Capcoms Präsident Haruhiro Tsujimoto sprach in einem Interview anlässlich der Tokyo Game Show 2023 über die Entwicklung von Videospielpreisen. Er hält sie für zu niedrig und glaubt, dass sich die steigenden Kosten für deren Produktion auf die Marktpreise auswirken sollten.
“Ich persönlich bin der Meinung, dass die Spielepreise zu niedrig sind. Die Entwicklungskosten sind etwa 100 Mal höher als zu Zeiten des Famicom (NES). Aber die Preise für Software sind nicht so stark gestiegen”, so Tsujimoto gegenüber Nikkei (via VGC).
Beispielsweise sei es erforderlich, die Gehälter zu erhöhen, um qualifizierte Personen anzulocken. Und angesichts der Tatsache, dass die Löhne in der gesamten Branche ansteigen, halte er die Erhöhung der Spielepreise für eine sinnvolle Geschäftsstrategie.
Schon im vergangenen Jahr gab Capcom bekannt, die Grundgehälter der Mitarbeiter um 30 Prozent erhöhen zu wollen. Ebenfalls wurde ein Bonussystem eingeführt, das sich stärker an der Geschäftsentwicklung des Unternehmens orientieren soll.
Noch keine Preiserhöhung bei Capcom
Während sich Haruhiro Tsujimoto höhere Spielepreise wünscht, ist anzumerken, dass Capcom bei der jüngsten Preisoffensive nicht mitzog. Zum Launch der neuen Konsolen PS5 und Xbox Series X/S kündigten mehrere Publisher eine Preiserhöhung bei AAA-Spielen auf 74,99 oder 79,99 Euro an.
Capcom-Spiele wie “Resident Evil 4” wurden weiterhin zum gewohnten Preis von 69,99 Euro veröffentlicht. Gleiches gilt für “Street Fighter 6”. Allerdings scheint es nach Tsujimotos Aussage, dass an dieser Preisstabilität gerüttelt wird.
Related Posts
Doch würden Preiserhöhungen im aktuellen Wirtschaftsklima einen nennenswerten negativen Einfluss auf die Verkäufe haben? Davon geht Tsujimoto nicht zwangsläufig aus.
“Geschäftsvertrauen und hohe Preise haben wenig mit der Spieleindustrie zu tun”, so seine Einschätzung. “Genauso wie die Rezession die Menschen nicht davon abhält, ins Kino oder zum Konzert ihres Lieblingskünstlers zu gehen, werden sich qualitativ hochwertige Spiele auch weiterhin gut verkaufen.”
Auch nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers, der eine weltweite Finanzkrise auslöste, hätten sich Spiele gut verkauft.
Weitere Meldungen zu Capcom:
- Exoprimal: Eine Sache der Nachfrage – Capcom spricht über Dino Crisis-Inhalte
- Capcom: Resident Evil 2 Remake jetzt das meistverkaufte Spiel der Reihe
Während Capcom zumindest den Verkauf von Videospielen nicht beeinträchtigt sieht, hält das Unternehmen von Studio- und Publisher-Käufen recht wenig. Sollte beispielsweise Microsoft mit einer Übernahmeabsicht an das Unternehmen herantreten, gäbe es eine klare Antwort.
Weitere Meldungen zu Capcom.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Siggi88
27. September 2023 um 13:05 UhrForspoken 😀
naughtydog
27. September 2023 um 13:32 UhrIm Prinzip wird der Preis doch eh immer dynamisch angepasst.
Sollen sie halt 100€ zu Release verlangen. Dann holen es sich die kaputtesten 2% der Spieler, danach bricht der Absatz ein und der Preis muss binnen Tagen angepasst werden. Macht keinen großen Unterschied.
DerRollendeStein
27. September 2023 um 13:55 UhrIrgendwie traurig, wie weit die Welt ist, wenn man die Meinungen hier teilweise anschaut. Ihr seid wirklich bereit, überteuerte und nicht fertige Software zu kaufen? Kauft ihr euch auch n Auto, wo die Hälfte fehlt oder ihr nach 50km ein update runterladen müsst? Wie hier einige sagen, ist die gaming Industrie eine der umsatzstärksten der Welt. Trotzdem heulen die rum, wollen immer mehr Geld UND ihr verteidigt das auch noch und wollt noch mehr zahlen?! Sonst gehts euch gut? Mir ist klar, dass das euer Hobby ist, aber wer zum Teufel ist bereit, für etwas mehr zu zahlen, ohne das die AN (oder Sklaven, Kinderarbeiter, usw.) mehr abbekommen? Es verdienen immer nur dieselben und ihr stopft das Geld mit großer Freude noch in deren Rachen.
Auch bei reddit gesehen, dass Leute bereit wären, über 1k$ für ein Taylor Swift Konzert zu zahlen. Für die sind die 300$ was n normales ticket kostet auch zu billig. Jeder kann mit dem Geld machen, was we will, aber mMn habt ihr sie nicht mehr alle. Wenn ihr zu viel Geld habt, gebt es mir.
Und das dumme Gelaber mit „80€ zu viel finden aber mehr für Alkohol und rauchen ausgeben“ geht mir am meisten auf den Sack. Sag das den alleinerziehenden, die abends auch gerne mal abschalten wollen…oder sonst wem, der jeden cent umdrehen muss. Oder haben diese Menschen so etwas nicht verdient?
Das ist so ne richtige Boomer-Logik. „Ja wenn du dir die Miete nicht mehr leisten kannst, wie wärs dann, wenn du dein Frühstück und Mittagessen selber machst und nicht mehr Kaffee trinken gehst?!“. Was ein beschränktes denken…
SeniorRicketts
27. September 2023 um 14:51 Uhr@Siggo88
Was ist damit?
AndromedaAnthem
27. September 2023 um 15:06 Uhr@SeniorRicketts
Der Siggi ist ein Forspoken Fan, aber heimlich… 😉
AndromedaAnthem
27. September 2023 um 15:22 Uhr@DerRollendeStein
Alles ziemlich an den Haaren herbeigezogen und irgendwie grotesk, finde ich! Als säße ich in ’nem Fußballstadion und die Hälfte der eigenen Fans schreit für den Gegner, weil ihnen die Bratwurst zu teuer ist…..
Stobbart86
27. September 2023 um 19:25 Uhr@DerRollendeStein
Sehr gut auf den Punkt gebracht.
Mozo1971
27. September 2023 um 19:44 UhrJa ganz richtig, so ein Spiel ist zu billig. Bei den Produktionskosten müsste es 3 bis 4 mal soviel kosten. Jetzt nicht maulen! Im Grunde zahlen bei Free To Play Spielen die Leute über die Zeit zum Teil ein Vielfaches ohne zu meckern.
TheSnake
27. September 2023 um 19:54 UhrKommt immer darauf an was für ein Spiel. Ein Monster Hunter ist auf jeden Fall 70 Euro Wert, ein Resi 2 oder 3 Remake meiner Meinung nicht.