Nachdem Sony mit der PlayStation Portable große Erfolge feiern konnte und die technisch fortschrittliche PlayStation Vita aufgrund des Durchmarschs von Smartphones und Co sowie ausbleibender Systemseller weit hinter den Erwartungen blieb, wagt das Unternehmen einen neuen Versuch.
Im Gegensatz zu den vorherigen Handhelds handelt es sich bei PlayStation Portal um keine eigenständige mobile Hardware. Vielmehr wird der Besitz einer PS5 vorausgesetzt, auf der die Spiele laufen und via Streaming an PlayStation Portal übertragen werden. Bei einer ausreichend schnellen Wifi-Verbindung ist die Nutzung auch aus der Ferne möglich.
Vorverkauf bei Amazon, Media Markt und Otto
Spieler, die sich mit der genannten Einschränkung arrangieren können und bereit sind, rund 220 Euro zu investieren, können die Hardware schon seit einiger Zeit über PlayStation Direct vorbestellen. Zwischenzeitlich wurde auch der nicht-exklusive Vorverkauf über Amazon, Media Mart, Otto und Co gestartet.
Die Produkteinträge sind nachfolgend verlinkt*:
- PlayStation Portal bei Amazon
- PlayStation Portal bei Media Markt
- PlayStation Portal bei Saturn
- PlayStation Portal bei Otto
Laut Sony verfügt der Streaming-Handheld über ein acht Zoll großen LCD-Display und kann die Spiele in nativer 1080p-Auflösung mit einer Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde anzeigen.
Unterstützt werden nahezu alle PS4- und PS5-Games, die sich auf der Konsole befinden. Eine Ausnahme bilden Spiele, die den Besitz des Virtual Reality-Headsets PlayStation VR2 voraussetzen. Auch die über PlayStation Plus Premium gestreamten Titel können nicht auf PlayStation Portal weitergeleitet werden.
Spieler, die mit PlayStation Portal aus der Ferne aus auf ihre PS4- und PS5-Games zugreifen möchten, sollten beachten, dass ein Breitband-WLAN mit mindestens 5 Mbit/s erforderlich ist. Für ein optimales Ergebnis werden mindestens 15 Mbit/s empfohlen.
Erwähnenswert ist es außerdem, dass PlayStation Portal auf dem DualSense-Controller basiert, was sich nicht nur optisch bemerkbar macht. Auch das haptische Feedback und die adaptiven Trigger werden unterstützt, was PlayStation Portal von den bereits erhältlichen Smartphone-Lösungen abhebt.
In Japan umgehend ausverkauft
Während offen ist, wie sich PlayStation Portal in westlichen Ländern schlagen wird, zeigen erste Beobachtungen aus Japan, dass dort der Nerv vieler Spieler getroffen werden konnte. Bei den meisten Händlern erfolgte ein sofortiger Ausverkauf, wie in einem Tweet hervorgehoben wird.
Das könnte euch ebenfalls zu PlayStation Portal interessieren:
- Auch auf Bluetooth müssen Käufer verzichten
- Termin des PS5-Streaming-Handhelds bestätigt – Vorbestellungen gestartet
Auf den Markt kommen wird PlayStation Portal am 15. November 2023 und somit pünktlich zum Weihnachtsfest. Zusammen mit dem Handheld wurden ebenfalls neue Kopfhörer und Eardbuds angekündigt, die allesamt den neuen Übertragungsstandard PlayStation Link nutzen.
Weitere Meldungen zu PlayStation Portal.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
TemerischerWolf
02. Oktober 2023 um 19:22 UhrJordan
Die 1000+ auf Amazon sind schon nicht schlecht. Ist auch das Niveau auf dem sich Spiderman 2 aktuell bewegt.
RyuStrife
02. Oktober 2023 um 19:38 UhrDie Portal ist auf der einen Seite natürlich keine Konkurrenz für andere Handhelds. Das spiegelt auch den Preis etc von Steamdecks wieder.
Aber zum anderen wird sie (denke ich) weitaus besser als ihr jetziger Ruf.
Und durch Softwareupdates wird es mit Sicherheit auch in Zukunft möglich sein Cloud Streaming auf der Portal zu beziehen.
Joey.Sins
03. Oktober 2023 um 12:34 UhrBin ich der einzige der sich Sorgen um nen Stickdrift macht? Hab letzten Monat einen meiner Controller an den Drift verloren und deshalb vllt etwas ptsd^^ aber für den Preis hätte ich das feature vom Edge erwartet bezüglich der austauschbaren Sticks. Außer es ist möglich und ich habe es einfach übersehen, wenn ja nehme ich alles zurück 😀
Ansonsten ist mir das gerade zu Riskant und zu teuer 🙁 Wäre sonst aber auch safe mit der bestellung am start 🙂
Wünsche den Bestellern auf jeden Fall viel spaß! Könnt dann ja mal bei Gelegenheit ein paar Rezensionen durchsickern lassen 😀