Baldur's Gate 3: Neues Update behebt Abstürze und weitere Fehler - Changelog

Wie die Larian Studios bekannt gaben, steht ab sofort ein neues Update zum Rollenspiel "Baldur's Gate 3" bereit. Welche Fehlerbehebungen und Verbesserungen geboten werden, verrät der offizielle Changelog.

Baldur’s Gate 3: Neues Update behebt Abstürze und weitere Fehler – Changelog
"Baldur's Gate 3" wird von den Larian Studios weiter optimiert.

In einer aktuellen Mitteilung an die Community wiesen die Entwickler der Larian Studios darauf hin, dass sowohl auf dem PC als auch der PlayStation 5 ein neues Update zum gefeierten Rollenspiel „Baldur’s Gate 3“ zur Verfügung steht.

Der unter der Versionsbezeichnung „1.003.001“ veröffentlichte Patch setzt einen 829 Megabyte großen Download voraus und nimmt sich in erster Linie diversen Absturzursachen und Problemen mit den Spielständen an.

Die Entwickler weiter: „Wir prüfen weiterhin euer Feedback und bereiten zusätzliche Hotfixes für die von euch gemeldeten Probleme vor. Dazu gehört ein Problem mit geteilten Gegenständen beim Entlassen von Gefährten, das uns bekannt ist und das wir untersuchen.“

Ergänzend zu diesem Statement stellten die Larian Studios den offiziellen Changelog zum heutigen Update bereit, der euch verrät, welche Probleme von den Entwicklern in Angriff genommen wurden.

Der Patch 1.003.001 in der Übersicht

  • Behoben: Ein Absturz, der während einiger Dialoge in einer Mehrspieler-Sitzung auftrat, wurde behoben.
  • Behoben: Abstürze, die durch beschädigte Gegenstandsstapel verursacht wurden, die auftreten konnten, wenn ein Level entladen oder in eine neue Region gewechselt wurde, wurden behoben.
  • Behoben: Ein Speicherproblem beim Laden in eine neue Region, während Withers‘ Wardrobe immer noch in einer alten Region geladen war, wurde behoben.
  • Behoben: Ein Absturz, der auftrat, wenn Speicherstände mit möglicherweise ungültigen Gegenständen im Inventar geladen wurden, wurde behoben.
  • Behoben: Ein Speicherproblem im Zusammenhang mit Fallen wurde behoben.
  • Entfernt: Duplizierte Charaktere und Gegenstände, die durch Gegenstände verursacht wurden, die über zwei verschiedene zwischengespeicherte Level genommen wurden.
  • Behoben: Die Vorschau für die Texthintergrundoption änderte nicht mehr ihre Höhe, nachdem Sie die Dialogtextgröße reduziert hatten.

Related Posts

„Baldur’s Gate 3“ ist für den PC sowie  die PlayStation 5 erhältlich und gehört auf Metacritic mit einer Durchschnittswertung von 96 Punkten zu den besten Rollenspielen der vergangenen Jahre.

Aktuell arbeiten die Larian Studios an weiteren Updates, mit denen vor allem die Performance im dritten Akt optimiert werden soll. Zudem folgt zu einem späteren Zeitpunkt eine Umsetzung für die Xbox Series X/S.

Quelle: Larian Studios 

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

@Zawa_Furuka
Der Markierungsabstuz ist jetzt auch beim neuen Update aufgetreten. Der Fehler Code ist der gleiche, der durch eine Trennung der Internetverbindung gefixt wird. Offline kann man aber keine Markierung setzten xD.
Spiel ich halt erstmal offline und ohne Markierungen.
Langsam erkenne ich den Reiz, und das Potenzial des Spiels, aber es ist definitiv zu früh erschienen.

Das Problem mit der Markierung hatte ich auch schon einige Maile @Game-art. Versuche seit dem ohne Markierungen zurecht zu kommen. Da es auch manch mal funktionierte, weiß ich nicht, ob Dein letzter Versuch nur zufällig funktionierte oder ob’s behoben ist.

Ich kann nur jedem empfehlen dran zu bleiben, auch wenn bugs zwischenzeitig nerven. Larian bringt in guter frequenz patches und sind auch am community feedback interessiert.
Wie gesagt, dran bleiben lohnt sich! Absolut geniales Spiel, so gut das ich tatsächlich überlege es mir auch nochmal für die PS5 zu holen um es auch mal chillig von der couch aus zu genießen.

Larian lässt echt nichts anbrennen. Hut ab! Habe seit dem PS5-Release nichts anderes gespielt 😀

Kann mir wer sagen wie ich eine Truhe, die ich in der Lagertruhe geöffnet habe, schließen kann ohne das auch die Lager truhe geschlossen wird?
Oder ist das so gewollt?

Logan

Geht mir wohl auch so.^^ Zumal mir jetzt auch noch Cyberpunk 2077 2.0 dazwischen kam.

Habe trotzdem schon viele Stunden mit Baldur’s Gate 3 verbracht und hatte keinen Absturz oder sowas. Lediglich den Tonaussetzer am Anfang quasi zum Launch, aber danach nicht einen einzigen Bug mehr. Finde Baldur’s Gate 3 grandios bisher. 🙂

Die Map Markierung hat jetzt beim ersten Mal funktioniert.

Dann gibt es noch ein Problem mit ‚Spiel Laden‘ wenn man schon im Spiel ist, dass gestern schon einmal aufgetreten ist, und eben noch einmal.
Es funktioniert nicht,….dann ins Hauptmenü,…. und funktioniert auch nicht. Es bleibt immer bei 0%. Erst beim Neustart ist wieder alles normal.
Für 7 Stunden Spielzeit sind das ne Menge Fehler

Hab’s jetzt auch gewagt, dieses für mich unbekannte Spielprinzip anzugehen.
Rundenbasiert bisher nur die Japanischen Rollenspiele gezockt.
Hatte gestern ein Problem. Wollte bei der Kapelle 3 mal eine Markierung auf der Map platzieren, und 3 mal ist es komplett abgestürzt.
Da ist mir dann erstmal die Lust vergangen. Mal sehen, ob der Patch das behoben hat.
Dann gibt es noch eine kleine Irritation was den Speicherzeitpunkt betrifft.

Ich werde mit diesem Spiel wahrscheinlich erst 2025 fertig, dieser Umfang ist einfach der Wahnsinn.