Day One Edition, die neben dem Spiel den „Landmarks Building Pack“-DLC sowie den „Tampere Map“-DLC umfasst. Der Preis der PS5-Fassung liegt bei 49,99 Euro*. Spieler, die etwas mehr ausgeben möchten, greifen zur Premium Edition. Sie kostet 89,99 Euro* und beinhaltet zusätzlich den Expansion Pass, eine Steelbook-Hülle, Stadtpläne und zwei designte Stifte.


Weitere Meldungen zu Cities Skylines 2:


„Cities: Skylines 2“ wird voraussichtlich am 24. Oktober 2023 für PC, PS5 und Xbox Series X/S auf den Markt gebracht. Nachfolgend ist das neue Video zu den Wasser-, Abwasser- und Stromsystemen eingebettet:

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Wird Game of the year