Nach mehreren Jahren Entwicklung veröffentlichten die Larian Studios in dieser Woche das heiß erwartete Rollenspiel „Baldur’s Gate 3“ für den PC.
Auch wenn nun erst einmal der Release der Konsolen-Umsetzungen von „Baldur’s Gate 3“ ansteht, blickte das im belgischen Gent ansässige Studio im Interview mit Bloomberg schon jetzt ein wenig in die Zukunft. Laut Swen Vincke, dem Game-Director hinter dem Fantasy-Rollenspiel, soll das nächste Projekt der Larian Studios wieder etwas kleiner ausfallen als „Baldur’s Gate 3“.
Näher ins Detail ging Vincke zwar nicht, wies jedoch darauf hin, dass der nächste Titel des belgischen Studios nicht wieder sechs Jahre auf sich warten lassen wird. Zudem würden die Larian Studios zukünftig gerne an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten.
Larian Studios schätzen ihre Unabhängigkeit
Ausreichend Personal für Pläne dieser Art dürfte vorhanden sein. Schließlich wuchsen die Larian Studios im Zuge der Entwicklung von „Baldur’s Gate 3“ von 140 auf 450 Angestellte, die in sechs Niederlassungen rund um die Welt aktiv sind. Damit entwickelten sich die Larian Studios in den letzten Jahren zu einem der größten privat geführten Entwicklerstudios überhaupt.
Im weiteren Verlauf des Interviews wies das Studio darauf hin, dass die Entwickler ihre Unabhängigkeit schätzen und kein Interesse an einer Übernahme durch einen Publisher oder einen der Konsolenhersteller haben. Vor allem in der kreativen Freiheit, die ein unabhängiges Studio genießt, sehen die Verantwortlichen der Larian Studios ein wertvolles Gut, das erhalten bleiben soll.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Larian: „Baldur’s Gate 3“-Entwickler haben kein Interesse an Übernahme
- Larian: Will „definitiv“ eine Fortsetzung von Divinity Original Sin
Als nächstes steht für die Larian Studios der Release der PlayStation 5-Version von „Baldur’s Gate 3“ an. Hier benötigten die Entwickler noch etwas mehr Zeit für den finalen Feinschliff und entschieden sich daher dazu, die PS5-Version auf den 6. September 2023 zu verschieben.
Noch etwas länger wird die Xbox Series X/S-Fassung auf sich warten lassen, die unbestätigten Berichten erst 2024 erscheinen könnte.
Quelle: Bloomberg
Man kann mit seiner gang komplett in Unterwäsche rumlaufen ganz ohne mods
Goty
@Juan ja! Das ist genau meine Meinung. Ich habe gehofft, das es wie the witcher oder tes ist. Dieses rundenbasierte ist wirklich nix für mich.
Vielleicht wird mit Divinity Fallen Heroes weitergearbeitet.
@Sunbro_Patze
NIEMALS!!!
@Kiki0815 Gibt’s doch schon, nennt sich Baldurs Gate 3. ^^ Ist eher n Divinity als n Baldurs Gate.
Es sei ihnen gegönnt sich einem kleineren Projekt sich zu widmen.
Nach so Baldurs Gate ist das wohl verständlich für ein unabhängiges Studio
Sollen schön unabhängig bleiben…
Wäre übrigens ein schönes Entwicklerstudio für Sony finde ich.
Ich hätte Baldurs Gate echt gerne gezockt aber ich habe keine Lust auf rundenbasierte kämpfe…
Dann reden wir sicher von einem Divinity 3 mit 100h Spielzeit