Sonic Frontiers: Hoher Schwierigkeitsgrad des "Final Horizon"-DLCs sorgt für Frust

Vor wenigen Tagen veröffentlichten Sega und Sonic Team den "Final Horizon" genannten Gratis-DLC zum Plattformer "Sonic Frontiers". Wie sich den Nutzererfahrungen entnehmen lässt, sorgen die Herausforderungen der DLCs allerdings für reichlich Frust.

Sonic Frontiers: Hoher Schwierigkeitsgrad des „Final Horizon“-DLCs sorgt für Frust
Der "Final Horizon"-DLC zu "Sonic Frontiers" sorgt für Frust.

In der vergangenen Woche spendierten die Entwickler von Sonic Team dem Open-World-Plattformer „Sonic Frontiers“ den dritten und gleichzeitig finalen Gratis-DLC, der unter dem Namen „Final Horizon“ ins Rennen geschickt wurde.

Der besagte DLC brachte neben neuen spielbaren Helden wie Amy, Knuckles und Tails auch weitere Herausforderungen mit sich, die unter den Spielerinnen und Spielern aktuell für Frust sorgen. Zum einen wird kritisiert, dass sich die neuen Charaktere zum Teil nur widerwillig durch die Levels dirigieren lassen, während das Design der Herausforderungen schnell für unschöne Frusterlebnisse sorgen kann.

„Leider ist das neue Sonic Frontiers Story-Update 3 im Vergleich zum ursprünglichen Spiel eine große Enttäuschung. Die neuen Charaktere fühlen sich merkwürdig schwer zu steuern an, die Karte ist verwirrend, wenn man versucht, vier verschiedene Charaktere zu integrieren, und obendrein haben sie sich für einen großen Schwierigkeitsanstieg entschieden“, so ein Nutzer.

„Die neuen Sonic-Level schneiden leider nicht besser ab. Das gesamte Level-Design dieses DLCs fühlt sich an, als würde man ‚Nur nach oben‘ spielen, mit vielen Kletterpassagen und keinen Kontrollpunkten.“

Eine Reaktion auf die Kritik am niedrigen Schwierigkeitsgrad?

Doch nicht nur die Missionen mit den Kletterpassagen werden kritisiert. Auch die Kampfherausforderungen sorgten aufgrund ihres Schwierigkeitsgrades dafür, dass Spielerinnen und Spieler frustriert die Segel strichen. Hier werden vor allem die Aufgaben auf der Stufe „Extrem“ angesprochen, die über keinerlei Checkpoints verfügen und bei denen bereits ein Fehler den virtuellen Tod nach sich zieht.

„Die fünfte Herausforderung des DLCs (die gegen alle Bosse) ist im Extrem-Modus buchstäblich unmöglich zu bewältigen. Das Spiel erfordert perfekte Abwehrmanöver und das Timing stimmt nie, egal wie oft ich es versuche. Aufgrund dessen verliere ich sofort bei jedem einzelnen Treffer, den ich einstecke“, führt ein Betroffener hierzu aus.

Spekuliert wird, dass die Entwickler von Sonic Team mit dem hohen Schwierigkeitsgrad des „Final Horizon“-DLCs auf die Kritik zum Hauptspiel reagiert haben könnten, dem oftmals vorgeworfen wurde, zu leicht ausgefallen zu sein.

„Normalerweise sage ich das nicht: Aber dies ist einer der Momente, in denen ich mir wünschte, die Entwickler hätten nicht auf alles gehört, was die Fans gesagt haben, und den DLC einfach auf dem gleichen Schwierigkeitsgrad wie das Basisspiel erstellt“, ergänzte ein Nutzer und bat die Entwickler indirekt darum, beim Schwierigkeitsgrad noch einmal nachzubessern.

Related Posts

Wie sich Twitter und diversen Gaming-Foren entnehmen lässt, ging ein Teil der Spielerinnen und Spieler bereits dazu über, „Sonic Frontiers“ aufgrund des Schwierigkeitsgrades des „Final Horizon“-DLCs zu installieren. „Ich habe es bereits deinstalliert“, fasste ein Nutzer seine Erfahrung zusammen.

„Ich kann euch versichern, dass es nicht einfacher wird. Ich hatte keine Ahnung, dass dies eine Art sehr schwere Superherausforderung sein sollte. Ich wollte einfach nur das alternative Ende sehen und mich mit den anderen Charakteren herumschlagen.“

Sonic Team selbst wollte sich zur Kritik am finalen Gratis-DLC bisher nicht äußern.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Na dann sollen die mal die alten Spiele spielen XD
KEINE saves, kein Tutorial. Nix. Dafür hart wie Eisen die Games.
Jammerlappen

Pfff, die haben einfach kein Skill 😉

Kenne jemanden der das auf normal gespielt hat und es war für ihn zu schwer.

Wir heulen nur über die Heuler, Heuler heulen über alles. Mittlerweile sind Platin-Trophäen Teilnehmerurkunden, jetzt soll das ganze auch noch beim SG weitergehen.

Der DLC ist auch noch gratis, wo ist das Problem. Ihr wollt das alternative Ende sehen, das gibt es auf YouTube

Hier heulen die anti Heuler auch sehr viel.

Genau solche Leute liebe ich ja. Am besten machen die einen Schwierigkeitsgrad à la Extrem (Für Anfänger), wenn ich doch zu schlecht für Extrem bin, dann schraube ich den Schwierigkeitsgrad halt runter. Würde mich in Grund und Boden schämen sowas zu kritisieren, nur weil ich es nicht kann.

„Extrem“ angesprochen, die über keinerlei Checkpoints verfügen und bei denen bereits ein Fehler den virtuellen Tod nach sich zieht.“

Ist so ähnlich wie z,b bei einem Shooter Schwierigkeitsgrad ala ein Schuss und Game Over,keine Checkpoints und man fängt wieder von vorne an.

warum heult man bei so einem schwierigkeitsgrad? da steht Extrem also ist die Herausforderung EXTREM…ob man die am ende schafft oder nicht liegt am Spieler und sein könnnen…Es muss aber nicht geschafft werden.

Da heulen wirklich Leute, dass der Schwierigkeitsgrad „Extrem“ zu schwer ist? Dann spielt doch einfach auf einer niedrigeren Schwierigkeitsstufe?